
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Ich würd die Spitze abknipsen , sind ja nur paar mm :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es heisst ja solang man ein Blatt zwischen Krallen und Boden schieben kann ist alles okay. Wenn man den Hund beim laufen hört sind die Krallen zu lang.
Beide Kriterien sind auch... nunja, sie mögen bei manchen Hunden zutreffen.
Jins Krallen hör ich immer, auch direkt nach dem Dremeln - und ihre Krallen sind definitiv nicht zu lang.
Calis Krallen finde ich noch ok, länger wöllte ich sie aber nicht haben. Daher würde ich jeweils 1-2mm weg nehmen, bzw. sieht es so aus, als würden sich vorne und an der Daumenkralle so kleine Haken bilden - die würde ich weg machen (da kann aber auch das Bild täuschen).
Wenn die Krallen allerdings von alleine auf dieser Länge bleiben und nicht noch länger werden, muss man auch nicht zwingend was machen.
-
Ich habe nochmal mit jemandem gesprochen, dem ich viel zutraue was Hunde anbelangt und da die auch sehr auf die Krallen achten ... und der Vergleich mit Hufen mir gut kam... habe ich unserem Großen mal gaaaanz viel weggenommen und hoffe, dass er mit der Zeit besser läuft... aber er hat hinterher erstmal gehumpelt, obwohl ich garantiert nicht ins Leben geschnitten habe. Glaube, ich habe die Tatzen zusehen verdreht beim Knipsen...
Und er sagt ja nix ...
-
Und er sagt ja nix
Er weiss, für die Schönheit muss man manchmal leiden
-
Ich würd die Spitze abknipsen , sind ja nur paar mm :)
Es heisst ja solang man ein Blatt zwischen Krallen und Boden schieben kann ist alles okay. Wenn man den Hund beim laufen hört sind die Krallen zu lang.
Beide Kriterien sind auch... nunja, sie mögen bei manchen Hunden zutreffen.
Jins Krallen hör ich immer, auch direkt nach dem Dremeln - und ihre Krallen sind definitiv nicht zu lang.
Calis Krallen finde ich noch ok, länger wöllte ich sie aber nicht haben. Daher würde ich jeweils 1-2mm weg nehmen, bzw. sieht es so aus, als würden sich vorne und an der Daumenkralle so kleine Haken bilden - die würde ich weg machen (da kann aber auch das Bild täuschen).
Wenn die Krallen allerdings von alleine auf dieser Länge bleiben und nicht noch länger werden, muss man auch nicht zwingend was machen.
Danke
-
-
Gibt es bei Hunden ein Phänomen, dass regelmäßig geschnittene Krallen schneller nachwachsen?
Ich kürze im Moment mindestens einmal pro Woche, habe aber das Gefühl, die Krallen werden tatsächlich länger
-
Dass die Krallen schneller wachsen würden wenn man kürzt konnte ich noch nicht beobachten.
Vielleicht empfindet man manchmal die Krallen einfach schneller als zu lange, weil man viel mehr drauf achtet?
-
Hallo.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig in dem thread bin, aber es geht ums Krallen schneiden deswegen hoffe ich schon
Ich habe meiner hündin heute mal wieder die krallen geschnitten, alles wie immer (wobei sie heute extra kooperativ war, normalerweise ist es eher ein ertragen und doch nochmal nachfragen ob das jetzt WIRKLICH sein muss, heute war sie super entspannt). Jetzt ist mir aufgefallen dass an der einen Kralle ein bisschen Blut ist. Scheinbar hab ich also das leben erwischt?! Beim schneiden hat sie sich nichts anmerken lassen, nicht mal gezuckt oder so, und auch gerade wirkt sie vor allem verwirrt wo das Blut herkommt und scheint keine schmerzen zu haben.
Sollte ich trotzdem irgendwas beachten oder machen? Mir ist das bisher noch nie passiert...
-
Ich würde sagen - nö... wenn es nicht aufhören sollte zu bluten - kann man etwas Seife randrücken... ansonsten ist das eigentlich recht unproblematisch - gerade, wenn der Hund nix angezeigt hat... .
-
Solange es nicht extrem stark oder extrem lange blutet, muss man blutende Krallen idR nicht behandeln - normalerweise verschließt sich das schnell von allein.
Ausnahme war mal eine Sitterhündin von mir, zu der Zeit war es kalt und es lag Schnee. Jedesmal, wenn sie raus ist, ist die Kralle von neuem aufgegangen
Und es gab dort eine Hundeklappe in den Garten
Da gab's dann für ein paar Tage einen Pfotenverband - zum Schutz des Wohnraums.
@Kaleidoskop : Ich hab noch nie gehört, dass geschnittene Krallen schneller wachsen. Es ist allerdings tatsächlich so, dass das Krallenwachstum je nach Bewegung (viel, wenig, schnell, langsam, weicher Untergrund, harter Untergrund, Schotter) und Jahreszeit (?) unterschiedlich ist - Jin hat immer mal Phasen mit mehr und mal mit weniger schnellem Krallenwachstum. Wobei ich idR bei ihr ohnehin wöchentlich kürze, nur selten alle 2 Wochen - war früher in der anderen Wohngegend anders. Da liefen wir viel auf Kies-/Schotterwegen, da reichte es, wenn ich alle 2 Wochen gekürzt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!