Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Prinzipiell passt das schon so mit dem Aufbau. Aber bevor du Felix Einstellung ändern kannst, solltest du Deine ändern. Es ist das Normalste der Welt, völlig langweilig und harmlos. Wenn du ihn so belauerst, ob es wirklich ok für ihn ist überträgst und signalisierst du schon Misstrauen und Unwohl sein.
Dann hast du das Ding halt eine Weile einfach nur in der Hand, wenn du ihn fütterst. Klebe es halt an dein Handy. Hat man für gewöhnlich ständig in der Hand und Hund interessiert sich nicht dafür.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke auch das der Ton und die Vibration ihm Angst machen werden..
Ich habe einiges ausprobiert und einige Maschinchen als wirklich unangenehm empfunden.
Kannst Du denn mit einer normalen Nagelfeile feilen?
Ich fange bei "undremelbaren" Hunden immer mit einer Nagelfeile an.
Feile erst mal meine Nägel und streichle den Hund mit der Nagelfeile in der Hand
Wenn das okay ist, berühre ich den Hund mal explizit mit der Nagelfeile und bekekse ordentlich, weil die Nagelfeile ist sowas geniales!

Dann berühre ich die Pfoten mit der Nagelfeile, wenn das okay ist, berühre ich eine Hundekralle damit.
Immer schön ordentlich belohnen und feiern das ganze, also nicht wirklich belohnen - weil es ist ja einfach eine Beauty-Party für alle Beteiligten, da gönnt man sich schon mal was!
Dann feile ich meinen Fingernagel und biete dem Hund mal den selben Service an

Krallen feilen mit der Nagelfeile geht zwar nicht schnell, ist aber - meiner Meinung nach - eine absolut kuhle Bindungsarbeit und ganz ganz schöne tägliche fünf Minten irgendwann

Besser jeden Tag mit der Nagelfeile stressfrei rumfeilen als nur ganz selten wenn's denn nimmer anders geht mit Zwang.
Als Schleifmaschinchen hat sich für mich das Mani-Pedi-Set vom Lidl als angenehmstes herauskristallisiert.
Also für mich und ein paar Hunde
Ich mach sowas mit IBB und habe ein spezielles Manicure-Pedicure-Pfotenkissen. Legt Hund die Pfote drauf, ist's okay, nimmt Hund Pfote weg, mache ich fertig was ich fertig machen muss (nicht dass Hund sich beim kratzen verletzt oder mir blöd wehtut) und dann ist gut.
Ist immer ein langer Weg, aber mir macht sowas halt Spass, ich mache das als Alltäglichkeit und finde es schön
-
Kannst Du denn mit einer normalen Nagelfeile feilen?
Hab ich auch schon versucht.. Mir persönlich wäre ja die Krallenschere sowieso am liebsten, weils einfach schneller geht - so nach dem Motto kurz und schmerzlos. Allerdings fällt diese raus weil ich ihn bei dem gezappel nur verletzen würde.
Die normale Nagelfeile findet er natürlich auch doof - alles ist doof was an seinen Krallen dran ist.
Falls es nicht funktioniert gehen wir regelmäßig zur Hundefrisörin - die hatte die selben Probleme mit ihrem Chi und hat es mit dem Krallenschleifer gut gelöst. Sie hat die Krallen auch bei Felix erst geschliffen und es ging doch mehr weg als ich dachte. Außerdem sagte sie mir, das Felix Krallen nicht wirklich viel zu lang sind.Und ja, ihr habt Recht - meine Einstellung ist inzwischen auch nicht mehr ganz so positiv zu dem ganzen. Ich finde es lästig, der Hund hasst mich für einige Stunden danach und verkriecht sich. Aber ich bin leider auch nicht die geduldigste Person...
-
Nächster Schritt wäre dann das Teil mal offen bei Felix liegen zu lassen.
Dann würde ich seine Pfote nehmen und das Teil dran halten (ausgeschalten)
Hier würde mir der Zwischenschritt fehlen überhaupt seine Pfoten erstmal stressfrei in die Hand nehmen und festhalten zu können, ich denke das wird schon erstmal eine Weile dauern bei eurer Vorgeschichte.
-
Nächster Schritt wäre dann das Teil mal offen bei Felix liegen zu lassen.
Dann würde ich seine Pfote nehmen und das Teil dran halten (ausgeschalten)
Hier würde mir der Zwischenschritt fehlen überhaupt seine Pfoten erstmal stressfrei in die Hand nehmen und festhalten zu können, ich denke das wird schon erstmal eine Weile dauern bei eurer Vorgeschichte.
ich denk auch, dass du anschließend (also wenn du die Pfote halten kannst) auch noch mit den eigenen Nägeln die Krallen kratzen und befummeln solltest, bevor du mit einem Gerät an die Krallen gehst @souldog_
-
-
Mal was Anderes, jemand Erfahrung mit Krallenzange schärfen?
-
@souldog_ die anderen haben es schon gut zusammen gefasst... Viel viel viel mehr kleine Zwischenschritte und die dafür auch RICHTIG feiern und diese Einheiten super kurz halten und dafür täglich.
-
Unser Mini-Krallenschleifer kam an.
Die gute Nachricht: Fine hat keine Angst vor dem Geräusch.

Die schlechte: sie hat sich fast die Nase dran abgeraspelt, weil sie dran riechen wollte.

Werde das Ding mal heute Abend ausprobieren.
-
Die schlechte: sie hat sich fast die Nase dran abgeraspelt, weil sie dran riechen wollte.

Passiert nicht so schnell was. Flip will beim Krallenschleifen mit dem normalen Dremel gerne den Schleifstein ablecken. Und hat das auch schon häufiger geschafft. Zunge ist unversehrt und noch dran

LG Anna
-
Gibt es einen Trick, wie man möglichst wenig kitzelig für den Hund Krallen schneidet? So grundsätzlich hat er keine Probleme mit dem Krallenschneiden. Sobald ich die Schere und die dazugehörige Leckerlidose hole legt er sich von alleine auf die Seite und streckt mir die Beine entgegen. Aber manchmal scheint es ihn zu kitzeln, weil er dann mit der Pfote an der ich hantiere zuckt und zappelt. Mit dem etwas Geduld und Warten geht es dann weiter, bis ich wohl wieder etwas ungeschickt bin beim Anfassen und es scheinbar kitzelt.
Einfach so ohne Krallen schneiden kann ich das Zucken durch kitzeln an den Pfoten auch auslösen, es hat wohl wirklich nichts direkt mit dem Schneiden zu tun, bin wohl echt zu ungeschickt da zu hantieren, ohne ihn ab und an zu kitzeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!