Bei Privatabgabe Hund verkaufen?

  • Wo wiederspricht sich das denn, ich rede von einen verkorksten Hund mit bbescheuerten Halter.

    Der kein Bock mehr auf seinen Hund hat und ihn schnell los werden will.

    Und denkt jeden Tag steht ein Dummer auf und setzt erstmal einen für meine Augen Utopischen Preis an.


    Und dann gibt's dann noch Fälle wo die Halter mir zusagen und der Hund mich schwach werden lässt.

    Wo der Hund geimpft, gechipt ist und co.

    Ja in einen solchen Fall wäre ich bereit das zu zahlen.

    Aber dann muss halt alles passen :ka:

  • Das wiederspricht sich eben :ka:

    Wo wiederspricht sich das denn, ich rede von einen verkorksten Hund mit bbescheuerten Halter.

    Der kein Bock mehr auf seinen Hund hat und ihn schnell los werden will.

    Und denkt jeden Tag steht ein Dummer auf und setzt erstmal einen für meine Augen Utopischen Preis an.

    Sag mal, welche Laus ist dir denn bitte über die Leber gelaufen, dass du jetzt anfängst, den Halter zu beleidigen und ihm solche Dinge zu unterstellen? Gehts noch?


    Wir haben mittlerweile alle begriffen, dass du keine 350€ für einen verkorksten Hund hinlegen willst. Das ist deine Meinung, die darfst du haben, das ist völlig in Ordnung, aber du musst jetzt nicht noch ausfallend werden, weil andere Leute das eben anders sehen.

  • Ehr umgekehrt was fällt dir ein mir was zu unterstellen.

    Ich schreibe nicht von der Anzeige sondern grundsätzlich über eBay Kleinanzeigen.


    Also lese du doch richtig, ich hab mindestens einmal geschrieben.

    Das ich über die hier eingestellt Anzeige nicht Urteile

  • Naja ich würde den Preis auch nicht hinlegen.

    Ja da für würde ich auch 350 zahlen

    Hier ist der Widerspruch.

    Deine erste Aussage bezog sich auf das Inserat, welches ehrlich verfasst wurde. Dafür würdest du nicht zahlen. Später dann aber doch wieder, wenns passt... Ja wie willst du das wissen ohne den Hund anzusehen? Also würdest du doch auf so ein Inserat antworten und den Hund in betracht ziehen :roll:


    Und nur weil es Menschen gibt die nie auch nur in die Nähe eines Lebenwesens atmen sollten und somit auch keine Verantwortung kennen, heisst das nicht, dass deshalb alle Kleinanzeigen davon voll sind. Es gibt mehr als genug Halter die ihren Hund aus Gründen abgeben die nichts mit Verwahrlosung zu tun haben.

  • Ne ich habe mich auf Problem Hunde bei eBay Kleinanzeigen bezogen.

    Wo ihn einem anderen Beitrag (nicht meiner) ein Beispiel genannt wurde.

    Da ich aber in Moment wo ich geschrieben habe, Handy Stress hatte.

    Konnte ich die Passage nicht Zitterten sondern hätte den kompletten ewig langen Beitrag.

    Wo ich auch nicht alles zustimme zittern müssen.


    Aber bei den ganzen Stress hier, hätte ich das Mal tun sollen.

  • Naja nehmen wir Mal den Kleinanzeigen Klassiker.

    4 Jähriger schwieriger Rüde ohne Impfung, ohne Chip und keine Kastration die Halter die den abgeben scheinen auch nicht vernünftig zu sein.


    Da lass ich keine 350 Euro damit ich ihre Suppe aus löffele.

    Bei netten Haltern die in einer Not Situation sind mit einem vernünftig versorgten Hund bin ich auch bereit mehr zu zahlen.

    Du hast ganz klar geschrieben, dass du fuer einen problematischen Hund von Privat diesen Betrag nicht zahlen wuerdest.

    Das steht dir ja auch zu! Du musst ihn ja nicht nehmen.

    Danach kommt ein angeblicher Klassiker, womit du versucht zu unterstreichen wieso du kein Geld ausgeben willst fuer 'so einen Hund'.

    Das hat doch aber nix miteinander zu tun :???:

    Der Verkaeufer setzt nen Preis fest. Und wer es zahlen will, der zahlt es :ka: Wer meint, der Hund sei den Preis nicht Wert, der kauft ihn nicht :ka:

    Du hast den Klassiker vorgebracht, alle anderen haben nur über den Hund in der Anzeige geschrieben. Also ich weiss wirklich nicht auf welchen Beitrag du dich bezogen hast. Vielleicht kannst du ihn ziteren?


    Und du hast auf die Anzeige selbst nunmal mit "Naja ich würde den Preis auch nicht hinlegen" geantwortet.


  • Na, ich finde, man sollte ihn kostenlos abgeben, dabei natürlich genau auf den Platz schauen. Oder für 1 symbolischen €, damit man einen Vertrag machen kann.

    Ich fürchte, die Leute werden am Ende die Abgebegebühr ans Tierheim zahlen müssen, statt ihren Hund zu verkaufen.

    Und wie will ein Privatmensch das machen , den Platz zu überprüfen ? Wenn man den K nicht kennt , wird das sehr sehr schwierig. Und wenn der VK jemsanden kennen würde, der dem Hund ein gutes Zuhause geben würde, bräuchte der nicht in E-Bay -Kleinanzeigen zu interessieren.

    Weiss nicht wie das in D ist, aber in England holen sich Leute diese Hunde die kostenlos oder für sehr wenig Geld abgegeben werden, die neue "Trainingsopfer" für ihre Kampfhunde suchen. Die geben sich durchaus sehr viel Mühe beim VK einen seriösen Eindruck zu machen , kommen teilweise mit Kindern (können die sich in diesem Fall schenken), seriös gekleidet, haben womöglich noch ein Vorzeigeheim...

    Ein Hund sollte schon so viel kosten, das es sich für solche Leute, für Händler etc. nicht lohnt


    Ich meine die Beiträge.

    Persönlich habe ich mir erst jetzt die Anzeige angekuckt und das ist für die Preiskategorie eine nette Anzeige.

    Ich bin halt von den normalen "eBay Kleinanzeigen" ausgegangen.


    Klar gibt's da auch nette Anzeigen aber ich bin etwas vorgeschädigt vom vielen Kucken.

    Und des wegen bin erst allgemein drauf eingegangen.

  • Ganz abgesehen davon, dass "verschenkte" Hunde meistens einen gewaltigen Haken wie ansteckende und/oder tödliche Krankheiten (Parvovirose, Krebs...) haben. Genauso Hunde, die für 50 € verkauft werden sollen... n bissl was darf man für seinen halbwegs gut erzogenen Hund schon verlangen.

    Den alten Mann habe ich geschenkt bekommen... Ein gesunder Welpe, der zu einem absoluten Traumhund herangewachsen ist und immer noch gesund.


    _____________________

    Ich finde die ebay Preise auch meist absolut unverschämt und ungerechtfertigt.

    Wenn ich jemandem seinen Problemhund oder unerzogen Hund abnehme bin ich ehrlich gesagt nur sehr bedingt bereit, dem dafür auch noch Geld in den Rachen zu werfen. Eine Schutzgebühr an irgendeinen wohltätigen Zweck zum Schutz des Hundes wäre in den meisten Fällen okay, aber beim Kaufpreis selbst nichts was über einen symbolischen Wert hinaus geht.


    Und ich finde es auch absolut unverschämt wie für 5-6 Jahre alte Hunde, ohne Papiere, Erziehung oder sonstwas 500-1000 € oder sogar noch mehr verlangt werden. Das ist keine Schutzgebühr, das ist Geldgier.


    Kein Wunder wo die ganzen "ups"-Würfe herkommen, wenn da dann +/- 5000 € "Belohnung" rausspringen...

  • Also, ich habe ja mit meinen Hunden bisher nur Privatabgaben. Finde es auch legitim, dass man dafür was zahlt. Auch wenn sie nicht gut erzogen sind oder sonstige Macken haben. Ich denke verschenkt man heutzutage Hunde, melden sich auch Personen denen man lieber keinen Hund anvertrauen sollte.

    Eine Summe filtert da dann doch schonmal was weg. :nicken:

    Und es ist doch toll, dass grad für etwas schwierigere Hunde auch Geld verlangt wird, eben dass sich eher Leute für den Hund interessieren die damit umgehen können. Bzw die Arbeit investieren.

    Geldlich im Rahmen für so 0815-Hunde (also ohne sonderlich gute Erziehung oder so) finde ich Preise wie die für Tierschutzhunde angemessen. Denn man muss egal woher der Hund dann ist meistens Arbeit und Zeit und Geld investieren.
    Warum sollte also eine Privatabgabe dann geschenkt sein? :denker:



    Mal als Beispiel meine Hunde, sind alles Privatabgaben gewesen.


    Angefangen hat es mit Spike, der war von einer Bekannten von deren Bekannten. Abgegeben werden sollte er weil Scheidungshund und keiner hatte Zeit für ihn. Der Tag an dem ich ihn zur Probe bekommen hatte war der Tag als er sonst ins Tierheim sollte. Spike war damals 4-Jährig und komplett durchgeimpft, gechipet und relativ gut erzogen. Ihn hatte ich dann samt seinem kompletten Zubehör geschenkt bekommen.


    Hugo habe ich über ein Kleinanzeigenportal gefunden. Ihn habe ich 2-Jährig für 300€ durchgeimpft, aber nicht gechipet gekauft. Erzogen war er nicht sonderlich gut. Übrigens war der (mir genannte) Abgabegrund, dass er nicht am Pferd mitlaufen mag :mute: Für mich auch jetzt im Nachhinein sehr skuriel, dass keines der 3 Kinder geweint hat als Hugo ausgezogen ist. :???: Vielleicht weil er auf Kinder am Anfang keinen Bock hatte und diese angeknurrt hat? :ka: Mittlerweile ist er aber sooooo ein toller Kinderhund :herzen1:

    Die meisten seiner Macken haben wir mittlerweile auch ausgebügelt :smile:


    Oskar habe ich auch über ein Kleinanzeigenportal gefunden. Er war ebenso nur geimpft, nicht gechipet. 1-Jährig ist er bei mir für 250€ bei mir eingezogen. Oskar war ebenso nicht sonderlich gut erzogen. Der mir genannte Abgabegrund war, 3 Hunde sind einer zu viel, das würde mit der Versorgung nicht mehr funktionieren.:ka: :mute: Ich find ihn toll, er ist einfach so leichtführig und ein Mitläufer =) Mittlerweile ist er in den meisten Situationen auch sehr souverän, am Anfang war er extrem ängstlich.


    Alle 3 Hunde habe ich nach einem Probegassi und einem persönlichen Gespräch übernommen. Bei Hugo und Oskar war ich bei den Vorbesitzern auch mit im Haus drinne, habe mir da also auch ein Bild machen können wie es bei denen Privat gelaufen ist. Bei Spike nicht, hätte ich ihn nicht übernommen wäre er postwendend im Tierheim gelandet.


    Fazit: Hugo und Oskar waren trotz Gesprächen und gezielten Fragen mehr oder weniger Überraschungspakete. Macken habe ich teils nach und nach erst rausgefunden. Bei Spike haben alle Angaben gestimmt gehabt, trotz geschenkt :shocked::headbash:

    Würde ich mir jemals wieder einen Hund über eine Privatabgabe holen? Ja, definitiv :nicken:

  • Ich verstehe zwar, dass man eine Schutzgebühr haben möchte, aber auch ich sehe die Höhe der Gebühren sehr kritisch.


    Es ist mir klar, dass zb der Rassehund mit ZZL und ohne nennenswerte Probleme durchaus auch mal Welpenpreis oder höher kosten kann und auch darf, aber Problemfälle für 800€ finde ich (für mich persönlich) übertrieben.


    Bei problematischen Fällen bin ich bereit bis zu 250€ zu zahlen (je mehr Probleme (und je intensiver die sind) desto weniger ist mir der Hund „wert“.


    Beispiel: Bissiger Schnauzer soll noch 700€ kosten weil er immerhin Papiere hat. Ist er mir nicht Wert weil bissig. Für 200€ würde ich ihn allerdings nehmen und das restliche Geld lieber in einen Maulkorb und einen vernünftigen Trainer investieren, als in den Menschen der ihn bissig gemacht hat.


    Ist aber nur meine Meinung. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!