Was macht ihr mit euren Hunden wenn ihr in den Urlaub geht?

  • Da wir meistens in die Alpen zum Wandern fahren, kann der Hund problemlos mitkommen. Ansonsten machen wir nur mal einen Städtetrip über 2-3 Tage, dann kümmern sich meine Eltern.

  • Ich war noch nie ohne Hund im Urlaub und das seit über 30 Jahren. Der Urlaub wird immer so geplant, dass er such für den Hund passend ist.

    Ich persönlich würde meinen Hund nicht woanders unterbringen wollen.

  • Wenn Du keine Bekannten oder Familie hast, die für Deinen Urlaub aufpassen würden, dann bleibt nur eine gute Hundepension.

    Da würde ich mich im Vorfeld einfach schlau machen, hinfahren, mir angucken wie die Hunde da untergebracht sind und dann entscheiden. Oder eben auch mal im Bekanntenkreis nach Empfehlungen fragen.

    Ich fahre aktuell nur mit Hund weg, könnte mir aber problemlos vorstellen, auch eine oder 2 Wochen ohne Hund in den Urlaub fliegen.

    Wenn ich ein Wunschziel für eine Reise hätte, das für den Hund eben nicht passend ist, würde ich nicht deshalb die Reise streichen. Vorrausgesetzt ich habe für die Zeit eine gute Unterbringungsmöglichkeit.

  • Hund kommt immer mit. Für 2 oder 3 Tage auch mal meine Eltern.

    Ich Spanien gibt es auch angenehme Jahreszeiten mit Hund. Ich kenne so einige Leute die jedes Jahr samt Hund nach Spanien fahren, dann aber mit Auto. Im Winter war es in Spanien dieses Jahr oft kälter als hier.

    Hundepension habe ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht, würde ich nur noch im Notfall nutzen, aber nicht für Urlaub.

  • Bei uns gibts keinen Urlaub ohne Hund.

    Wie kommt denn Chico hier mit der Hitze zurecht?

  • Seit wir Hunde haben gehts auch immer nur gemeinsam in Urlaub.

    Ansonsten käme für mich nur Familie oder gute Freunde in Frage. Niemals jemand Unbekannter über irgendwelche Anzeigen, wer weiß wie die mit dem Hund umgehen. Vorher super sprechen kann jeder und der Hund kann die Wahrheit hinterher ja nicht erzählen. Dazu wäre ich viel zu mißtrauisch..

    Der Hund von Freunden war mal in einer gut bewerteten Hundepension. Dann waren die Betreiber 2 Tage krank (???) und die Fleischbrocken wurden von wem auch immer scheinbar einfach über den Zaun geworfen. Leider lag in den Zwingeranlagen überall Kies und der Hund fraß so viel Kies mit, daß er 2 Tage später, direkt beim abholen, von unseren Freunden in die Klinik gebracht wurde. Not-OP, Magen voller Kieselsteine.

  • Wir machen auch keinen Urlaub ohne Hund, Trixie kommt immer mit, das Ziel richtet sich sogar nach ihr.

    Sie könnte zu meinen Eltern, aber wir würden gar nicht ohne sie fahren wollen.

  • Unsere Hunde sind immer dabei und es wird hundegerecht ein Haus mit eingezäuntem Garten gebucht - meist hundefreundlich am Meer und in der Nebensaison, wo es nicht so heiß ist.

    Früher, als unsere Eltern noch lebten und fit waren, haben die sich gekümmert. Sollte irgendwann der Große nicht mehr sein, könnte der Kleine jederzeit Urlaub bei der Züchterin , seinen Eltern und Schwestern machen - falls wir das jemals in Erwägung ziehen sollten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!