Der Krallenbewertungsthread

  • Unser Medical Training bringt die ersten Erfolge. Hab heut morgen schon 3 Krallen an einer Heiligen Vorderpfote nacheinander in aller Ruhe abschleifen können. Mit einer Kindersocke klappts auch mit dem Pfoten Fell. Danke für die vielen Tipps.

  • Rumi hatte heute auch ihren Durchbruch in Sachen elektrisch schleifen! Mit etwas Nachdruck und viel Leberwursttube konnte ich mit dem Oster Schleifer auf Stufe 1 alle Krallen vorsichtig schleifen. Der ist auf Stufe 1 zwar nicht ganz so effektiv, dafür aber sehr leise.

    Jetzt weiß ich, wie es klappt und werde dranbleiben.

  • Ich kann dir, genau wie Xsara,

    auch den Parkside Dremel empfehlen mit Schleifpapierhülsen.

    Auf den unteren Stufen ist er von der Lautstärke her gut erträglich und trotzdem effektiv, zumindest bei Fjells schwarzen Krallen (Labrador).

  • Aber es ist natürlich was dran, dass Krallenpflege ein notwendiges Übel ist und beim Tierarzt wird sie ja auch genötigt - daher ist daheim auf der Couch genötigt zu werden möglicherweise sogar angenehmer.

    Absolut!

    Für den Anfang oder wenn es sich (begründet) länger zieht als erwartet, ist es kurz & knackig vom Profi machen lassen nicht verkehrt. Oder falls man noch nie Krallen gekürzt hat und sich das mal zeigen lassen will.

    IdR. ist es aber Zuhause mit Bezugsperson(en) für den Hund doch deutlich entspannter.

    Es ging erst mit der Schleifmaschine deutlich besser, jetzt mit dem Dremel nochmal einiges angenehmer.

    Was war das für eine Schleifmaschine?

    Bei Krallenzangen nervt mich nur, dass die immer so schnell stumpf werden.

    „Ziel des Spiels ist nicht die Pfote wegzuziehen, ansonsten hat man verloren und bekommt keine Leckerlies :D

    :gut:

    [...] auch den Parkside Dremel empfehlen mit Schleifpapierhülsen.

    Welche der Aufsätze, die beim Dremel dabei sind, sind denn diese Schleifpapierhülsen?


    Ich konnte zum ersten mal alle Vorderkrallen 1-3fach knipsen in einer Runde und das sogar 2x mit 5 Tagen Abstand. Heute nochmal an 3 Krallen geknipst. Ab jetzt darf wieder der Dremel ran, wenn Darko es zulässt (hatte den ewig verlegt und daher kennt er es nur noch vom Aufbau).

  • Was war das für eine Schleifmaschine?


    Von Tacklife das Multifunktionsgerät.

    Inzwischen ist das aber eine neue Generation, nicht mehr das Gerät, das ich vor einigen Jahren gekauft hatte.


    Das alte Modell zumindest war sehr stabil und immer zuverlässig. Hab immer die Schleifpapierrollen für die Krallen verwendet.

  • Was war das für ein Akt mit Milla.

    Als sie noch ein Welpe war, habe ich ihr die Krallen mit nem Nagelknipser gekürzt.

    Später war es dann die Krallenschere.

    Ging alles immer richtig gut. Sie hat mitgemacht . Bis ich ihr einmal weh getan habe. Dann war vorbei.

    Krallenschere brauchte ich nichtmal mehr in die Hand nehmen.

    Habe mir dann den Parkside Dremel geholt.

    Alles neu aufgebaut.

    Ihre Krallen sind zu lang geworden in der Zeit in der sie mich nicht dran gelassen hat.

    Jetzt sind wir wieder auf nem guten Weg .

    Dremeln 1-2 Mal die Woche. Das Leben muss eben auch wieder kürzer

    Am Besten klappt es, wenn wir vorher kuscheln und sie auf dem Rücken liegt. Ich ihr den Bauch kraule.

    Mein Sohn krault sie dann weiter ich mach die "Pediküre und alle sind glücklich.!

    Ich freue mich so darüber !

    Sie liegt einfach so auf dem Rücken wie eine Prinzessen.

    Ich sage da immer Beauty Day zu.

    😅

  • War bei Mia genau so.

    Unterschiedliche Tierärzt:innen haben ihr damals ins Leben geschnitten und sie ist da sehr wehleidig und ab da war vorbei.

    Wir haben den Krallenschleifer von Oster und kommen damit gaz gut klar. Ich pack sie mir auf den Schoß, da sitzt sie dann wie so ein nasser Sack :D

    Macht sie prima mit und danach gibt es ein Leckerli. Komme jetzt auch regelmäßg dazu und sehe schon, dass es kürzer wird und hoffe bald sind die Krallen, wie sie sein sollen.


    Ella schneide ich noch mit so einem sehr starken Nagelknipser. So praktisch, bei ihren schmalen Krallen. Komme mit Krallenschere 0 klar.

    Jedoch könnte ich vorne bei ihr doch noch kürzer gehen, da werden die Krallen dann doch zu dick. Daher wollte ich sie die Tage auch an den Krallenschleifer gewöhnen.


    Die Daumenkralle finde ich immer am nervigsten. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!