Was macht ihr mit euren Hunden wenn ihr in den Urlaub geht?

  • Ich habe über Facebook damals eine ganz tolle Privatperson gefunden, die meine beiden nimmt. Seither nutze ich das auch ausgiebig. (Solange ich diese Möglichkeit habe.) Die Beiden sind super gerne dort, haben da einen abwechslungsreichen Alltag. Wenn ich da in die Einfahrt fahre, können sie es kaum mehr erwarten.

    Es wird Zeiten geben, da wird Fremdbetreuung nicht mehr gehen. Alter Hund, kranker Hund. Bis es soweit ist (Newton ist 5.), will ich schon noch ein paar Mal ohne Hund in den Urlaub.

  • Auf gar keinen Fall würde ich meinen Hund für einen Urlaub in Obhut fremder Menschen geben. Egal ob privat oder Hundepension.

    Ich würde mich da auf Familie/Bekannte beschränken oder meinen Urlaub so planen, dass das auch für den Hund passt.

  • Hi,

    unser Hund geht in die Hundepension. Diese ist in unserer Hundeschule, so dass er die Leute dort kennt.

    Vielleicht ergibt sich ja auch mal was über Gassibekanntschaften? Man könnte dann vorher üben. Es hängt sicher - wie immer - vom einzelnen Hund ab, aber ich denke, dass die meisten Hunde das gut überstehen und flexibler sind als man denkt.

    VG

    Anke

  • Ich fahre auch nur mit Hund in den Urlaub, entweder an die deutsche Küste (Nord- oder Ostsee) oder eine schöne Feriengegend in Niedersachsen. Da ich in der Regel nur 1 Woche verreise, möchte ich nicht so weit fahren müssen.

    Mit meinen ersten beiden Hunden konnte ich noch - natürlich außerhalb der Hauptsaison - eine Ferienwohnung mitten im Urlaubsort oder in Ortsrandlage buchen. Mein jetziger Hund war die ersten Jahre absolut unverträglich mit Artgenossen, da habe ich uns halt ein möglichst günstiges Häuschen mit sicher eingezäuntem Garten irgendwo in der Pampa gesucht. Ich habe die Auszeit vom Alltag bislang immer genossen.

  • Wir fahren mit beiden zusammen weg.

    Oder Frauchen und Herrchen getrennt. Irgendeiner ist immer auf Achse.

    Bevor du bei den Kleinanzeigen guckst, schau doch mal im Gassibekanntenkreis. Wir haben ab und an Kumpels von den Hunden da, einmal duften beide auch ihren Kumpels bleiben als wir nen Notfall hatten. Geben und Nehmen.

    Habt ihr ein Stadtmagazin? Oder so ein Wochenblättchen? Setz mal ne Anzeige auf. Lern passende Leute kennen. Vielleicht gibt's da ja jemanden in deiner Nähe.

  • "Urlaub" per se gibt es bei mir nicht. Ich fahr maximal quer durch DE/AT/CH, um Freunde zu besuchen. Wenn Hund nicht mitkann, weil der Gastgeber allergisch ist, dann bleibt Hund zuhause und wird von der Nachbarin oder ab August von einer guten Freundin mit zwei Aussies betreut. Da fühlt er sich wohl und ich weiß auch, dass die Leute sich gut um ihn kümmern. Ansonsten achte ich eigentlich immer darauf, dass die Hunde mitkönnen und/oder der Gastgeber hundefreundlich ist.

    Wenns entgegen allem doch mal Urlaub außerhalb Deutschland, Österreich und der Schweiz geben wird, dann auch nur in hundefreundlichen Gegenden wie manchen Urlaubsgebieten in Dänemark.

  • Ich ganz persönlich würde den Hund ausserhalb Deutschlands nicht mitnehmen


    Ich habe kein Problem damit ohne Hund zu fahren. Hier bei meinen Eltern sind sie 1000% perfekt versorgt und was irgendwann Mal ist...

    Bis jetzt sprechen wir uns immer so ab, dass entweder meine Eltern oder ich daheim bleiben. Sind ja nicht nur die 4 Hunde sondern auch der Rest zu versorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!