
-
-
Wie sind eure Erfahrungen mit den 0815 Krallenschleifern von Amazon und co?
Kira hat sehr dicke, schwarze und harte Krallen. Mit dem Ding kommt zwar schon was runter, aber ganz zufrieden bin ich nicht. Da ich keinen Vergleich habe, weiß ich nicht obs am Schleifer liegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie sind eure Erfahrungen mit den 0815 Krallenschleifern von Amazon und co?
Kira hat sehr dicke, schwarze und harte Krallen. Mit dem Ding kommt zwar schon was runter, aber ganz zufrieden bin ich nicht. Da ich keinen Vergleich habe, weiß ich nicht obs am Schleifer liegt.
Finde die Taugen nix.,.vorallem nicht bei schwarzen dicken Krallen.
Bei kleinen Hunden mit Weichen Krallen okay...Da wäre ich ewig bei Fibi dran. Mit Dremel/Proxxon/Parkside dauert es wenige Sekunden.
-
Danke.
Hat jemand einen Vergleich vom Dremel und Parkside Schleifer bezüglich Lautstärke?
Hab noch einen alten Proxxon liegen, der ist unglaublich laut.
-
Wie sind eure Erfahrungen mit den 0815 Krallenschleifern von Amazon und co?
Kira hat sehr dicke, schwarze und harte Krallen. Mit dem Ding kommt zwar schon was runter, aber ganz zufrieden bin ich nicht. Da ich keinen Vergleich habe, weiß ich nicht obs am Schleifer liegt.
Aktuell habe ich den hier und der ist auf höchster Stufe schon sehr kräftig. Ich hatte auch schon andere Modelle (bei 1-2 mal wöchentlich drei Hunde halten die jetzt nicht ewig, ist also der dritte in 4,5 Jahren) und der ist bisher am besten.
-
Ich nutze den:
Hat nur 8000 rpm. Bevor ich mir aber nochmal einen Krallenschleifer hole, wirds wohl eher ein Dremel oder co. Lässt sich ja noch anderweitig verwenden.
-
-
Ich nutze den:
Hat nur 8000 rpm. Bevor ich mir aber nochmal einen Krallenschleifer hole, wirds wohl eher ein Dremel oder co. Lässt sich ja noch anderweitig verwenden.
Ich steh halt auf die Führung durch den plastikaufsatz vorne drauf. Das macht es halt wirklich zum Kinderspiel.
-
Ich steh halt auf die Führung durch den plastikaufsatz vorne drauf. Das macht es halt wirklich zum
Für den Dremel gibt es auch nen extra Krallenaufsatz mit so ner Plastikkappe. Vllt ist das ähnlich? :)
-
Wir haben auch einen Casfury. Aber ich sehe trotz dem Licht, nicht das Blutgefäß. Ich überleg das mit einem Stift vorher zu markieren, wie kurz ich die Kralle haben will. Ich hab mal gelesen, dass sich durch Schleifen, die Blutgefäße auch zurück ziehen und beim Knipsen weniger.
Ist da was dran? Weil ich die Krallen insgesamt gerne etwas kürzer hätte, auf Dauer. Wie es beim Knipsen machbar war.
Es klackert nämlich oft, wenn meine Tiny über Asphalt läuft. -
Ich steh halt auf die Führung durch den plastikaufsatz vorne drauf. Das macht es halt wirklich zum Kinderspiel.
boah - bei mir ist das anders, ich mag diese Aufsätze gar nicht
Ist da was dran? Weil ich die Krallen insgesamt gerne etwas kürzer hätte, auf Dauer.
Ja, dazu musst recht nah ans Leben dremeln und v.a. auch von oben.
Es klackert nämlich oft, wenn meine Tiny über Asphalt läuft.
Das kann aber auch einfach an Pfotenform und Art zu Laufen liegen. Jin klackert auch oft auf Asphalt - trotz kurzer Krallen.
-
Vielen Dank an euch alle für den Input zu den Krallenschleifern!
Nun habe ich die Qual der Wahl und schaue mal, mit welchem Gerät ich ellas Krallen zu Leibe rücken werde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!