„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Finde auch, dass die Leute dieses Mal tlw so komisch sind, das die Welpen zu kurz kommen.
Abgesehen davon finde ich Graf so "unfröhlich" für einen Junghund. Schaut iwie traurig aus, die Augen tränen ja wohl auch und auf mich wirkt er nicht so unbeschwert wie ein 6monatiger Hund eigentlich sein sollte.
Mag auch an der Rasse liegen, ich kenne nur alte Doggen........
Ist mir auch aufgefallen. Da er auch futtermäklig ist, würde ich mal die SD checken lassen. Irgendwie wirkt er jetzt schon alt und lustlos. Der aufgezogene Karpfenrücken würde mir auch nicht gefallen. So große Rassen sind wirklich schwierig. Aber selbst meine träge BX war in dem Alter noch wild und verspielt. Graf ist nicht 100% gesund.
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Dass er etwas unförmig aussieht und sich komisch bewegt könnte auch einfach an der generellen Größe und dem aktuellen Wachstum liegen. Da sehen sie schon mal merkwürdig verbaut aus in dem Alter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Ja und da gibt man ja erfahrungsgemäß Trockenfutter...
Ich finde den gar nicht so extrem dünn oder so. Das ist einfach ein junger Hund einer großen Rasse... Und wenn Blutbild, Kot etc. in Ordnung sind würde ich da zuallererst mal was an der Fütterung ändern, denn der bekam ja immer nur Trockenfutter.
Ich kenne Doggen eigentlich meist so entspannt und etwas schwerfällig in ihren Bewegungen, ist halt schon eine wahnsinnige Masse...
-
Ist mir auch aufgefallen. Da er auch futtermäklig ist, würde ich mal die SD checken lassen. Irgendwie wirkt er jetzt schon alt und lustlos. Der aufgezogene Karpfenrücken würde mir auch nicht gefallen. So große Rassen sind wirklich schwierig. Aber selbst meine träge BX war in dem Alter noch wild und verspielt. Graf ist nicht 100% gesund.
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Dass er etwas unförmig aussieht und sich komisch bewegt könnte auch einfach an der generellen Größe und dem aktuellen Wachstum liegen. Da sehen sie schon mal merkwürdig verbaut aus in dem Alter.
Ach okay, hatte ich gar nicht mitbekommen (habe nebenher telefoniert). Dann ist ja gut.
Aber selbst, wenn er was nicht verträgt, wirkt er immer noch recht lustlos. Ich kannte ne Dogge, auch einen Rüden, in dem Alter. Der war kaum zu Händeln, so energiegeladen war der. Mag auch ne Charaktersache sein, klar.
Ja, ich weiß wie große Hunde wachsen. Die sind hinten schon mal höher, aber Karpfenrücken ist nicht gut … hm…
-
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Ja und da gibt man ja erfahrungsgemäß Trockenfutter...
Natürlich nicht
Aber das wissen wir hier und alle, die die ganze Chose schon mal durch haben...
Viele Tierärzte empfehlen aber leider immer noch oft, als Ausschlussdiät einfach andere Trockenfuttersorten/Fleischsorten zu probieren. Musste ich leider selbst auch so erfahren und bin ich erst durch das Lesen hier auf Selbstkochen gestoßen -
Ist mir auch aufgefallen. Da er auch futtermäklig ist, würde ich mal die SD checken lassen. Irgendwie wirkt er jetzt schon alt und lustlos. Der aufgezogene Karpfenrücken würde mir auch nicht gefallen. So große Rassen sind wirklich schwierig. Aber selbst meine träge BX war in dem Alter noch wild und verspielt. Graf ist nicht 100% gesund.
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Dass er etwas unförmig aussieht und sich komisch bewegt könnte auch einfach an der generellen Größe und dem aktuellen Wachstum liegen. Da sehen sie schon mal merkwürdig verbaut aus in dem Alter.
Rütter hatte ja gesagt, dass er sich nicht wundern würde, wenn da nur Pferd übrig bleibt...ich kann mir gut vorstellen, dass er recht behalten wird.
-
-
Könnte auch ein TF von Villa oder RC sein mit Hydrolysiertem Protein, das nutzt man ja durchaus zur Ausschlussdiät.
Die Leute kümmern sich und gehen zum TA.
SD in dem Alter ist totaler Murks zu testen, da bekommt man null aussagekräftige Werte und das die Hunde in dem Alter verbaut sind, ist auch "normal".
Warten wir mal ab.
-
Der Tierarzt hat empfohlen verschiedene Futtersorten durch zu probieren, so hab ich das verstanden.
Bzgl Kleinhunde wette ich ja drauf dass ich in nen paar Monaten wieder spüre wie nervig das sein kann.
Zwischen Susi und Lilo gab's ja schon nen riesigen Unterschied, und natürlich auch nochmal zwischen Welpe und ausgewachsen.
Aber man siehts ja auch regelmäßig : Kleinhund eskaliert, möglicherweise aus Unsicherheit/Angst, und die Leute finden es lustig und ärgern den Hund weiter.
Aber grade dieses einfach aus dem Nix hoch ziehen ist schrecklich. Vorbereitet mal heben kann man machen, oder wenn es ein Notfall ist ausnahmsweise (!) mal aus dem Nix.
Aber doch nicht 50 Mal am Tag, nur weil man grad Bock drauf hat.
-
Sie sind ja wohl schon beim Tierarzt in Behandlung. Blutbild war in Ordnung, daher versuchen sie jetzt eine Ausschlussdiät. So hat es jedenfalls das Frauchen gesagt.
Dass er etwas unförmig aussieht und sich komisch bewegt könnte auch einfach an der generellen Größe und dem aktuellen Wachstum liegen. Da sehen sie schon mal merkwürdig verbaut aus in dem Alter.
Rütter hatte ja gesagt, dass er sich nicht wundern würde, wenn da nur Pferd übrig bleibt...ich kann mir gut vorstellen, dass er recht behalten wird.
Naja..
Wie gesagt sehe ich das skeptisch. Dann hätten Lilo als auch Susi ja auch Pferd bekommen müssen.
Stattdessen gab's genug andere Sachen die funktioniert haben...
Grundsätzlich würde ich bei einem Junghund eher erstmal Richtung Lamm, Ente oder Kaninchen gehen, und nicht gleich auf die gängigen Allergiker Sorten wie Pferd, Ziege oder Känguru bspw.
-
Könnte auch ein TF von Villa oder RC sein mit Hydrolysiertem Protein, das nutzt man ja durchaus zur Ausschlussdiät.
Da passten aber die Kroketten nicht zu
Naja, egal. Ich finde die machen das eigentlich ganz gut mit dem. Ob man nun so eine Klingel wirklich braucht oder bei einem "kranken" Hund sagt, dass man einfach in Hörweite schläft... das muss jeder selbst wissen.
Mein kleiner Hund würde die Klingel nach zwei Tagen wohl kräftig nutzen um nach "seinem Personal" zu rufen
-
Aber grade dieses einfach aus dem Nix hoch ziehen ist schrecklich. Vorbereitet mal heben kann man machen, oder wenn es ein Notfall ist ausnahmsweise (!) mal aus dem Nix.
Das hat eine Bekannte mal mit ihrem frisch eingezogen (3 oder 4 Tage glaube ich) 7 Monate alten Mini Bulli gemacht. Sie war gerade aus meinem Auto ausgestiegen und wollte zu ihrem Haus, Hund wollte nicht.
Huiiii... Da hat sie was von mir zu hören bekommen
Geht halt einfach gar nicht. Egal wie groß oder klein der Hund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!