GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Was für mich beim Tractive auch ein entscheindender Vorteil ist, dass man den Live Standort vom Hund teilen kann. Dann können sich beliebig viele Menschen sozusagen unabhängig voneinander an der Suche beteiligen. Ich bin sicher, das kann im Fall der Fälle entscheidend sein.

    Ich kann mir über die teilen Funktion dann auch irgendwie das ganze in ner Karte anzeigen lassen oder? Also so das ich mir ne Route zu dem aktuellen Standort erstellen kann? Aktualisiert sich das dann auch?

  • Der Fressnapf Tracker ist nettes Spielzeug, aber in meinen Augen keine Absicherung wie es der Tractive ist.

    Als ich eben schrieb, der Tractive hat noch 91%, habe ich auch beim FN Tracker geschaut. Der ist leer, aufgeladen zeitgleich mit dem Tractive. Hatte ihn nur meiner Hündin für Silvester umgemacht. Er landet jetzt wieder in der Schublade.

    Geschenkter Gaul und so 😜


    Ich war wirklich sehr negativ überrascht, von dem Fressnapf Teil.

    Wenn es aber nicht an uns , oder diesem speziellen Teil, liegt, dann wird das Abo von uns aus nicht erweitert.

    Brauchen tun wir das bisher eigentlich nicht

  • Mein Fressnapf-Tracker hält bei etwa 7-10km/Tag im Alltag etwa 4-5 Tage. Ich würde ihn nicht als "nette Spielerei" bezeichnen, er zeichnet einwandfrei auf. Und wenn der Hund wirklich weglaufen sollte und man ihn nicht zeitnah wiederfindet, können auch die 4-5 Tage mehr, die der Tractive im Normalmodus hält, zu wenig sein. Das ist am Ende beides keine Garantie.

    Der längere Akku des großen Tractive ist attraktiv, aber ich glaube, er wäre mir zu klobig für meinen 20-Kilo-Hund.

  • Mein Fressnapf-Tracker hält bei etwa 7-10km/Tag im Alltag etwa 4-5 Tage. Ich würde ihn nicht als "nette Spielerei" bezeichnen, er zeichnet einwandfrei auf. Und wenn der Hund wirklich weglaufen sollte und man ihn nicht zeitnah wiederfindet, können auch die 4-5 Tage mehr, die der Tractive im Normalmodus hält, zu wenig sein. Das ist am Ende beides keine Garantie.

    Der längere Akku des großen Tractive ist attraktiv, aber ich glaube, er wäre mir zu klobig für meinen 20-Kilo-Hund.

    Also bei uns reicht der Akku definitiv nicht für 10km am Tag.

    7km schon.

    Und er zeichnet bei uns auch nicht alles auf. Wie gesagt, die ersten 1-2km trackt der nicht


    Kann man da denn irgendwelche Einstellungen vor nehmen, dass das anders ist?

    Wie haben da leider nichts zu gefunden

  • Die Akkulaufzeit scheint bei dem Fressnapf Ding sehr unterschiedlich zu sein. Vermutlich auch Abhängig von der Region in der man lebt. Also ob es da guten GPS Empfang gibt oder nicht usw. Einige Geräte sind da wohl auch einfach Fehlerhaft.

    Aufzeichnung ist bei manchen super, bei den meisten (was ich so lese) aber unterdurchschnittlich.

  • Ich habe mehrere Fressnapf-Tracker (ehemalige Dogwalkerin) und sie müssen allesamt effektiv jede Nacht aufgeladen werden, damit man von Einsatzfähigkeit über den Tag sprechen kann.

    Also ich sehe diese lange Laufzeit eher als Ausnahme und wenn ich mir die Facebook-Kommentare unter der Tracker-Werbung so durchlese, sehe ich mich da bestätigt.

    Aber wie dem auch sei - das sind nur meine höchstpersönlichen Erfahrungen :smile: .

  • Ich habe mir gerade zum ersten Mal Tractive angesehen und werde nicht schlau: Was ist denn der Unterschied zwischen Premium und Basic, außer der Preis? Bei der Aufstellung darunter stehen bei beiden Tarifen die gleichen Features.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!