„Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

  • ich kriege die Passage jetzt nicht raus zitiert... Aber ich bin einfach schlecht im erklären. Ich finde im Gegensatz zu den letzten Staffeln wurde hier im DF ganz allgemein viel weniger verurteilt. Nicht nur bei mir. Sondern ich finde es viel allgemein relativ wenige negative Kommentare. Und ich denke das liegt einfach daran, dass man so einen dreh jetzt mit anderen Augen sieht, ich zumindest. Ach... Ich kriege das einfach nicht erklärt.

    Ich verstehe was du meinst und finde auch, dass viele nochmal ganz schön zurück gerudert sind mit ihren Aussagen, gerade was Idefix angeht etc.


    Dass man immer ein paar Leute dabei hat die "draufhauen" ist doch vollkommen normal. Ich finde aber auch, dass diesmal oft nochmal drauf hingewiesen wurde, dass es Momentaufnahmen sind, Hund und Halter Stress mit den Kameras haben, man vielleicht auch verkrampft ist wegen der Kamera und der Hund darauf reagiert etc.


    Naja, ich freu mich auf Sonntag :D

  • Was ich an den Aussagen von Rütter zum Färben kritisch finde: es wird in jeder Folge mit Lisa mindestens einmal in die Richtung negativ gestichelt, ihr wird unterstellt die Hunde zu vermenschlichen, als Puppen zu missbrauchen, sie zu Karikaturen zu machen. Aber dann steckt die suuuper Familie den Dackel in ein Hot Dog Kostüm (und ich finde Kostüme und Farbe lassen sich sehr gut vergleichen) und vom Rütter kommt ein " Kicher, das muss ja nicht wirklich sein"(oder so ähnlich). Nichts dazu, dass Betty als Puppe benutzt wird oder nicht Hund sein darf. Das wirkt halt wie mit zweierlei Maß gemessen

  • War vielleicht unglücklich formuliert, Mehrhund .

    Aber durch seine Aussage packt er Lisa in eine Schublade, in die sie nicht wirklich reinpasst, um (m.M.n.!) Adressaten zu erreichen, die möglicherweise schon reinpassen würden.

  • @Rübennase


    Ich finde es ziemlich interessant wie hier im Verlauf

    Über polarisierung und durch genügendes differenzieren

    Auch wieder Indifferenz hergestellt wird


    Betrachte das einfach als deinen wertvollen Beitrag. ;)


    Für mich ist das was du mit deinen Hunden machst

    Eine "Provokation" (jeder Hund ist für mich eine Provokation)


    Was diese Provokation bei mir auslöst ist ja nicht ausschließlich von dir abhängig

    Da muss ich erstmal gescheit für mich sortieren, differenzieren etc


    (ich befürchte ich bin 1000 mal besser im "schlecht erklären" als du. ;) )

  • Ich versuch mal zu verstehen was ihr mit der Einstellung meinen könntet.


    Ich denke da geht es nicht um die Haltung der Tiere, sondern den Blick auf diese als Rasse/Hund/Natürlichkeit.


    Bsp. Casper. Er ist ein Chinese Crested mit weissem Fell. So ist der Hund, die Rasse, die Natur, der optisch normale Hund.


    Durch das pink färben werden optische Aspekte verändert, die zu diesem Hund gehören. Kein Hund hat pinkes Fell. Man nimmt ihm seine Natürlichkeit, seine optisch normale Erscheinung die den Hund zum "normalen" Hund macht.


    Weil das gefärbte Fell gefällt lässt man den Hund optisch nicht natürlich sein. Er wird verändert, weil man pinke Haare schöner findet.

    Nimmt ihm was den Hund eben optisch ausmacht.



    Kommt das so in etwa hin? :???:

  • "Natürlich" ist am zurecht selektierten Hund recht wenig. Diese krasse Variabilität des Aussehens ist alles andere als natürlich sondern bewusst vom Menschen nach seinen Vorstellungen geformt

  • Aber durch seine Aussage packt er Lisa in eine Schublade, in die sie nicht wirklich reinpasst, um (m.M.n.!)

    Da er sie vorab nicht kannte, und auch nicht wissen konnte, wie sie im Verlauf der Sendung so sein wird, finde ich in diesem Teil auch keinen Fehler. Das ist menschlich!

    Je nach dem, wie viele und welche Menschen er kennt, kann Lisa sogar (für den Anfang) in die "richtige Schublade" gesteckt worden sein.


    Jetzt hat er aber einiges mehr von ihr gesehen, und selbst gemerkt, daß wohl so manches von seiner Meinung nicht zu ihr paßt, selbst wenn die Hunde pink und lila sind, und sogar der neue Hund seine Farbe bekommt.

    Lisa, Hund und Farbe - das ist ein Thema.

    Muß er nicht toll finden! Gut! Seine Meinung!

    Auch, daß er erklärt, wieso er das Färben nicht so schön findet! Auch soweit alles gut!

    Aber das sollte es doch auch mal gewesen sein - selbst für ihn!.


    Das eigentliche Thema ist ja "Die Welpen kommen".

    :ka:

  • Natürlich der Rasse entsprechend.

    Ich rede nicht von den Entstehungen der einzelnen Rassen.

  • Kein Haushund in unseren Breitengraden ist natürlich oder lebt "natürlich". Unsere Hunde sind alle so, wie wir sie machen. Sie gehen Gassi, wann wir es wollen, sie leben, wie wir es ihnen vorschreiben, sie fressen, was ihnen hinstellen, sie haben Artgenossenkontakt, wie und wann wir es für richtig halten. Sie pinkeln sogar auf unser Kommando hin. Sie liegen auf unseren Sofas und werden medizinisch versorgt, sie werden unter Röntgengeräte geschoben, sie werden operiert, sie werden auch gepflegt, Ungeziefer entfernt, sie machen völlig sinnlose Kunststücke für uns.

    Sie existieren überhaupt nur in den unterschiedlichsten Variationen, weil wir sie uns so züchten und auf Merkmale reduzieren.

    Weder ein Chinese Crested dog noch ein Wolfshund existiert "natürlich".


    Ich würde mir wünschen, dass man da endlich von dieser Denke runter kommt, dass unsere Haustiere natürliche Wesen sind und gewisse Sachen als Manipulation angesehen werden und andere nicht. Alles ist Manipulation an Hunden. Diese Tierarzt existiert nur deswegen bei uns so gut und gliedert sich da ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!