Was macht ihr mit euren Hunden wenn ihr in den Urlaub geht?

  • Unsere Maus würde unter der Woche bei ihrer Tagespflege unterkommen und am Wochenende dann bei den Schwiegereltern.

    Wir sind nächstes Jahr 3 Wochen in Asien unterwegs, da nehmen wir sie natürlich nicht mit. Im Sommer gibts dann noch einen gemeinsamen Urlaub im Norden :-)

    Für uns ist es wichtig, auch mal weiter weg zu reisen - mit dem Rucksack die Welt entdecken.

  • Hallo!

    Da deine Eltern schauen würden, wenn du auf Urlaub bist (so hab ich das zumindest verstanden laut deinem Eingangspost), würde ich deinen Urlaub so planen, dass deine Eltern zu dem Zeitpunkt zuhause sind.

    Ich mache mit meinem Hund Urlaub und wenn das nicht machbar ist, ist er ebenfalls bei meinen Eltern.

  • Tja, wir gehören nicht zu der Fraktion, die ihren Hund IMMER mitnimmt bzw. stehen bei mir auch berufliche Auslandsreisen auf dem Programm, da brauche ich eine Alternative.

    Wir haben uns über Bekannte bzw. durch Herumfragen eine zuverlässige Studentin gesucht, die bei uns im Haus wohnt (so wird praktischerweise auch noch Haus und Garten betreut) und sich um den Hund kümmert. Somit muss der Hund nicht sein gewohntes Umfeld verlassen, was wir als sehr positiv empfinden.

    Abraten würde ich davon, so eine Person über EBay o.ä. suchen, da sind wir schonmal böse auf die Schn**** gefallen. Mit rumfragen im Dorf haben wir hingegen gute Erfahrungen gemacht. Natürlich muss man auch bereit sein, sich das was kosten zu lassen. Wir zahlen 50€ / Tag, was ich angemessen finde, angesichts der Arbeit und Verantwortung.

  • Abraten würde ich davon, so eine Person über EBay o.ä. suchen

    Das würde ich so pauschal nicht sagen, nur weil man einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat. Die Betreuung für meine Jungs inseriert auch bei Ebay Kleinanzeigen und sie ist absolut zuverlässig, kennt sich mit Hunden aus und meinen Beiden gefällt es bei ihr super gut.

    Sie haben da vollen Familienanschluss, sind fast den ganzen Tag mit dabei, laufen am Pferd mit, etc. Ich bin da absolut zufrieden.

  • Unsere Kleine war im Ungarn-Urlaub dabei, die Autofahrt von 12 Stunden hat sie super überstanden, sie hat fast alles verschlafen. Wir haben Pausen gemacht und sie bekam nur Leckerlis und Wasser. Sie hat fast 9 Stunden ausgehalten und erst in Ungarn gepullert.

    Auch die Rückfahrt war sehr entspannt. Wir haben da wohl echt Glück mit unserer Kleinen.

  • Hat hier schon mal jemand seinen Hund/Hunde im Flugzeug mitgenommen, also im Frachtraum? Wir fliegen dieses Jahr in den Urlaub für 2 Wochen und so gern ich Gino dabei haben würde, ich bin mir mit dieser Frachtraum Sache ziemlich unsicher...

  • Hat hier schon mal jemand seinen Hund/Hunde im Flugzeug mitgenommen, also im Frachtraum? Wir fliegen dieses Jahr in den Urlaub für 2 Wochen und so gern ich Gino dabei haben würde, ich bin mir mit dieser Frachtraum Sache ziemlich unsicher...

    Das würde ich niemals machen. Einen Flug würde ich meiner Hündin nicht zumuten. Wir fahren so in den Urlaub, dass sie gut mit kann und sollten wir mal wieder eine Flugreise machen, bleibt sie bei der Züchterin.
    Einen Kleinhund, der mit in die Kabine darf auf einem kurzen Flug wäre das einzige, was ich mir evtl. theoretisch vorstellen könnte. Alles andere nur für eine Auswanderung, wenn es gar nicht anders geht, aber sicher nicht für einen (selbstgewählten) Urlaub.

  • Hat hier schon mal jemand seinen Hund/Hunde im Flugzeug mitgenommen, also im Frachtraum? Wir fliegen dieses Jahr in den Urlaub für 2 Wochen und so gern ich Gino dabei haben würde, ich bin mir mit dieser Frachtraum Sache ziemlich unsicher..

    Ich persönlich würde es auch nicht machen, eine Freundin von mir hat immer ihre 2 Hunde mitgenommen, sie sind früher öfter für 6 Wochen nach Portugal geflogen. Die Hund habe vorher etwas homöopathisches zur Beruhigung bekommen und es war wohl kein Problem, aber für mich wäre das nichts, wir passen unseren Urlaub dem Hund an.

  • hier gibt es ebenfalls Urlaub nur mit Hund. Am liebsten sind wir sowieso in Österreich, da kann der Knirps perfekt mit. Flugreisen haben wir für uns komplett gestrichen. Das ist aber kein Verlust. Richtig Urlaub ist es nur, wenn der kleine Mann dabei ist. Da werden die Tage dann hundegerecht geplant. :applaus: Und wir drei geniessen gemeinsam die Auszeit vom Alltag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!