„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL
-
-
Sookie fragt immer an, wenn sie auf den Arm möchte - dann dreht sie sich vor mir bis die richtige Position erreicht ist in der ich sie hochheben kann. Ansonsten frage ich ein 'Hoch?' und wenn sie sich vor mir wieder kringelt nehme ich sie hoch. Sookie genießt es herumgetragen zu werden und fläzt sich richtig in den Arm rein
Lily findet es absolut kacke deshalb hebe ich sie nicht hoch. Außer es muss mal sein, etwa um sie zum kämmen auf den tisch zu stellen, da kündige ich es aber an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schaue das gerade mal nebenher ... und bin immer wieder fasziniert. Hunde sind ja sooooooooooooooo tolerant den Menschen gegenüber gezüchtet. Wahnsinn. Was die alles aushalten müssen. Wie deppert Menschen sind.
Und, was mich immer wieder sehr ärgert: Warum verdammt noch mal bringen die Züchter den Welpen nicht so was Simples wie das Mitfahren im Auto bei? (Die vom Tierheim auch nicht.) Das ist so dermaßen unnötig, dass die armen Zwerge da schon einmal im totalen Stress sind oder ungesichert auf dem Schoß mitfahren.
-
Bei den 2 Tierschutz Welpen hab ich noch gedacht, einer zieht zu den Eltern oder waren es Großeltern und einer zur Tochter. Dass hätte ich ja praktisch gefunden, so kann jeder seinen Hund getrennt erziehen, für Betreuung ist gesorgt und ein gleich großer Kumpel ist auch im Haus. Aber 2 so junge Hunde bei einem Halter oder einer Halterin… da kommt was auf einen zu. Allein schon stubenreinheit und co.
Wir waren in der Hundeschule mit genau so einem Dackelpaar. Das waren Wurfgeschwister(Brüder) die auch im selben Haus gelebt haben, aber ein Dackel hat zu den Eltern gehört und ein Dackel zu der Tochter die Anfang 20 gewesen sein müsste. In der Hundeschule waren aber oft nur die Eltern und hatten dann eben beide Hunde dabei.
-
Ich habe zur Zufall eingeschaltet, die Szene mit dem roten Badezimmerteppich nicht mal zu Ende gesehen und abgeschaltet. Es ist mir völlig klar, dass es nicht um die Welpen geht, sondern ein reines Unterhaltungsformat ist. Die "interessantesten" Szene werden aus einer Menge rausgesucht und von Rütter kommentiert. Boah, nein, das ist nicht meins. Wenn es wenigstens gut gemacht wäre, aber so ist es in meinen Augen Trash-TV, wie so vieles anderes auch.
Als Nachfolger soll wohl ein Format mit großen Hunden kommen........ solange verschiedene Varianten, bis auch das Thema durch ist.
-
Als Nachfolger soll wohl ein Format mit großen Hunden kommen........
Und dafuer muessen die Bewerber Ganzkoerperfotos einschicken. Also von den Menschen, nicht von den Hunden
-
-
Guckt jemand Welpenhandel auf Vox?
-
-
-
Guckt jemand Welpenhandel auf Vox?
Da gibt's schon einen eigenen Thread zu...
Kann's aber leider ned verlinken
-
So, habe die Folgen der neuen Staffel alle nachgeholt und es ist doch wirklich einfach ganz klassisches Trash TV, nur halt mit Welpen, oder?
Ich denke (und hoffe es wirklich schwer), dass da viele Sachen einfach nur sehr ungünstig zusammen geschnitten sind. Und dass aus Unterhaltungsgründen auch viele nennen wir es mal eher "außergewöhnliche" Typen dabei sind, ist ja auch irgendwie verständlich und ich denke das wird schon viel in die Richtung gelenkt werden, dass es am Ende so aussieht wie es nunmal aussieht (z.B. dass bei dem Paar mit dem Zwergspitz gerne mal der Fokus auf dieses Instagram-Ding gelegt wird). Ich muss sagen, mich unterhält das Format durchaus, einfach weil ich die Welpen mega süß finde und die Kommentare vom Rütter teilweise ganz lustig finde.Ich finde die Welpen bisher alle recht entspannt dafür, was mit denen teilweise alles angestellt wird. Und immer wenn der Rütter sagt "oh, mit dem bekommen die noch Spaß", weil "der ist aber aktiv" oder "der testet jetzt schon ganz ordentlich" usw., dann frage ich mich, was der zu unserer Hündin als Welpe gesagt hätte... die kam mir eigentlich immer vor wie ein ganz normaler Welpe, aber im Vergleich dazu, was man in der neuen Staffel so sieht, war die ne richtige Granate
Was denkt ihr da so mit Blick auf eure eigene Welpen-Erfahrung? Teilt ihr da häufig die Einschätzung vom Rütter? ich bin gespannt wie sich die Welpen noch weiter entwickeln und was man da noch so zu sehen bekommt. Mal schauen, ob die teilweise echt noch so anstrengend werden wie er denkt
Was ich aber, ohne wirklich Erfahrung mit Kleinhunden zu haben, wirklich kaum zu ertragen finde, ist wie respektlos und übergriffig mit denen umgegangen wird. Da wird ja fast jeder Welpe (und auch die ausgewachsenen Dackel) ohne irgendeine Vorankündigung hochgerissen, von einem Arm zum nächsten weiter gereicht usw. und vor allem teilweise nicht mal vernünftig wieder abgesetzt, sondern den letzten halben Meter mehr oder weniger geschmissen. Ich hoffe so sehr, dass das die Ausnahme und nicht die Regel ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!