Hundefotografie - noch Ok oder schon zu viel des Guten?
-
-
Wobei - ich hab' ja echt keine Ahnung - ich mich ja immer frage, warum die Ballen ewig auf den Feldern liegenbleiben und von Unten die Mäuse reinkrabbeln
Okay, es regnet von Oben dann nicht rein aber das ist mir echt unlogisch.Hab das dazu gefunden: Wann werden die Strohballen weggebracht? (Tage, Feld, Stroh)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei - ich hab' ja echt keine Ahnung - ich mich ja immer frage, warum die Ballen ewig auf den Feldern liegenbleiben und von Unten die Mäuse reinkrabbeln
Okay, es regnet von Oben dann nicht rein aber das ist mir echt unlogisch.
meinst du die komplett folierten Silageballen?also sowas?
Fotolia_65303869_XS-300x200.jpg
die sind eigentlich so fest eingewickelt, dass da nix rein kommt. Das sind mehrere Schichten Folie, die mit einer Maschine fest um den Ballen gewickelt werden. Das muss man zum entpellen mit dem Messer aufschneiden.
So lange die Folie unversehrt ist haben da Mäuse und Co echt schlechte Karten.Aber sobald die Folie ne kleine Beschädigung hat, kann sich die natürlich weiter vergrößern und dann kommen auch Schädlinge rein.
-
Hab das dazu gefunden: Wann werden die Strohballen weggebracht? (Tage, Feld, Stroh)
Silage, Heu und Stroh sind aber drei verschiedene Dinge.Silageballen werden in Folie gewickelt.
He und Stroh mit Schnüren oder Netzen verzurrt.Bei den Netzen hat man eben die Gefahr, dass die Hunde in den engen Maschen hängen bleiben und sich verletzen. Bei den Schnüren ist das 'Paket' nicht ganz so fest, da rupft es dann schneller mal Heu/Stroh raus. Und wenn man eine Schnur kaputt macht fällt der Ballen komplett auseinander. Gerade bei den großen Ballen ist das echt ärgerlich.
-
Genau, Merci @miamaus2013
-
Bei den Schnüren ist das 'Paket' nicht ganz so fest, da rupft es dann schneller mal Heu/Stroh raus. Und wenn man eine Schnur kaputt macht fällt der Ballen komplett auseinander. Gerade bei den großen Ballen ist das echt ärgerlich.
Normal sind ja genau die Ballen, die nur mit schnüren zusammengehalten werden nochmal besser gepresst und ich hab es jetzt bei den 200kg ballen noch nie geschafft da was raus zu zupfen. Klar, wenn eine Schnüre bricht dann kommt da schon was entgegen aber sowas kann ein Hund gar nicht schaffen und man braucht dazu schon ein Messer.
-
-
Ich finde, neben dem gesundheitlichen Aspekten auch diese extreme gestellten Bilder furchtbar. Hunde die Männchen machen auf jedem zweiten Foto, Hunde die sich gegenseitig umarmen usw. Ich mag Fotos von Hunden, die natürlich aussehen. Wenn ein Hund mal dekorativ auf einem Hügel steht, dann ist es auch noch ok.
Aber Spaziergänge sollten nicht wegen der Fotos passieren. -
Stimmt, es scheint vereinzelt Leute zu geben, die auf den großen Runden hauptsächlich Fotos machen, teils scheinbar weit über 100... Wenn das ab und zu der Fall ist, vfinde ich das noch okay, wenn man aber dauernd nur mit Kameraausrüstung loszieht und der Hund andauernd posen muss, halte ich das auch für übertrieben und etwas unfair dem Hund gegenüber.
-
Bei den Siloballen meinst du, weil die Folie kaputt gemacht werden kann? Das kann ich natürlich verstehen
Aber nicht bei normalen Strohballen oder Holztürme.
@leiderHundelos dann bin ich ein ganz böser Mensch. Aber mich störts nicht, denn unsere Bauern sind nicht so verkrampft
Gerade weil es "nur" ein zwei drei Fotos sind. Anders sehe ich es natürlich bzgl. den Siloballen.
Dich stört es nicht, weil eure Bauern nicht verkrampft sind?! Vielleicht kriegen sie es ja nicht mit?! Im/auf dem Futter hat niemand was zu suchen und ich kenne keinen Landwirt, der das anders sieht.
-
Holipulverbilder sind schick, keine Frage. Aber das Zeug muss auch aus dem Fell raus und da sehe ich persönlich dann den realistischen Aspekt an der Sache, für die paar Bilder wäre mir der Aufwand nicht wert.
ich hatte noch nie holi pulver aber meine hunde haben mir mal so kreidebomben (säckchen voller kreide zum "auf den boden werfen für kinder, da kommt dann bisschen raus kann man so 50 mal werfen) kaputt gemacht und da sie dann kaputt waren und die hunde voll damit, habe ich auch bilder gemacht.
Die kreide (falls holi pulver ähnlich ist?) ist innerhalb von max 10 minuten die der hund sich normal bewegten raus gewesen (lanhaar hunde rasse spitz - einer creme farbend also sehr helles fell) da musste ich niemanden baden oder bürsten, das war dann einfach weg.
Zum thema Pferde: Pferdespringen in "natur" umgebung (hab den fachbegriff vergessen). durch Hecken, über kleine Seen usw. es gab immer Pferde die dabei gestürzt sind bzw. hängen geblieben sind und sich die Beine gebrochen haben - davon gab es dann Fotos. Das war keine Seltenheit und absolut schrecklich was da bei jedem mal fotografisch festgehalten wurde. Den Schmerz beim fallen und afkommen und dann beim versuchen hoch zu kommen konnte man den tieren ansehen.
-
Holipulverbilder sind schick, keine Frage. Aber das Zeug muss auch aus dem Fell raus und da sehe ich persönlich dann den realistischen Aspekt an der Sache, für die paar Bilder wäre mir der Aufwand nicht wert.
Ich habe das Holipulver auf meinen Hunden draufgelassen. Das meiste Pulver war schon nach dem Shooting runter und nach ein paar Tagen sahen die Hunde wieder normal aus. Sie haben sich in der Zeit nicht gekratzt oder gewälzt und auch keine Probleme mit der Haut bekommen. Ich hatte nur ein paar Tage "bunte Hunde".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!