„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Ich verstehe es nicht, warum man so ein „Gewese“ um einen Welpen/Hund machen muss.
Hunde, die bei uns neu sind, ob eigene oder besuchshunde, werden gleich in den Alltag integriert. Das geht einfach weiter wie immer.
Klar, Bedürfnisse werden erfüllt, wenn mehr Nähe etc.erforderlich ist, bekommen sie das natürlich auch. Aber es dreht sich nicht alles nur um die Hunde. Das tut denen oft nicht gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte das dringende Bedürfnis, Rocky zu retten
Es gibt soooo viele Leute, die sich bei Kleinhunden nicht beherrschen können und grabschen & hochheben ohne Vorwarnung.
Ätzend!
Wobei ich auch davon ausgehe, dass viel was man sieht dem anwesenden Kamerateam bzw "der Bühne" geschuldet ist.
Viele verhalten sich ohne soviel Aufmerksamkeit anders.
-
Ich verstehe es nicht, warum man so ein „Gewese“ um einen Welpen/Hund machen muss.
Hunde, die bei uns neu sind, ob eigene oder besuchshunde, werden gleich in den Alltag integriert. Das geht einfach weiter wie immer.
Klar, Bedürfnisse werden erfüllt, wenn mehr Nähe etc.erforderlich ist, bekommen sie das natürlich auch. Aber es dreht sich nicht alles nur um die Hunde. Das tut denen oft nicht gut.
Nun ja, jetzt sind die Leute ja nun genau dafür in so einer Sendung.
Wäre ja schon blöd, wenn der Hund beschäftigt werden will und der Hausherr sagt, ach lass doch den Hund mal, wir drehen lieber ne Runde mit dem Paddel, der Hund muss lernen am Strand zu warten. Los, filmt mich 😅
-
Wir saßen auch da und haben uns gefragt, ob die kleinen Hunde alle keine Beine haben.
Ich glaube, das Problem ist, dass die Beine bei den kleinen Hunden zu kurz sind. Die reichen wahrscheinlich nicht bis auf den Boden. Da muss man schon mal helfen.
Könnte auch ein TF von Villa oder RC sein mit Hydrolysiertem Protein, das nutzt man ja durchaus zur Ausschlussdiät.
Da passten aber die Kroketten nicht zu
Es gibt inzwischen ziemlich viel Auswahl an Single-Protein-Futtern. Insofern ist Ausschlussdiät mit Trockenfutter zwar sicher nicht ideal aber durchaus möglich.
-
Es gibt soooo viele Leute, die sich bei Kleinhunden nicht beherrschen können und grabschen & hochheben ohne Vorwarnung.
Ätzend!
Meine Großtante hatte früher eine ganze Herde Yorkies, auch so ganz klischeehaft mit Schleifchen im Fell, aber selbst sie hat mir als Kind ganz deutlich zu verstehen gegeben, dass die Hunde auf dem Boden zu bleiben haben. Schon krass, dass das so doll verbreitet ist, ich finds auch echt doof.
Der Tierarzt, bei dem ich zuerst mit Suki war hat das mit ihr gemacht, als wir das zweite oder dritte Mal in der Praxis waren. Sie hat vorsichtig an seinem Bein geschnüffelt, als er gerade an seinem Schreibtisch saß und er hat sich plötzlich runter gebückt und sie sich hoch auf den Schoß gezogen um sie durchzukraulen (besonders super bei nem unsicheren Hund).
Suki war auch absolut empört. Und, ich mein, die ist ja nun wirklich keine Riesin, aber mit 40cm SH halt auch nicht winzig. Wir sind nicht wieder dort hin gegangen.
-
-
Bei den 2 Tierschutz Welpen hab ich noch gedacht, einer zieht zu den Eltern oder waren es Großeltern und einer zur Tochter. Dass hätte ich ja praktisch gefunden, so kann jeder seinen Hund getrennt erziehen, für Betreuung ist gesorgt und ein gleich großer Kumpel ist auch im Haus. Aber 2 so junge Hunde bei einem Halter oder einer Halterin… da kommt was auf einen zu. Allein schon stubenreinheit und co.
Das handling von den kleinhunde fand ich einfach nur grausig. Da wundert es doch echt nicht dass es so viele giftige kleinhunde gibt. Wenn man mich so behandeln würde, würde ich wohl auch zum Giftzwerg mutieren. Und da heißt es immer lachend „die kleinen sind die schlimmsten“ ich find den Spruch so doof.
Das Mädel mit dem Schnauzer hat mich sehr an mich und meinen eigenen ersten Hund erinnert. Die beiden werden bestimmt zu einem guten Team. Ebenso die Familie mit dem Dackel fiete.
-
Also bei der kleinen Nele fällt mir extrem dieser aufgewölbte Rücken auf - und Rücken beim Dackel ist ja sowieso schon so ein Thema.
-
Also bei der kleinen Nele fällt mir extrem dieser aufgewölbte Rücken auf - und Rücken beim Dackel ist ja sowieso schon so ein Thema.
Ich fand auch dass Fiete in der einen Einstellung hinten rechts unrund lief?
-
Also bei der kleinen Nele fällt mir extrem dieser aufgewölbte Rücken auf - und Rücken beim Dackel ist ja sowieso schon so ein Thema.
Ich fand auch dass Fiete in der einen Einstellung hinten rechts unrund lief?
Das frag ich hier schon die ganze Zeit
In der ersten Folge mit ihm fand ich das ganz extrem, in der aktuellen war es etwas besser, aber "gut" sieht das mMn nicht aus, wie er läuft.
-
Ich hebe meinen Hund auch häufiger hoch (auf den Tisch z.b.) um ihn dort zu bürsten, die Ohren zu pflegen uuuuusw.
Das mache ich nie einfach so - ich sage ihr immer, was jetzt kommt...bei uns hat sich der Begriff "Körperpflege" eingependelt und dann nehme ich sie ruhig hoch...aber sie ahnt es eh schon, wenn ich den Tisch auch nur ansehe^^.
..unterwegs sage ich dann einfach "tragen", bevor ich sie ruhig hochnehme...das beschränkt sich aber immer nur auf das Notwendige (z.b. wenn es schnell gehen muss unterwegs und statt Aufzug doch die Rolltreppe genutzt wird...).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!