GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Ich wollte nicht in Abrede stellen, dass das bei dir so ist. Warum auch immer, ist bei mir halt nur das Gegenteil der Fall. Komoot hat auf meinem alten Handy zuletzt auch gezickt. Seit ich das neue habe, hatte ich kein einziges Mal mehr Schwierigkeiten.
Ich bin manchmal einfach sehr neugierig und dieses Zeit"problem" bei mir würde ich gerne verstehen. Mehr ist das nicht, ich habe mich nicht in Beweisnot gefühlt. Letztlich will auch ich nur den Hund finden können, wenn nötig.
Komoot habe ich sehr lange nicht mehr verwendet, kann mich aber auch nicht erinnern, dass das früher solche Probleme gehabt hätte. Mein Handy ist billig, wer weiß.... Oder die Apps zanken sich? Keine Ahnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde die App unglaublich unübersichtlich und penetrant. Wenn man auf gewisse Sachen klickt, lässt es einen nicht zurückgehen, bevor man sie aktiviert und dergleichen. Das nervt einfach nur.
-
Braucht man noch ne extra App um die Aktivitäten und Runden seines Hundes zu sehen?
Nee, aber wenn man z.B. die Gassirunde Funktion nicht nutzen will oder keinen Tracker hat bzw. den nicht immer dran, kann man auch extern tracken. Für das Gassi nehme ich Dog Walk.
-
Braucht man noch ne extra App um die Aktivitäten und Runden seines Hundes zu sehen?
Nee, aber wenn man z.B. die Gassirunde Funktion nicht nutzen will oder keinen Tracker hat bzw. den nicht immer dran, kann man auch extern tracken. Für das Gassi nehme ich Dog Walk.
Danke, die App hatte ich glaube ich auch mal. Die greift dann aufs Handy GPS zu oder?
-
Nee, aber wenn man z.B. die Gassirunde Funktion nicht nutzen will oder keinen Tracker hat bzw. den nicht immer dran, kann man auch extern tracken. Für das Gassi nehme ich Dog Walk.
Danke, die App hatte ich glaube ich auch mal. Die greift dann aufs Handy GPS zu oder?
Genau.
-
-
Ihr Lieben, ich bräuchte euren Rat bitte...
Nachdem meine Hündin viel frei laufen darf und ich in einer Facebook-Gruppe unglaublich viele Verlustmeldungen bekomme, überlege ich, einen Tracker anzuschaffen.
Allerdings hab ich noch keine Antworten auf folgende Fragen gefunden:
Wie oder woran erkenne ich ein altes oder neues Modell?
Bei den Kleinanzeigen gibt es sehr viele neue Tracker, aber ich weiß ja nicht, wie alt die Modelle sind?Ich würde ihn gerne ausschließlich zum Spazieren verwenden. Also nur für Spaziergang einschalten.
Geht das?Wie lange sollte der Akku bei einem größeren Modell dann halten?
Für Reisen ins Ausland brauche ich das Premium-Abo, oder?
Ach so, und ich denke, es sollte ein Tractive sein...
-
Ach ja, noch was:
Habt ihr nach Möglichkeit immer den großen Tracker?
Ich tendiere eigentlich zu einem kleinen Gerät, auch wenn das scheinbar "nur" 10 Tage Akkulaufzeit hat.
Ich denke mir aber, mit Live-Tracking brauch ich ja keine 10 Tage um den Hund zu finden
Hm, kann mir da wer behilflich sein? -
Also mein "kleiner" Tracker hält 14 Tage locker. Er ist immer eingeschaltet. Durch den Stromsparmodus (er erkennt das WLAN-Netzwerk) ist er wirklich extrem sparsam.
Den neuen XL-Tracker finde ich zu groß. Der alte ging noch, aber den neuen würde ich meinen ca. 22kg-Hunden nicht drummachen.
-
ich habe den Tractive XL der hält über einen Monat wenn er nur nebenher läuft. Also quasi im Normalen Modus und nicht im Live- Modus. aber selbst mit einen Live-Modus über 4 h innerhalb 24 h hält das Teil ewig
-
Kann ich das Ding auch ausschalten, wenn es grade nicht gebraucht wird?
Oder ist es mühsam, weil man die Verbindung neu aufbauen muss oder so?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!