GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Dann habe

    Was für mich beim Tractive auch ein entscheindender Vorteil ist, dass man den Live Standort vom Hund teilen kann. Dann können sich beliebig viele Menschen sozusagen unabhängig voneinander an der Suche beteiligen. Ich bin sicher, das kann im Fall der Fälle entscheidend sein.

    Geht das nur mit dem Premium Abo oder generell bei Tractive?

  • Noch eine doofe Frage, von einer absoluten Technik und IT-Niete :hust:

    Ob man gerade das Live-Tracking nutzen möchte oder nicht, entscheidet man allein über die App, oder?
    Also am Tracker selbst braucht man nichts einzustellen. Der ist entweder an oder aus, richtig?

    Ich möchte ihn nur für Spaziergänge nutzen. Daheim läuft der Hund "nackt" herum.

    Ich stell mir das so vor, dass das Ding an einem Geschirr/HB befestigt ist, ich den Hund anziehe, Knöpfchen drücke zum Einschalten und los gehts.

    Daheim Geschirr ausziehen, Knöpfchen auf AUS und fertig.

    Geht das so? =)

  • Dann habe

    Was für mich beim Tractive auch ein entscheindender Vorteil ist, dass man den Live Standort vom Hund teilen kann. Dann können sich beliebig viele Menschen sozusagen unabhängig voneinander an der Suche beteiligen. Ich bin sicher, das kann im Fall der Fälle entscheidend sein.

    Geht das nur mit dem Premium Abo oder generell bei Tractive?

    Das weiß ich leider nicht.

    Zu deiner zweiten Frage: Es gibt sozusagen 3 Modi:

    - Tracker ausgeschaltet

    - Tracker eingeschaltet

    - Live-Modus, den du über die App aktivieren kannst

    Es existiert ein An- und Ausknopf.

  • Ob man gerade das Live-Tracking nutzen möchte oder nicht, entscheidet man allein über die App, oder?
    Also am Tracker selbst braucht man nichts einzustellen. Der ist entweder an oder aus, richtig?

    Das Livetracking speziell zur Hundesuche schaltest du über die App an. Das ist ja dafür da, den Hund zu finden, wenn er weggelaufen ist und du ergo eben nicht auf den Tracker Zugriff hast, um ihn einzuschalten.

    Ich stell mir das so vor, dass das Ding an einem Geschirr/HB befestigt ist, ich den Hund anziehe, Knöpfchen drücke zum Einschalten und los gehts.

    Daheim Geschirr ausziehen, Knöpfchen auf AUS und fertig.

    Geht das so? =)

    Genau so geht das. Du schaltest den Tracker an und dieser sendet alle paar Minuten oder sowas automatisch einen Standort.

    Das Livetracking wie oben beschrieben ist die noch präzisere Variante die du nur brauchst, wenn der Hund dir flöten gegangen ist.

    Zuhause wieder ausschalten und gut ist funktioniert auch. So habe ich das früher gemacht. Jetzt mit der Homezone im WLAN frisst der Tracker aber so wenig Akku, dass ich ihn einfach immer anlasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!