sportliche Ziele und Träume mit Euren Hunden
-
-
Unsere sportlichen Ziele liegen im Obedience. Monte hat ja jetzt sein V in Klasse 2 und darf damit in Klasse 3 starten. Davor starten wir aber noch einmal in Klasse 2 bei der swhv-Verbandsmeisterschaft.
Die nächsten Ziele sind dann der erste Start in Klasse 3, geplant im späten Herbst oder Winter.
Langfristige Ziele/ Träume wäre dann irgendwann auch ein Teilnahme an der DM. Aber das werden wir dann sehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Schweiß habe ich jetzt das Glück bei Uwe Heiß einen Seminarplatz ergattert zu haben.
Der weiß, wovon er spricht...... Ist aber ein Hardliner.
Was das Vorstehen angeht, da sind die Curlies wirklich etwas anders als andere Retriever.
Ich lern immer neues
Cool. Wenn du mal ein Video hast, mag ich gerne gucken.
Ja das hab ich auch schon gesagt bekommen. Ich bin gespannt!
Eine Züchterin bei Berlin hat mal ein Video gezeigt mit ihren Welpen und der Reizangel. Ähnlich wie man das von Settern oder Pointern kennt. Ganz so schön stehen sie nicht vor, aber man sieht deutlich die Anlagen. Ich habe es letztens schon mal gesucht, aber leider nicht gefunden. Wenn mir es mal über den Weg läuft, dann schick ich es dir.
Leo hat auch von kleinauf dieses Verhalten gezeigt, wenn er Federwild gerochen oder gesehen hat. Erstmal stehen bleiben und fixieren. Ich hab das belohnt, aber nicht weiter gefestigt. Er zeigt das immer noch, aber ich weiß nicht inwieweit man das noch fördern kann. -
ich hab meine wünsch vorerst einmal auf eis gelegt.
jetzt braucht es etwas zeit zum neu überdenken denn irgenwie sollte alles nicht passen....
walken mit hund(so ansatzweise canicross,sollte auf rat eines aktiven canicrosstrainers so anfangen),dogscooter (komplette ausrüstung ist bereits vorhanden)... jedesmal wenn ich das in angriff nehmen will,schaltet mich ein unfalls aus... 3x schon,1x mit ner üblen schulterverletzung die fast ein jahr zum heilen gebraucht hat,dann 2unfälle kurz nacheinander mit erheblicher kopfverletzung,der 2. noch mit beschädigung der sehne und nerven im rechten mittelfinger.
gerne würde ich mit änni ihrer art entsprechend ein paar dinge aus dem jagdlichen bereich machen ,wie apport/dummyo. das vorstehen festigen......
leider will uns da niemand i.d. passenden hundeschulen, da wir keinen jagdschein haben und auch nicht anstreben.
mantrailing sind nirgends plätze frei....
naja,so longieren wir 14 tägig rein aus spaß daran.
ende juni startet eine freie dummygruppe in unserer hundeschule,das werden wir dann mal probieren
an weiteren sport denke ich die nächste zeit lieber nicht...... blos keinen weiteren unfall herbeirufen.....vielleicht soll das ja für uns nicht passen....
lg
-
Ich habe vor in den Dummysport zu gehen, war mit einer der tausend Gründe für nen Labbi.
Ich muss überhaupt nicht gewinnen, aber Workingtests sind mein Ziel.
Am 22. ist das erste Seminar, ich bin schon aufgeregt, natürlich ist er gerade jetzt mit 8 Monaten in der Pubertät.
-
Das ist ja ärgerlich, tut mir leid, dass es nicht so recht klappen will.
Aber Dummy hört sich doch jetzt gut an, wenn man da mal die Grundlagen richtig erlernt hat, kann man das ja auch gut allein machen und braucht nicht unbedingt eine Gruppe (falls sich keine passende findet).
Ich drücke Dir die Daumen, das es jetzt klappt und vielleicht ergibt sich ja auch noch was in Richtung Mantrailing.
-
-
mantrailing wäre absolut ännis ding :-)
mein mann macht das ja mit dem althund.... nur was dort gemacht wird ist eher seniorentrailen... das wäre änni nach dem 2. mal zu langweilig.
mal schauen ,wir gehen jetzt erst einmal zu dieser freien dummygruppe und sehen ob das was für uns ist.
lg
-
Was willst du denn da jetzt mit dem Dreijährigen Hund am Vorstehen rummachen?
Entweder steht der Hund vor oder nicht.
Der Rest liegt wahrscheinlich nicht am fehlenden Jagdschein, sondern an der Haltung der Jagd und Jägern gegenüber.
-
hasilein75
ich verstehe dein argument nicht.....
meine haltung jägern gegenüber ist völlig ok,kenne einige persönlich.... das nicht alle gleich und nicht alle methoden der ausbilung ok sind sollte doch klar sein.
auch mache ich an meinen fast 3 jährigen hund nicht rum!
sie steht vor,so wie es münstis tun,dies würde ich gerne noch ein wenig festigen,mehr nicht.
auch wenn ich keinen jagdschein besitze und wohl auch nie besitzen werde(wirtschaftliche gründe) heißt das noch lange nicht das ich nichts davon kenne.
deine aussage könnte man eher so uaffassen;
warum einen jagdhund wenn kein jagdschein/jäger........
die entscheidung für einen müsnti war eine ganz bewußte entscheidung und ja,wir wissen was für einen hund wir haben.
lg
-
Da ich ebenfalls jeinen JS habe, denke ich, dass du in meine Aussagen was rein interpretierst, was da nicht steht.
Wenn sie vorsteht, ist doch gut. mehr wirst du ohne eigenes Niederwildrevier nicht reißen. Und dann finde ich es völlig überflüssig, Wild zu beunruhigen. Mach ich auch nicht.
-
ok,wenn du keinen jagdschein hast,dann hast du dich wohl so ausgedrückt das es durchaus mißverstnaden werden kann..... siehe meine raktion....
ich hatte nie vor wild zu beunruhigen
wir achten eher sorgsam darauf das unsere hunde eben dies nicht tun.
zur zeit wird allem was sich bewegt vorgestanden,das kann ein sich bewegendes blatt sein,eine spinne,ein käfer o. schlimmstenfalls mal eine maus.
das ist beim spazierengehen manchmal recht zeitraubend..... deswegen würde ich daran gerne arbeiten... eben das weiter ausbauen,sie vorziehen lassen,ohne das sie einspringt und dann ruhig dazu bewegen weiter zu gehen.
soweit ich weiß gibt es durchaus übungsmöglichkeiten ohne wild.
ich habe so z.b. die dvd vorstehtraining ,von sabine middelhauffe.....die arbeiten z.b. mit zahmen wachteln....
oder aber in jagdlicher literatur wird ie reizangel mit einer entenschwinge empfohlen.
nein wir haben derzeit keine wachteln,nur 2 hühner wovon eine auch gerade brütet... und die andere sehr groß ist so das änni eher respeckt vor hilde hat und ihr möglichst nicht zu nahe kommt.
wie du siehst kanne s schon manchmal sehr schnell zu falschen interpretationen kommen ohne das es beabsichtigt ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!