sportliche Ziele und Träume mit Euren Hunden

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich würde sehr gern erfahren was Ihr so für Ziele mit Euren Hunden habt. Das können realistische Ziele sein, für die Ihr fleißig trainiert, aber auch absolute Wunschträume, die vielleicht nie in Erfüllung gehen (z.B. die Teilnahme an einer WM in Eurem Hundesport oder etwas in der Richtung).


    Gibt es Ziele die Ihr mit Euren aktuellen Hunden nicht erreichen könnt, aus welchen Gründen auch immer, aber die Ihr für den nächsten Hund plant, der irgendwann mal einziehen wird?


    Ich fange mal an:


    Ich finde die Rettungshundearbeit wahnsinnig faszinierend und würde das wirklich sehr gern machen. Ich glaube mit Oliv hätte ich auch grundsätzlich einen Hund, der daran Spaß haben könnte und geeignet wäre. Leider ist es momentan zeitlich einfach nicht möglich. Und bis die Kinder groß genug sind, ist Oliv zu alt dafür.


    Daher plane ich das schon relativ fest für den nächsten Hund ein und würde dann auch direkt nach einem passenden Kandidaten Ausschau halten, auch wenn das hoffentlich noch in weiter Ferne liegt. Aber ich könnte mir das dann total gut vorstellen, wenn die Umstände in ein paar Jahren passen.


    Mag wer berichten? blushing-dog-face

  • Ich möchte mit meinem Hund irgendwann die jagdliche Brauchbarkeit schaffen. Die Anlagen dazu hat er, eine tolle Ausbilderin auch, das einzige was ihn davon abhalten kann ist das unfähige Frauchen :D Außerdem bespaßen wir uns mit Dummyarbeit, eine Dummy A zu bestehen fände ich auch toll. Mal sehen was die Zukunft bringt, wenn nix davon etwas wird ist es auch okay. Hauptsache wir haben gemeinsam Spaß.

  • Ich hoffe, dass meine Hunde möglichst lange fit und gesund für den Arbeitseinsatz an den Schafen bleiben. Ab und an starte ich auch mal Wettbewerbe. Aber das ist mir nicht soooo wichtig. Was klappt, klappt. Was nicht halt nicht. Wobei ich schon versuche sie vernünftig drauf vorzubereiten. Solange alle gesund vom Feld kommen, ist für mich alles bestens.

  • Ich hab mit Rex die ÖHU-BH I und würde gern noch die ÖKV-BH absolvieren und eeeines Tages vielleicht mal an einem Turnier teilnehmen, RO oder sonst was, nur der Erfahrung halber.

  • Eher aus der Kategorie 'Wunschtraum', zumindest im Moment noch: Ich würde gerne viel regelmäßiger und gezielter ZHS machen – gerne mit Dogscooter, am liebsten mit zwei Hunden, am allerliebsten in wechselnden Gebieten und auf unterschiedlichen Strecken.


    Im Moment läuft mein Hund vor'm Fahrrad und macht das auch wirklich schön, aber zur Umsetzung des Wunschtraums fehlt mir a) das Kleingeld für einen Scooter und einen passenden Gepäckträger an meinem Auto, um nicht nur die Runden von der Haustür aus, sondern auch die weitere Umgebung zu erreichen, und b) ein zweiter Hund. :D

  • Evtl mache ich mit Greta im Herbst die BGH2.

    Nächstes Jahr ist dann die Rettungshundeprüfung und somit die Einsatzfähigkeit geplant. Die muss dann alle 2 Jahre wieder gemacht werden

  • Ich hab mit Rex die ÖHU-BH I und würde gern noch die ÖKV-BH absolvieren

    Was ist denn da der Unterschied, mal interessehalber gefragt?

    ÖKV ist die größere Dachorganisation hier in Österreich, d.h. die meisten Vereine gehören dazu...wie bei euch VDH, nehme ich an.

    ÖHU ist kleiner und es gibt weniger Vereine, die ihr angehören.


    Die Prüfungsordnungen unterscheiden sich auch. In der ÖHU-BH I, das ist dort quasi die Anfängerprüfung, hat man mehr Ūbungen, zB schon den Apport und Weitsprung, dabei, dafür wird die Fußatbeit meist nicht so streng gesehen. Ach ja, und Ablage ist in der Gruppe.

    Im Gegensatz zur "normalen BH" gibts bei der ÖHU auch nicht den Verkehrsteil.

  • Eher aus der Kategorie 'Wunschtraum', zumindest im Moment noch: Ich würde gerne viel regelmäßiger und gezielter ZHS machen – gerne mit Dogscooter, am liebsten mit zwei Hunden, am allerliebsten in wechselnden Gebieten und auf unterschiedlichen Strecken.


    Im Moment läuft mein Hund vor'm Fahrrad und macht das auch wirklich schön, aber zur Umsetzung des Wunschtraums fehlt mir a) das Kleingeld für einen Scooter und einen passenden Gepäckträger an meinem Auto, um nicht nur die Runden von der Haustür aus, sondern auch die weitere Umgebung zu erreichen, und b) ein zweiter Hund. :D

    Ah, das finde ich auch total interessant. Ich hatte mich schon mal so ein bisschen mit scootern beschäftigt. Es gibt bei uns in der Nähe auch eine Trainerin, die workshops und Kurse anbietet, mit der hatte ich auch schon mal kurzen Kontakt. Aber irgendwie ist das auch wieder in Vergessenheit geraten. :denker: Könnte ich ja eigentlich mal fürs nächste Jahr anpeilen, wobei ich erst mal herausfinden müsste, ob die Damen hier das überhaupt wollen. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!