
Der Krallenbewertungsthread
-
Gast67804 -
28. Mai 2019 um 08:45
-
-
Wenn nichts blutet oder absteht ist alles okay. :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, dass das bei Katzen normal ist, ist mir bewusst
Bei meiner Großen sind die anderen Krallen tendenziell zu lang, aber nicht so spitz. Ich bin dran, sie insgesamt zu kürzen, das dauert aber, weil das Leben bei ihr soweit vorne ist. Dieser Schnipsel hätte hier aber nur von den Daumenkrallen kommen können und die waren in Ordnung. -
Lieschen-Krallen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sind so ca 1 mm lang, oder kürzer
Lieschen gewinnt damit in diesem Forum den Contest der kürzesten Krallen. Allerdings sind die bei ihr auch nicht gesund, berühren nie den Boden und wachsen kreuz und quer.
So kurz konnte ich sie schneiden, ohne, dass es geblutet hat, und es geht auch noch kürzer.
Am liebsten wär mir ja, sie hätte gar keine Krallen. Benutzen kann sie sie nicht, sie wachsen einfach nur wirr in der Gegend herum und an den Pfoten möchte sie nicht angefasst werden.
Wollt sie nur Mal zeigen. Gesunde Krallen würde ich nie so stark einkürzen.
-
Warum ist das bei Lieschen so?
-
Warum ist das bei Lieschen so?
Aus verschiedenen Gründen, wir können nur vermuten:
-die Krallenbeine (also die Knochen) sind sehr schlecht mineralisiert, missgebildet, deformiert oder/und schlecht entwickelt, dh die Krallen und das "Leben" kriegen keine Information für irgendwas; wenn denn überhaupt ein Leben vorhanden ist.. bei einer kralle weiß ichs, die anderen konnte ich so extrem kurz schneiden, ohne überhaupt einen Hauch von Leben zu sehen, wäre sicher noch kürzer gegangen
-sie hat fast keine flexoren-tätigkeit in den Pfoten, dh sie kann quasi keine "Faust machen", dh wenn sie steht klappen die Ballen auseinander und die Krallen stehen nach oben/vorne und berühren nie den Boden; nennt man "Rollballen"
Weder kann sie die Krallen benutzen, noch ablaufen. Die wachsen verdreht und "kreuz und quer" und Krallen schneiden ist eine Tortur, weil sie Angst hat. Ich hab die letzte Woche in Narkose (also, sie lag eh) so kurz gekürzt, weil ich dann keine Angst haben musste, dass ich ihr ausversehen weh tu. Eine kleine Schere für Wellensittiche und Kaninchenkrallen hat ausgereicht und es hat kein mal geknackt wie bei normalen Krallen, sie sind ganz weich.
Jetzt sind sie erst Mal wieder kurz und wir haben ne Zeit lang Ruhe.
-
-
Ah, auch ne Baustelle. Neu für mich. Gut, dass die Krallen erstmal kurz sind.
Aber wenn sie trotzdem gut laufen kann?
Danke für die Info, man lernt nie aus.
-
Zu dem gefundenen Krallenstück:
Meine Erklärung dafür ist, dass diese Kralle irgendwann mal eingerissen/gebrochen/beschädigt wurde, die neue Kralle unter der Alten nachgewachsen ist und jetzt die alte Kralle abgefallen ist - ein bisschen wie bei der Häutung einer Schlange.
-
Meiner hat helle Krallen und eigentlich sind das nur 1,5 mm ohne Leben....
Man kann/sollte das Leben zurück drängen durch kürzen?
Wir laufen ja viel in der Stadt und letzten Sommer hat er sich die Krallen bis zum Leben abgelaufen. Wir haben keinen Teppichboden und man hört ihn tippeln....
Jins Krallen hör ich immer, auch direkt nach dem Dremeln, das ist also absolut kein Indikator, ob die Krallen zu lang sind.
Ob dein Hund zu lange Krallen hat, kann man bei der Beschreibung nicht sagen - die Krallen können auch viel zu lang sein und trotzdem geht das Leben bis nach vorne. Durch richtiges Krallenkürzen kann man das Leben zurück drängen.
Was bei deinem Hund nötig ist, kann man nur nach dem man es gesehen hat sagen - also, ohne Foto können wir dir hier zu nichts raten.
-
Lieschen gewinnt damit in diesem Forum den Contest der kürzesten Krallen.
Als mein einer Hund kam, hatte er nur extrem abgewetzte "Stümmelchen", das lag aber vermutlich an ausschließlich Betonboden im Canile (habe ich mal gelesen):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Habe leider keine besseren Fotos.)
Inzwischen sind sie normal kurz.
L. G.
-
Also ich wollte hier mal fragen da ich mir total unsicher bin ob ich Cali die Krallen schneiden muss/soll.
Es heisst ja solang man ein Blatt zwischen Krallen und Boden schieben kann ist alles okay. Wenn man den Hund beim laufen hört sind die Krallen zu lang.
Also ich kann definitiv Papier zwischen schieben, höre sie aber beim laufen auch. Ich denke dass die Krallen beim abrollen Kontakt mit dem Boden machen.Vorn
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
auch vornDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
hintenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
vornDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dadurch das sie vorn so spitz sind tun die echt teilweise weh wenn sie einen mal anspringt oder beim spielen etc....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!