
-
-
Ich stehe wohl jetzt auch vor dem Problem, dass der Hund zuviel im Wald und zuwenig auf der Straße war und deshalb lange Krallen bekommt
Gibt es hier auch Leute, die das regelmäßig beim Arzt (oder beim Hundefrisör oder wo geht sowas noch) machen lassen?
Ich bin handwerklich echt unbegabt und verletzte mich selber schon regelmäßig ohne Werkzeug. Da soll der Hund nicht auch noch drunter leiden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den nutze ich auch und bin sehr zufrieden
-
Ich stehe wohl jetzt auch vor dem Problem, dass der Hund zuviel im Wald und zuwenig auf der Straße war und deshalb lange Krallen bekommt
Gibt es hier auch Leute, die das regelmäßig beim Arzt (oder beim Hundefrisör oder wo geht sowas noch) machen lassen?
Ich bin handwerklich echt unbegabt und verletzte mich selber schon regelmäßig ohne Werkzeug. Da soll der Hund nicht auch noch drunter leiden :)
Bei Sammy habe ich selbst geschnitten….der war tiefenentspannt…..aber die Krallen von der Bo waren so dick und hart und die Schäferin mochte Krallen schneiden gar nicht, deshalb wurde es fast immer beim TA gemacht. Yoshi und Kasper schneide ich wieder selbst
-
Ich bin handwerklich echt unbegabt und verletzte mich selber schon regelmäßig ohne Werkzeug. Da soll der Hund nicht auch noch drunter leiden :)
Das hat ja nix mit "Handwerk" ansich zu tun.
Für die 5 Minuten Krallen kürzen, würde ich persönlich weder den Weg noch die Wartezeit beim TA/Frisör auf mich nehmen. Ganz abgesehen von dem Geld, das man spart, wenn man diese einfache Pflegemaßnahme selber macht.
Zumal TAs/Hundefrisöre das auch nicht unbedingt besser können. Hab schon Geschichten gehört von grundsätzlich nur ganz wenig weggenommen, damit man bloß nicht ins Leben hackt (wodurch die Krallen weiter zu lang blieben) bis einfach schnell kurz geknapst ohne auf das Leben zu achten (und damit eben regelmäßig ordentlich ins Leben geknapst).
Wenn du dir unsicher wg. der Handhabung bist, kannst du dir das freilich mal beim TA/Frisör zeigen lassen (oder woher kommst du, vllt kann dir das auch ein User zeigen?), aber auf die Länge plädiere ich für's selber machen.
-
Ich bin handwerklich echt unbegabt und verletzte mich selber schon regelmäßig ohne Werkzeug. Da soll der Hund nicht auch noch drunter leiden :)
Das hat ja nix mit "Handwerk" ansich zu tun.
Für die 5 Minuten Krallen kürzen, würde ich persönlich weder den Weg noch die Wartezeit beim TA/Frisör auf mich nehmen. Ganz abgesehen von dem Geld, das man spart, wenn man diese einfache Pflegemaßnahme selber macht.
Zumal TAs/Hundefrisöre das auch nicht unbedingt besser können. Hab schon Geschichten gehört von grundsätzlich nur ganz wenig weggenommen, damit man bloß nicht ins Leben hackt (wodurch die Krallen weiter zu lang blieben) bis einfach schnell kurz geknapst ohne auf das Leben zu achten (und damit eben regelmäßig ordentlich ins Leben geknapst).
Wenn du dir unsicher wg. der Handhabung bist, kannst du dir das freilich mal beim TA/Frisör zeigen lassen (oder woher kommst du, vllt kann dir das auch ein User zeigen?), aber auf die Länge plädiere ich für's selber machen.
Hab jetzt nen Termin beim TA gemacht, die TFA hat von selbst vorgeschlagen, dass sie mir das zeigen wird. Bin gespannt :)
-
-
Ich gehe mit unserer Hündin immer alle 4Wochen zum Hundefrisör. Keine Wartezeit (bis auf einmal) und nur 3,50€, dafür mache ich das nicht selber.
-
Oh das find ich aber n totales Schnäppchen - super Service!
Ich hab mich jetzt endlich mal entschieden tadatadaaaaa
Ich hab dieses günstige Teil über Amazon bestellt und werde den Kurs machen der hier reingestellt wurde - klingt nach einem super Preisleistungsverhältnis und ich erhoffe mir, dass ich dadurch etwas in meinem Enthusiasmus gebremst werde und Sissi da wirklich stressfrei rangeführt bekomme. Bin ja häufig eher so Fraktion „wat mut dat mut“, aber in dem Fall soll es einfach ordentlich aufgebaut sein und nicht blöd mit Augen zu und durch für sie verbunden sein. Bin halt leider eher Sorte ungeduldiger Mensch…
-
Wir haben auch so ein günstiges Teil via Amazon. Der Geruch ist semi, aber nachdem ich Mme mal ins Leben genknappt habe, ist Zange unmöglich. Dremeln geht prima und nix splittert mehr.
-
Was würdet ihr zu der Länge sagen
?
Mit der Krallenschere geschnitten, da mein Freund Veto gegen einen Dremel eingelegt hat (hibbeliger Langhaarhund + hibbeliger Langhaarmensch + sich sehr schnell Drehendes Gerät = potenzielle Katastrophe und Verlust vieler Haare).
Pudelhündin, 2 Jahre alt.
Vorne
Hinten
-
Ich find die Länge ok
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!