
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Ich würde das Krallenschneiden mit dem Dremel auch gerne mal ausprobieren. Welchen Aufsatz mit welcher Körnung nimmt man denn da für einen Kleinhund (5kg)? Und reduziert ihr die Drehzahl?
Lg, Mia
Ich hätte die gleiche Frage, allerdings für 23 kg mit sehr festen Krallen und Dremel-unerfahrenem Frauchen und Hund.
Deshalb liegt der Lidl-Dremel hier schon längere Zeit ungenutzt herum. Über eine Anleitung Dummys würde ich mich sehr freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehm für meine Bande (2,7kg-7,8kg) die "KORUND-SCHLEIFSPITZE 9,5 MM"
LG Anna
-
Für den Anfang würde ich immer den von Snaedis genannte Korund-Stein nehmen.
Ich schleife Jin mittlerweile mit dem Sandpapier die Krallen - das geht deutlich schneller. Allerdings erreicht man so auch schneller das Leben.
Die Geschwindigkeit dreh ich grundsätzlich voll auf. Aber angefangen hab ich mit eher mittleren Drehzahlen. Lieber langsam anfangen und sich an das Gefühl gewöhnen, als zu schnell und dann unnötigerweise ins Leben dremeln.
-
Ich nehme Sandpapier Aufsatz für meinen 5 kg und 9 kg Hund. Alles andere dauert zu lange und für meine Hunde ist die Prozedur unangenehm, das muss ich nicht unnötig in die Länge ziehen.
Beim 9 kg Hund nehme ich die höchste Stufe (vom Mini Dremel der hat nicht so viel Power wie die großen Dremel), für dne 5 kg Hund die mittlere Stufe.
-
Dankeschön, dann werde ich das die Tage mal ausprobieren.
-
-
Könnte von euch mal einer den Sandpapieraufsatz fotografieren? Meiner hat nämlich eine Form mit der ich nicht weiß ob ich damit bzw wie ich damit die krallen schneiden sollte. Evtl gibt es noch andere?
-
Könnte von euch mal einer den Sandpapieraufsatz fotografieren? Meiner hat nämlich eine Form mit der ich nicht weiß ob ich damit bzw wie ich damit die krallen schneiden sollte. Evtl gibt es noch andere?
Ich arbeite mit diesem hier
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habe die einfach bei ebay bestellt. Da kommt gut was runter und es dauert nicht sooo lange...
-
Danke, so einen hab ich auch dabei aber irgendwie komm ich damit nicht klar wie ich den hinhalten soll
Muss ich nochmal probieren würde jedenfalls schneller gehen als mit der Feile.
-
Ich würde den so dranhalten wie die Feile auch
Ich nehme den Fuß so wie den Huf vom Pferd und halte den Dremel dann quer drüber und dann nochmal senkrecht um die Krallenspitze rum.
Ich weiß nicht ob das verständlich ist
-
Ich habe auch das Sandpapier und höchste Dremelstufe. Beim 14kg Hund geht das mit leichten Druck ruckzuck. Beim 25kg Bully geht selbst mit starken Druck nur mühevoll ein bisschen was weg. Die scheiß Krallen sind vermutlich aus Granit oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!