
Rassehund oder Mischling?
-
Gast100292 -
14. Mai 2019 um 19:17
-
-
Warum habt ihr ihr euch für den einen oder den anderen entschieden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rassehund oder Mischling?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Rassehund weil ich wissen will auf was ich mich einlasse.
Züchter weil ich die beste Grundlage haben will. -
Bei mir war es eher die Frage, ob Welpe (Rasse) oder älterer Hund. Mein Leben ist gerade recht sportlich, da wäre ein zu junger Hund zu langsam in der Entwicklung. Also ist es die ältere Überraschungsbombe geworden.
Beim nächsten Mal wirds wahrscheinlich ein Welpe vom Züchter, also der Rassehund (dt. Pinscher womöglich)
-
Rassehund,(Welpe) weil ich so einigermaßen sicher sein kann, dass der Hund gewisse Eigenschaften mitbringt. Auch Optik und Gewicht bzw Endgröße sind besser kalkulierbar
-
Älterer (Zeitgründe) Rassehund (aufgrund meiner Hybris) aus dem Tierschutz (aus Überzeugung).
-
-
Das war bei mir keine bewusste Entscheidung. Es hat sich so ergeben.
-
Die Mixe kamen vom TS (Familienhund/erster Hund). Muss ich nicht mehr unbedingt haben , wenn nur mit stabilem andern Hund dabei.
Youngstar und was noch kommt defintiv Züchter , also Rassehund. Ich mach Hundesport, hab ein aktives Leben und bestimmte Vorstellungen.
Da muss ich nicht unfairerweise nur was halb passendes holen - weder im Sinne der Rassewahl noch Hundewahl generell. -
Erster Hund Rassehund vom (falschen Züchter), 2. bis 4. Mischlinge aus dem TS, frei von Erwartungshaltung in Sachen Hundesport ect., hat aber jeder eine besondere Neigung/Begabung, die gefördert wurde, gezeigt.
Liebe Grüße
-
Wir hatten einen Rassehund aus dem TS und einen Mischling aus dem TS. Wir haben uns bewußt für die beiden entschieden. Wieso? Sie waren halt einfach toll und süß und der Mix war sogar richtig lieb
Nun bekommen wir einen Welpen vom Züchter. Ebenfalls eine bewußte Entscheidung, da ich diese Rasse kennengelernt habe und gerne ein Exemplar dieser Rasse zu Hause hätte und....ich wollte auch nochmal einen Welpen, bevor ich zu alt bin
-
Mein erster Hund war ein Mischling aus dem Tierheim, der Spanier war, ein Jahr alt. Ich wollte damals einen Welpen, war aber erst 12 Jahre alt und meine Mama wollte dann lieber etwas einschätzbares
Er war der absolute Traumhund und mein Seelenhund.2. Hund auch ein TS Hund aus Rumänien, auch aus dem örtlichen Tierheim. Sehr ängstlich, aber mit viel Arbeit ein toller Hund, hat sich aber voll und ganz an meine Mama gebunden, ist bei meinem Auszug also da geblieben.
3. Hund der Golden Retriever vom Züchtern, weil ich einmal einen Hund wollte, bei dem ich die Fehler selber verzapfen, verlässliche Eigenschaften wollte, weil ich nen Partner für den Sport wollte und er schon immer ein Kindheitstraum war.
Auch der nächste Hund kommt wieder vom Züchter, weil ich es als einfacher für mich empfinde momentan, einen Hund mit bestimmten Eigenschaften zu bekommen und den entsprechend meiner Vorstellungen groß zu ziehen. Ausserdem will ich einfach für Hundesport das machen, worauf ich auch Lust habe.
Sollte ich irgendwann wieder viiiel Zeit haben, kann ich mir als Zweithund einen aus dem Tierheim vorstellen oder auch mich als Pflegestelle zu engagieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!