Bei Privatabgabe Hund verkaufen?
-
-
Wieso sollte der Preis zu hoch sein? Das schreckt Billigkäufer schon mal ab. Und sooo schwierig klingt der Hund jetzt auch nicht, klar braucht es da jemanden mit Hundeerfahrung und der mit ihm arbeiten will, aber er scheint kein schwer gestörter Kerl zu sein.
Ich mag das Denken, dass ein Hund von privat nix kosten darf, eh überhaupt nicht. Das Geld gibt einem selbst doch eher Sicherheit, dass es dem Hund zukünftig gut gehen wird, da man bereit ist für den Süssen auch was zu bezahlen (und wohl auch sonst für alles zu sorgen).
Ich fürchte, die Leute werden am Ende die Abgebegebühr ans Tierheim zahlen müssen, statt ihren Hund zu verkaufen.
Wieso sollten sie? Wie gesagt, das ist jetzt kein sonderlich schwieriger Fall, jemand mit Ahnung wird das sicherlich in den Griff kriegen, dieser Hund braucht einfach eine ganz klare Führung, damit er nicht meint selbst entscheiden zu müssen.
Und das Tierheim gibt ihn dann gratis ab? Wieso sollte da der Preis für das Tier in Ordnung sein, aber hier soll man kein Geld in die Hand nehmen? Natürlich hat das TH Ausgaben, aber ein HH der darauf achtet, dass sein Hund alles bekommt was er braucht ja auch. Nur weil man selbst mit dem Tier überfordert ist, ist es doch nicht schlimm jemanden zu suchen der es kann und auch dafür bereit ist etwas zu bezahlen. Denn es ist leider nunmal so, was nichts kostet ist nichts wert. Und diese Interessenten will man eh nicht im Haus haben.
Es ist ja eigentlich nur die Frage ob der Hund für einen Selbst so viel Wert ist. Ich kenne so einige für die ich auch mehr zahlen würde, da sie einfach toll sind, für mich, und in mein Leben passen würden. Nur habe ich mit zweien genug zu tun.
Die Anzeige ist ehrlich, es wird sich bemüht die richtigen Leute zu finden und dem Hund scheint es sonst an nichts zu fehlen. Also ich finde den Preis vollkommen in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja nehmen wir Mal den Kleinanzeigen Klassiker.
4 Jähriger schwieriger Rüde ohne Impfung, ohne Chip und keine Kastration die Halter die den abgeben scheinen auch nicht vernünftig zu sein.
Da lass ich keine 350 Euro damit ich ihre Suppe aus löffele.
Bei netten Haltern die in einer Not Situation sind mit einem vernünftig versorgten Hund bin ich auch bereit mehr zu zahlen.
-
Zwingt dich jemand diesen Hund zu nehmen?
Wenn du ihn willst und damit umgehen kannst, zahlst du es. Willst du ihn nicht/kannst mit so nem Hund nicht, zahlst es nicht. Ganz einfach
Es geht auch nicht um einen Hund, den du dir ausgedacht hast, sondern um den Hund aus dem Link. Keine Impfung etc. steht da wo genau?
-
Da lass ich keine 350 Euro damit ich ihre Suppe aus löffele.
Dich zwingt ja nun auch keiner dazu. Genauso wie mich keiner dazu zwingt, irgendein Mode-"Rasse"hündchen für 2000 € zu kaufen.
Ich hab den Vorbesitzern von Dino bzw. dem TS-Verein auch 200 € bezahlt, damit ich ihren "verkorksten" Hund übernehmen kann. So what? Der Hund hat die Vorbesitzer ja auch Geld gekostet, alleine mit der Hundesteuer, den Futterkosten usw. - da find ichs nur gerecht und angemessen, wenn ein Teil davon als Schutzgebühr verlangt wird. Überleg mal, was du im Monat für deinen Hund ausgibst. Ich komm idR auf 60-120 €, je nachdem, was und wieviel ich einkaufe.
Dazu kommt ja außerdem noch die Zeit, die man in Erziehung und ggf Ausbildung des Hundes gesteckt hat. Ein Hund mit Grunderziehung ist gefühlt mehr "wert" als ein Hund, der gar nichts kennt und nicht weiß, wie er sich an der Leine verhalten soll.
Wenn ich bedenke, dass Dino jetzt schon seit einem halben Jahr bei mir ist ... joa. 360-720 € alleine für die Futter- und Spielzeugeinkäufe is ne ordentliche Preisspanne. Wenn ich dann noch Training und Co. dazu rechne ... da bin ich schnell über 1000 €.
Und wenn ich ihn von jetzt auf gleich abgeben müsste, dann würd ich auch einen verhältnismäßig hohen Preis ansetzen und mir die Leute genau angucken. Einfach damit ich weiß, dass die Leute WIRKLICH Interesse an dem Hund haben und den Stresskeks auch wirklich WOLLEN. Genauso wirds bei den Leuten auch sein. Die wollen, dass der Hund in ein gutes Zuhause kommt, das mit seinen "Macken" umgehen kann.
Ähnlich wars Mitte Januar bei mir nämlich auch. Ich fand Dino trotz (oder wegen?) seiner Macken toll und hab ihn keine zwei Wochen später fest übernommen. Die hätten von mir aus auch 600 oder 2000 € verlangen können, ich hätte es bezahlt - weil der Hund einfach zu mir passt wie Arsch auf Eimer.
Ganz abgesehen davon, dass "verschenkte" Hunde meistens einen gewaltigen Haken wie ansteckende und/oder tödliche Krankheiten (Parvovirose, Krebs...) haben. Genauso Hunde, die für 50 € verkauft werden sollen... n bissl was darf man für seinen halbwegs gut erzogenen Hund schon verlangen.
Himmel. Lasst die Leute doch verlangen, was sie wollen. Es zwingt euch doch keiner dazu, den "kaputten" Hund zu kaufen.
-
Zwingt dich jemand diesen Hund zu nehmen?
Wenn du ihn willst und damit umgehen kannst, zahlst du es. Willst du ihn nicht/kannst mit so nem Hund nicht, zahlst es nicht. Ganz einfach
Es geht auch nicht um einen Hund, den du dir ausgedacht hast, sondern um den Hund aus dem Link. Keine Impfung etc. steht da wo genau?
ich habe allgemein geantwortet und unten habe ich ja geschrieben das ich für ein rundum versorgten Hund mehr bezahle
-
-
350,- ist der Durchschnittspreis, der zur Zeit für die direktimportierten Überraschungspakete aus dem Ausland verlangt wird. Da weiß man nicht annährend so viel vom Hund wie von dem in der oben verlinkten Anzeige.........
-
Der Hund scheint der Beschreibung nach ein Ressourcenverteidiger zu sein und ein Territorialproblem zu haben. Das ist ehrlich kommuniziert. Ich behaupte, diese Probleme sind gar nicht so selten und viele Abgabehunde werden mit Texten verkauft, in denen aus Unkenntnis oder Berechnung diese Eigenschaften der Hunde unterschlagen werden. Da ist mir diese klare Ansage bedeutend lieber und wertet den Hund auch nicht ab. Wer einen Pflastertreter für die Stadt sucht, fühlt sich hoffentlich nicht angesprochen, wer ein ländliches Grundstück in Alleinlage hat, sucht vielleicht gerade so einen Hund, auf dessen Melden er sich verlassen kann. Für mich wären es jedenfalls keine Ausschlußkriterien, früher wurde genau das eigentlich von einem guten Hund erwartet. Und er scheint ja auch erziehbar und beeinflußbar zu sein!
-
Du hast ganz klar geschrieben, dass du fuer einen problematischen Hund von Privat diesen Betrag nicht zahlen wuerdest.
Das steht dir ja auch zu! Du musst ihn ja nicht nehmen.
Danach kommt ein angeblicher Klassiker, womit du versucht zu unterstreichen wieso du kein Geld ausgeben willst fuer 'so einen Hund'.
Das hat doch aber nix miteinander zu tun
Der Verkaeufer setzt nen Preis fest. Und wer es zahlen will, der zahlt es
Wer meint, der Hund sei den Preis nicht Wert, der kauft ihn nicht
-
Du hast ganz klar geschrieben, dass du fuer einen problematischen Hund von Privat diesen Betrag nicht zahlen wuerdest.
Das steht dir ja auch zu! Du musst ihn ja nicht nehmen.
Danach kommt ein angeblicher Klassiker, womit du versucht zu unterstreichen wieso du kein Geld ausgeben willst fuer 'so einen Hund'.
Das hat doch aber nix miteinander zu tun
Der Verkaeufer setzt nen Preis fest. Und wer es zahlen will, der zahlt es
Wer meint, der Hund sei den Preis nicht Wert, der kauft ihn nicht
Ja das schon anderes seits kommt es mich für mich halt auch auf den Halter an.
Ist es ehrlich und sachliche und der Hund passt sonst wirklich zu mir.
Ja da für würde ich auch 350 zahlen aber grundsätzlich würde ich das nicht zahlen.
Aber mir ist es egal für was Hundehalter ihre Hund abgeben.
Ich meine die Sonder Edition Franz. Bulldog wird auch für 2.000 abgeben.
Irgendwer zahlt immer den Preis.
Aber ich finde man kann es nicht festmachen am Preis wie der Mensch ist.
Ich meine die Leute bezahlen Tausende Euro für ein Modehund und geben ihn wieder ab.
Das letztere ist nicht an dich gerichtet sondern an die, die meinen das Hohe Beträge Idoten abschrecken
-
Naja ich würde den Preis auch nicht hinlegen.
Ich sehe es nicht ein einen verkorksten Hund von Privat Leuten zu übernehmen.
Und ihnen den nächsten (ist ja nicht bei allen so) zu finanzieren.
Für mich macht das ein Unterschied bei wem ich das Geld hinlegen
Ja das schon anderes seits kommt es mich für mich halt auch auf den Halter an.
Ist es ehrlich und sachliche und der Hund passt sonst wirklich zu mir.
Ja da für würde ich auch 350 zahlen aber grundsätzlich würde ich das nicht zahlen.
Das wiederspricht sich eben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!