Der Krallenbewertungsthread

  • Ich dachte mir gerade "wie soll ich denn bitte sehen wie weit ich vom Leben weg bin?" :???:

    Aber gut, eure Hunde haben helle Krallen oder?

    Bei den dunklen ist das ja doch etwas schwieriger :ops: Ich mache das einfach nach Gefühl :pfeif:

    Eigentlich finde ich schwarze Krallen besonders einfach. Vor dem Leben wird es heller, bei meinem Beauceron sogar hellgrau und körnig. Aber ich schleife normalerweise nur oben und außen die Ränder. Dann besteht gar keine Gefahr, dass man zu weit kommt und er läuft sich die geschwächte Spitze ab.

  • Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, was mit Anjus Kralle sein könnte?

    Ende Februar:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis vor ein paar Monaten war die noch komplett Schwarz und mittlerweile fast weiss. :???:

  • Dafür sind bei Mulder zwei Krallen schwarz geworden, die vorher weiß waren.

    Anju kriegt keine weißen Stichelhaare, sondern ne weiße Kralle :D

    Sind halt die Pigmentzellen kaputt, würd ich sagen.

  • Ich habe mir bisher nie Gedanken über die Krallenlänge gemacht, da unsere vorherigen Hunde sie sich problemlos abgelaufen haben und sie immer schön kurz waren.
    Jessas Krallen kommen mir aber recht lang vor und nachdem ich hier gelesen habe, bin ich mir fast sicher, dass sie zumindest vorne zu lang sind :verzweifelt:

    Leider bin ich gerade alleine und kann keine ordentlichen Standfotos ohne Fell drumherum machen... habe aber mal in älteren Fotos gesucht und eins gefunden, wo man die Länge im Stand ganz gut sehen kann. Von unten konnte ich welche machen, weiß aber nicht, ob das so viel weiterhilft.

    Man muss dazu sagen, dass sie vorne sehr durchtrittig ist und auf dem Standbild sieht es tatsächlich so aus, als ob die Krallen den Boden nicht berühren, obwohl sie augenscheinlich sehr lang sind :ka:
    Beim Laufen auf den Fliesen und Laminat hört man die Krallen definitiv. Dürfte man die wirklich GAR NICHT hören? :denker:

    Hinten finde ich sie in Ordnung, da habe ich jetzt auch gar kein Foto von unten gemacht.

    Hier die Bilder:

    Vorne im Stand

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vorne von unten:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nochmal

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hinten im Stand

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr dazu?
    Wie kann ich bei den schwarzen Krallen sehen, bis wohin ich sie kürzen kann? Würde wohl mit einer Feile rangehen, alles andere ist ihr nicht so geheuer :flucht:

  • Dürfte man die wirklich GAR NICHT hören

    Jins Krallen hört man sogar direkt nach dem Dremeln ;)

    Ob man die Krallen beim Laufen hört oder nicht, ist kein (sicherer) Indikator für die Krallenlänge.

    Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, sind die vorderen Krallen tatsächlich etwas lang.

  • Jins Krallen hört man sogar direkt nach dem Dremeln ;)

    Das ist hier auch so :nicken: Hat ja auch was mit der Krallenform und der Pfotenbewegung beim laufen zu tun =)

    Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, sind die vorderen Krallen tatsächlich etwas lang.

    Finde ich ebenfalls. Ich würde da zumindest diesen "Rand" der "übersteht" wegdremeln, sodass die Kralle von unten komplett glatt ist und nicht diese Vertiefung hat.

  • Dürfte man die wirklich GAR NICHT hören

    Jins Krallen hört man sogar direkt nach dem Dremeln ;)

    Ob man die Krallen beim Laufen hört oder nicht, ist kein (sicherer) Indikator für die Krallenlänge.

    Das beruhigt mich schon mal ein wenig, danke :D

    Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, sind die vorderen Krallen tatsächlich etwas lang.

    Finde ich ebenfalls. Ich würde da zumindest diesen "Rand" der "übersteht" wegdremeln, sodass die Kralle von unten komplett glatt ist und nicht diese Vertiefung hat.

    Also einfach von unten feilen?
    Und gar nicht von vorne oder oben?
    Bin ganz neu in dem Thema und einen Dremel habe ich auch (noch) nicht ;)

  • Wie kann ich bei den schwarzen Krallen sehen, bis wohin ich sie kürzen kann? Würde wohl mit einer Feile rangehen, alles andere ist ihr nicht so geheuer :flucht:

    Ich glaube ich hatte das hier schon mal geschrieben. Ich finde schwarze Krallen ziemlich einfach. Ich schleife einfach außen und oben die harte ''Hülle'' der Kralle an. Bevor man kritisch nah an das Leben kommt wird die Spitze weißlich und man hat genug Zeit aufzuhören. Die geschwächte Spitze läuft sich dann auch bei unseren Spaziergängen über Waldboden ab.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also einfach von unten feilen?
    Und gar nicht von vorne oder oben?
    Bin ganz neu in dem Thema und einen Dremel habe ich auch (noch) nicht ;)

    Aaahhhhh okay...

    Ja, also ich würde den überstehenden Rand wegknipsen/feilen/dremeln und dann die Kanten mit der Feile glätten :nicken:

    So trägt Hund auch viel weniger Dreck in's Haus :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!