
-
-
Hm ok, danke für die Rückmeldung 🤔
Wir haben hier ja doch ne große Pudelmaus mit harten Krallen.
Ist das von Parkside extra für Krallen? Und gibts das regulär bei Lidl?
Und hat schon jemand Erfahrung mit demGerät von Oster? Oder den von Moser? Mit deren Schermaschine bin ich ganz zufrieden 😀
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sowohl der Dremel als auch der Parkside sind keine Geräte speziell für Hundekrallen. Mach einfach einen Sandpapieraufsatz auf den Dremel und fertig.
-
Nein, das ist nicht extra für Krallen, Parkside ist die Lidl Schiene für Akkuheimwerkgeräte und da gibt es halt sowas wie einen Dremel, das Gerät mit Schleifhülsen bestückt nehme ich dann für die Krallen. Also wenn ihr eh einen Dremel habt, kannst du einfach den nehmen und damit dann die Krallen dremeln.
-
Ok, dann probiere ich das mal 😀
Der Mann hat damit neulich eine (dünne) Stahlarmierung durchtrennt, dann wird der son paar Hundekrallen wohl auch schaffen.
Fand es nur gut, dass bei dem anderen die rotierenden Teile verdeckt sind, ist ja doch kein kurzhaariger Hund 😬
-
die Haare gut zurückhalten oder du kannst auch ein Obstnetz über die Pfote ziehen oder eine Socke, in die du kleine Löcher machst, dass grade so die Krallen durch passen.
-
-
Uuuuund ich bin ehrlich, wenn sie nachts durchs Zimmer klappert, dann bin ich wach
.
Ich auch und das finde ich super. Weil ich dann merke, wenn einer der Hund mal raus muss und vor der Tür hin und her läuft. Bei Betty höre ich das sofort, Luigi ist kleiner und leichter und hat viel dünnere Krallen, er ist viel leiser auf dem Laminat, da werde ich oft erst viel später wach, was mir für ihn dann leid tut. Und dummerweise kotzt er absolut geräuschlos
-
Der Oster ist recht laut und ich hab immer Probleme beim Schleifhülsen wechseln, die wollen oft nicht auf den Gummistumpf oder wieder runter.
Von der Leistung her mag ich ihn gern. Mit Aldi-Batterien hält er hier ewig.
Der Schleifaufsatz nervt mich, drum schleif ich ohne.
Der Deckel vom Batteriefach wird mit der Zeit bissl schwach, dann plumpsen mal wieder die Batterien raus. Auch beim Schleifaufsatz werden mit der Zeit Schrauben locker. Irgendwie brauchts alle 1,5 Jahre oder so nen neuen (Wobei ich ihn halt auch viel im Gebrauch hab:1-2x Woche 2-4Hunde)
Ich nutz auch ein günstigeres Gerät ohne Sandpapierhülsen. Ist weniger sperrig, leichter, leiser und aufladbar.
Ich mag den Oster trotzdem, eigentlich, geht bei meinen am Schnellsten.
Die meisten Hunde bisher gewöhnten sich gut an die Lautstärke. Nur dem Mimimimi muss ich weiter mit Kunstnagelfeile die Krallen machen - die findet aber das leisere Gerät fast noch gruseliger, als den Oster Brummer.
-
Danke für die ausführliche Rezension 😀
Ich probiere es mal mit dem vorhandenen Dremel und wenn das nicht gut klappt, dann muss das Oster her…
Das Brummen sollte nicht das Problem sein, das ist sie als Pudel ja gewöhnt, auch wenn sie alle Körperpflege doof findet 😏
-
Ich auch und das finde ich super. Weil ich dann merke, wenn einer der Hund mal raus muss und vor der Tür hin und her läuft. Bei Betty höre ich das sofort, Luigi ist kleiner und leichter und hat viel dünnere Krallen, er ist viel leiser auf dem Laminat, da werde ich oft erst viel später wach, was mir für ihn dann leid tut. Und dummerweise kotzt er absolut geräuschlos
Ja ne, das Problem ist bei mir, dass ich immer aufwache wenn sie klappert - auch wenn sie den Schlafplatz wechselt, was Trinken geht oder einfach nur kurz aufsteht um sich zu schütteln
Wenn sie raus muss dann rennt sie gar nicht hin und her, sondern 'überfällt' uns (zumindest wenn wir schlafen)
-
Ich wach auch auf, wenn Jin aufsteht - schon allein, weil sie bei mir im Bett schläft. Das gehört für mich eben irgendwie dazu
Wie gesagt: ich könnte Jins Krallen auch gar nicht soweit kürzen, dass sie nicht klappern.
Letzten Herbst hab ich den Fehler gemacht, Jins Krallen zu dremeln bevor wir im Urlaub in den Bergen spazieren und wandern waren. Das Geröll dort hat Jins Krallen noch mehr abgeschliffen - so dass eine Außenkralle zu kurz wurde, und dadurch die nebenliegende Zehe Wund gescheuert hat. Geklappert hat Jin trotzdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!