Kleinhunde und Taschen

  • Der Beutel ist so nah am Körper (Oberkörper, hüstel...), da hat noch nie wer hingegrabscht. :D Hihi....

    meinen Hund grabbeln die Leute sogar an (bzw wollen es und ich kanns immer nur knapp abwehren), wenn sie in meiner Jacke sitzt und quasi aus meinem Ausschnitt rausguckt.


    ich hab dann die fremden Gichtgriffel wahlweise im Gesicht oder an den Brüsten.


    Egal wo, ALLES das unterschreitet meine Individualdistanz gewaltig (die vom Hund auch), ist den Leuten aber in ihrem grabschenden, gaffenden Rausch egal.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleinhunde und Taschen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab nur einen Kleinhund, keinen Kleinsthund (sie wiegt 8kg), aber da sie ein Handicap hat, trage ich sie auf Stadtbesuchen im Urlaub auch rum. Ich persönlich bin ja Rucksackfan, was möglicherweise an Finyas Gewicht liegt, aber ich finds auch einfach praktischer, als Umhängetaschen =)
      Angetatscht wurde sie zum Glück noch nie.


      Ich würde einfach mal austesten, was euer Hund mag. Wenn du in einen Tierladen gehst, kannst du die diversen Taschen und Rucksäcke ja ausprobieren. Euer Hund wird euch schon zeigen, was er gut findet und was nicht =)
      (Meine hatte keine Wahl, die ist für eine normale Tasche einfach zu schwer. So eine hatte ich zu Beginn und mein Rücken fands furchtbar. :ugly: )

    • Mit einem Welpen "im Ausschnitt" ist mir das auch schon passiert. Mit meiner erwachsenen Hündin auf dem Arm (aber ohne Tasche) auch schon. Mittlerweile weiche ich rechtzeitig aus, aber das geht eben auch nur, weil ich nicht mit Hund shoppen gehe oder in volle Restaurants o.ä. Je mehr Menschen mich umzingeln umso weniger Chance habe ich, alle gleichzeitig im Auge zu behalten. Deshalb würde ich da auch eine Tasche vorziehen, in die der Hund sich komplett zurückziehen kann, wenn er möchte.

    • Meinen extrem niedlichen Welpen haben einige Leute (präziser: es waren immer ältere Frauen) sogar angegrabbelt, wenn ich ihn vorne in der Jacke hatte und nur der Kopf rausguckte. Da gehen mit einigen offenbar wirklich die Hormone durch.


      Und das Gemeinste war, dass ich nichts machen konnte als mich wegzudrehen. Einmal in so einer Situation habe ich damit angefangen,deutlich zu sagen ,was ich eigentlich sagen wollte - und sofort kriegte das Hündchen Herzrasen, hat also offenbar gedacht, die Situation sei hochgefährlich, weil ich mich so aufrege.


      Eine blöde Situation - insofern würde ich, wenn der Hund echt niedlich ist (Kindchenschema und so) auch zu einer geschossenen Rückzugs-Tasche raten.

    • Als Alternative würde ich noch Hunde Buggy oder Fahrradanhänger in den Raum werfen.
      Falls du ne Alternative suchst.


      Ps mit nur einem Welpen bzw. Junghund mit wenig Gewicht war die Tasche echt toll.
      Mit deutlicher Zunahme an Gewicht und Größe war sie hinfällig.
      Und mit 2 kleinen großen gibts zur Not jetzt den Fahrradanhänger....wenns sein muss.
      Ich kann mich den anderen bezgl. Luftzufuhr nur anschließen vorsicht im Sommer.
      Ich finde es toll wenn sich der Hund etwas rühren kann und nicht stundenlang eingeklemmt ist.
      Unsere alten ausklappbaren Hunderucksäcke werden im Gasthaus als Höhle immer noch gern genutzt,

    • Die Hundetasche nutze ich eigentlich vor allem für die öffentlichen Verkehrsmittel. Ansonsten müsste ich für einen der Hunde ein Extra-Ticket kaufen.


      Meine Hunde mögen die Tragetasche gern, vor allem der Chihuahua. Wenn ich sie zuhause rumstehen hab wird die auch mal als Chillarea genutzt, evenso in Restaurant bzw Cafê.


      Zu mehrstündigen Einkaufstouren oder so nehm ich die Hunde aber von Haus aus nicht mit, ist mir zu stressig und für die Hunde auch nicht so toll. Nur mal kurz für ein, zwei Erledigungen vielleicht, und da brauchts dann keine Tasche.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!