
-
-
wenn sie schon klackernd am Boden anstoßen
Jins Krallen klackern beim Gehen immer, auch direkt nach dem Dremeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn sie schon klackernd am Boden anstoßen
Jins Krallen klackern beim Gehen immer, auch direkt nach dem Dremeln.
Ich meinte tatsächlich auch am Boden aufsetzend im Stand.,
-
Ich meinte tatsächlich auch am Boden aufsetzend im Stand.,
ah, ok - ja, sowas ist gruselig.
-
hier wird auch gedremelt weil die Krallen vom Staff so hart sind dass jegliche Zange sie gequetscht hat und es dem Hund weh tat
-
Ich find man kann die Krallen beim dremeln viel besser kurz halten, es gibt keine Verletzungsgefahr und es ist den Hunden angenehmer.
Den vorigen Hunden habe ich sie noch geschnitten weil ich gar kein Schleifgerät kannte, da hat es mich immer fürchterlich genervt dass die Scheren eigentlich nur neu gut und scharf genug waren.
Ich musste also eigentlich fast jedes Mal bei Zooplus eine mitbestellen
-
-
Ich dremel auch viel lieber. Gründe wurden schon genannt.
Nervig sind nur langhaarige Hunde, welche auch noch gerne gucken, was man da so an der Pfote treibt - da muss man ständig aufpassen, dass die Haare nicht von Dremel aufgewickelt werden. Angenehm ist es jedenfalls nicht, wenn man eine Haarsträhne durch den Dremel verliert. Also, Menschen mit langen Haaren empfehle ich auch n Zopfgummi, oä.
LG Anna
-
Wenn man sich einen Dremel kaufen möchte, welches Modell nimmt man denn da? Welches würdet ihr wählen, stünde eine Neuanschaffung an?
Sollte unter 100€ kosten, gerne inklusive dem kleinen Handteil, das l'eau benutzt.
Der Nackthund hat echt harte Krallen und findet schneiden so semi gut. Er lässt es lieb machen, aber man merkt dass er es unangenehm findet.
-
Der Dremel kostet bei Hornbach grad ca 55€ und die biegsame Welle 32€…
LG Anna
-
Ja aber welcher Dremel, es gibt ja einige verschiedene Modelle🙈
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!