„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • Mein erster Hund hat Musik geliebt. Bei ihm war sogar zu sehen, dass er sich im Rhythmus bewegt und bestimmte Musik bevorzugt hat.

    Till zeigt keine besonderen Reaktionen auf Musik. Allerdings flüchtet er auch nicht, wenn ich am Keyboard bin. Was ich einmal als ein gutes Zeichen werte. :D

    LG

    Franziska mit Tll

    Unsere Hunde mögen am liebsten Entspannungsmusik aus den Lautsprechern, aber wenn einer von uns mal am Keyboard sitzt oder Gitarre spielt, laufen sie auch nicht weg. Und als meine Tochter noch Flöte gespielt hat, hat Freki mitgeheult ? Nun ja, kombiniert war es eine... interessante... Geräuschkulisse, zumal Töchterchen nicht lange Flöte spielte und es sich auch so anhörte ?. Hunde sind teilweise ganz schön musikalisch!

  • Zu den Leonbergern.. ja sie züchtet im DCLH (wenn mich nicht alles täuscht war/ist sie Vizepräsidentin). Und ja die Szene war nicht toll, aber ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass es hieß sie solle doch mal bitte die Elterntiere mitlaufen lassen (Vielleicht war es tatsächlich etwas viel für die Leo‘s mit Kamera u.a.) und evtl „sollte“ sie es aber mal laufen lassen .. wer weiß :ka: ..

    Bekannte haben auch einen Welpen von ihr und sind mit ihren Kindern dort gewesen, da war wohl alles in Ordnung.. sie konnten sich tatsächlich gar nicht vorstellen, dass ihre Züchterin nicht richtig eingegriffen hat .. und ja ich hab es nur von den Bekannten gehört, natürlich weiß ich nicht was genau wie stimmt, aber auch da würde ich nicht direkt - ich nenne es mal „das schlimmste“- von der Züchterin denken.. ich kenne Sie eigtl als ziemlich verantwortungsbewusst..

    so.. das musste ich jetzt doch nochmal loswerden :pfeif:

  • OT

    Nova hat eigentlich auch nie besonders auf Musik reagiert. Mein Freund ist Gitarrist und bei den höheren Tönen verlässt sie schon mal den Raum. Letztens hab ich dann aber (beim Putzen) eine "Old school" Playlist angehört und bei "when I grow up" von den Pussycat Dolls ist Nova auf einmal total ausgerastet im Sinne von Rennflash, übers Sofa springen, Spielzeug durch die Gegend schmeißen und und und... Als ich das Lied ausgemacht hab hat sie aufgehört und mich ganz traurig angeschaut. :ka:

  • Wenn jemand Lilos Musikgeschmack erfahren mag :


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ( ja, sie war da ein Welpe, und ja, sie hat selber das Radio angeschaltet - mehrmals)

  • Mein erster Hund hat Musik geliebt. Bei ihm war sogar zu sehen, dass er sich im Rhythmus bewegt und bestimmte Musik bevorzugt hat.

    Till zeigt keine besonderen Reaktionen auf Musik. Allerdings flüchtet er auch nicht, wenn ich am Keyboard bin. Was ich einmal als ein gutes Zeichen werte. :D

    LG

    Franziska mit Tll

    Unsere Hunde mögen am liebsten Entspannungsmusik aus den Lautsprechern, aber wenn einer von uns mal am Keyboard sitzt oder Gitarre spielt, laufen sie auch nicht weg. Und als meine Tochter noch Flöte gespielt hat, hat Freki mitgeheult ? Nun ja, kombiniert war es eine... interessante... Geräuschkulisse, zumal Töchterchen nicht lange Flöte spielte und es sich auch so anhörte ?. Hunde sind teilweise ganz schön musikalisch!

    Gino stand auf ABBA. Sein Lieblingssong: "Knowing me, knowing you" :D

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!