Der Krallenbewertungsthread

  • Ich find die Länge ok :gut:

    Perfekt, ich wollte mich tatsächlich einmal rückversichern, da ich darauf angesprochen wurde, dass die Krallen zu kurz sind =)

    Ich hätte jetzt gesagt, viel zu kurz, aber ich bin auch neu in diesem Forum und habe mir jetzt erst ein paar weitere Bilder angeschaut von bearbeiteten Krallen und fand die alle ziemlich kurz. Ich werde demnächst auch mal ein paar Bilder einstellen, von noch nie bearbeiteten Krallen (außer Wolfskrallen), allerdings laufen wir auch ungefähr 150km pro Woche, davon 50 km Asphalt und Schotter

  • mh, ich hab verstanden, dass die Fotos von direkt nach dem Kürzen sind? also, dafür ist da mMn nix zu kurz. Klar, wenn die Krallen ein bissi länger sind, macht das auch nix.

  • mh, ich hab verstanden, dass die Fotos von direkt nach dem Kürzen sind? also, dafür ist da mMn nix zu kurz. Klar, wenn die Krallen ein bissi länger sind, macht das auch nix.

    Das Kürzen ist jetzt zwei Tage her - aber in diesen zwei Tagen tut sich ja nicht wahnsinnig viel. Sie ist sehr leicht und wir laufen vorwiegend auf Sand-, Wald- und Wiesenboden.

    Bei allem was länger ist, klappert sie auf jeden Fall bei jedem Schritt auf dem Laminat.

  • Bei allem was länger ist, klappert sie auf jeden Fall bei jedem Schritt auf dem Laminat.

    naja, das sagt nix. Ich glaube, Jin würde erst dann nicht mehr beim Gehen klappern, wenn die Krallen nimmer vorhanden wären.

  • naja, das sagt nix. Ich glaube, Jin würde erst dann nicht mehr beim Gehen klappern, wenn die Krallen nimmer vorhanden wären.

    Klar, aber an irgendetwas muss ich mich orientieren.

    Uuuuund ich bin ehrlich, wenn sie nachts durchs Zimmer klappert, dann bin ich wach :sweet:. Das hat sich bei mir in der Welpenzeit eingeschlichen und seitdem geht es nicht mehr weg.


    Aber die Länge scheint ja trotzdem zu passen.

  • Also klappern ist hier auch kein Kriterium. Beide Hunde hört man immer ein bisschen auf dem Holzfußboden, so kurz kann ich gar nicht dremeln.

    Ist hier auch so. Yoshi hat sich an der Ufermauer des Kanals die Krallen beim Spielen mal so weit runter geraspelt, dass wir zum TA mussten, weil es sich entzündet hatte. Selbst da klackerte er noch auf dem Laminat.

  • Hallo zusammen,


    Nachdem ich der Maus neulich ins Leben geknapst hab, obwohl die Krallen lang waren und trotz Krallenschere, die nur kleine Stückchen abschneidet, traue ich mich damit nicht mehr 😳 die Maus hat genug gesundheitliche Themen auch ohne dass ich da noch rumpfusche…


    Zum Glück hat der Mann schon einen Dremel, so dass ich nur noch den Aufsatz brauche.


    Ist dann das hier der richtige? Und da kommt dann nur der Aufsatz, oder?


    https://www.dremel.com/de/de/p…fuer-haustiere-f0137020ja

  • Nein das ist ein komplettes Gerät extra für Tiere. Ist aber für die Krallen hier zu schwach, die Batterien musste ich ständig tauschen (einmal dremeln waren die leer) und wirklich viel ab hab ich nicht bekommen. Da ist das billige Parkside Gerät mit Papierschleifhülsen drauf um Welten besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!