Was meint ihr mit „schöner Hund“?
-
-
Ich finde, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Diego war für mich ein schöner Hund, und ich stehe auf Hunde dieser Art.
Am besten gefallen mir Kurzhaarhunde, die Ohrenform spielt weniger eine Rolle.
Ansonsten ist jeder Hund auf seine Art schön. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde eher den Charakter eines Hundes "schön". Bei den allerwenigsten hundebildern denke ich "was ein schöner Hund!". Wenn ich die Hunde dann kennenlerne, springt der Funke über, oder nicht. Die Ausstrahlung, das Wesen, der Ausdruck in den Augen, wie sich der Hund bewegt, und wie er ist, machen den Hund dann schön, oder spricht mich gar nicht an.
Ich kann in einem Wurf Welpen sitzen und nicht einer davon spricht mich an. Oder ich laufe ausversehen in einen Wurf Welpen und sofort springt der Funke zu einigen Welpen über. So war es bei Nevis Wurf. Geplant war der nicht. Aber die Welpen haben mich sofort angesprochen.
Oder der Terrier Mix einer Freundin. Ich mag Terrier nicht besonders, dieser Hund ist in meinen Augen einer der schönsten Hunde. Sein Charakter, sein Wesen liegt mir so sehr und das macht ihn sagenhaft schön in meinen Augen. Er ist klein, schwarz, mit kippohren, hat rauhaariges trimmfell, alles nicht meins, aber bei ihm völlig egal.
Ich kann Schönheit nicht auf Fotos oder Videos bewerten, ich muss das Tiere, seine Energie, sein Wesen, seinen Charakter kennen lernen persönlich.
Lg
-
Ich nehme mal an, dass wir auch alle in der Kindheit auf einen bestimmten Typ Hund geprägt wurden, der uns besonders gut gefallen hat, oder?
Absolut nicht. In meiner Kindheit gabs fast nur Schäferhunde, Dobermänner und irgendein wuscheliger Terrier und die fand ich alle nie schön
Die waren halt da und okay, aber nichts wo ich gesagt hätte "der ist aber schön!".
Ich fand früher so kleine weiße Begleithunde niedlich... alles was irgendwie nach Teddy aussah. -
Hi,
ich hoffe ich darf als Kerl hier auch mitmachen, obgleich ich das Wort " schön" wahrscheinlich etwas anders definiere.
Ich hab z.B. noch nie gesagt, was für ein schöner Hund, sondern zumeist was für ein toller Hund.
Für mich ist die Ausstrahlung des Hundes ganz wichtig, ist er erkennbar eins mit seinem Leben, ist er zufrieden, ist er erkennbar kerngesund, hat gute Muskulatur, einen stolzen Blick , glänzendes Fell, nimmt er richtig aktiv Teil an der Umgebung usw. Da hab ich aber auch schon verwilderte, ungepflegte Tiere gesehen, mit einer Ausstrahlung, einfach unglaublich. Würde ich als schön durchgehen lassen, obgleich dies hier wahrscheinlich nicht so gemeint ist. Viel Fell, wenig Fell, gar kein Fell, Hängeohren, Stehoren sonstige Ohren, alles egal, Gefallen macht schön, und da gehört bei mir einiges mehr dazu als der erste Blick.
Bin froh so ein Charaktertier hier zu haben.LG
Mikkki
-
Ich finde kurzhaarig, sportlich, hochgezogene Bauchlinie, glänzendes Fell ,... schön.
Ich mag es, wenn man in Bewegung die Muskeln spielen sieht, ich mag auch eine ausgeprägte Mimik, federnde Bewegungen.
Und ich liebe Stirnfalten.
Ist halt einfach - wie so vieles - Geschmacksache. -
-
Ich glaub, ich würde den schiefäugigsten, krummbeinigsten Hund schön finden, wenn er meiner wäre.
Weil das Wesen im Hundekörper durchstrahlt (wie hier jemand so ähnlich formuliert hat).
Und diese innere Schönheit ist bleibend, während - wie überall - äußere Schönheit vergeht.Ok, das war jetzt die Philosophin in mir
-
Puh, schwierig.
Nimueh als SWH spricht ja zB viele an.
Mich nicht. Ich kann dem einfach nix abgewinnen. Hübsch joaaa, vielleicht, aber schön eben nicht.Erbse: Erbse ist nicht schön. Sie ist einfach nur niedlich. Wobei ich ihren Körperbau, das Fell für einen Gos ausgesprochen gut gelungen.
Hazeli: sie is goldig. Nicht hübsch, nicht schön, aber sie ist einfach goldig.
Eggnog: hübsch. Eindeutig. Es kann sein, dass ich ihn später auch als schönen Hund wahrnehme (is ja noch nicht fertig).
Der Grinch: schön. Einfach nur schön. Die Augen, der Körperbau....
Für mich persönlich der schönste Hund in der Gruppe.
Charakterlich kann ich es zB nicht festmachen, weil demnach müsste Erbse die Schönste sein. Wobei es mit Sicherheit auch eine Rolle spielt, dass sie so ist wie sie ist.
-
Wenn ich sage, dass ich einen Hund "schön" finde, dann entspricht der halt meinem ganz persönlichen Schönheitsideal.
Geht bei mir nicht mit irgend nem bestimmten Bemuskelungsgrad einher oder dem Pflegezustand, sondern dem Typ an sich. Finde z.B. einen frisierten Bichon Frise hässlich, ungepflegt mit Zotteln aber schön.
Show Springer und Spaniel finde ich auch alles andere als ansprechend, egal wie toll gepflegt die sind. Die Working Varianten gefallen mir auch mit Kletten und Dreads.
Wölfe finde so gar nicht ansprechend...sondern halt hässlich.
Eigentlich ganz banal^^ -
Ich denke mal das Empfinden von Schönheit beim Hund ist ähnlich wie das von Schönheit beim Menschen. Ein Mix aus Symmetrie, Ausstrahlung und persönlicher Vorliebe.
Es gibt manche Hundetypen die finde ich zB überhaupt nicht optisch ansprechend, während ein anderer genau diesen Hundetyp schön findet.
Mir haben es optisch die Kurzhaar-Hunde angetan. Ich mag es wenn Hunde fit aussehen. Ich mag es wenn Hunde "grinsen". Wenn Hunde rennen, arbeiten oder anderweitig Spass haben.
Ich mag keine blauen Augen und kein Merle. Keine zu kurzen oder zu langen Schnauzen, keine Apfelköpfe. Optisch kann ich mit Langhaar auch nicht viel anfangen. Oder mit schwarzen Hunden. Dennoch finde ich unseren Muri durch seine Art einfach süß - obwohl Langhaar in Schwarz mit langer Schnauze -
Besonders würden mich die Gedanken derer interessieren, die Kurzhaar [...] lieben. Ich würd gern sehen, was sie sehen.
Für mich sehen kurzhaarige Hunde athletischer, kraftvoller und ausdrucksstärker aus. Wird viel dadurch hervorgerufen, dass man das Muskelspiel so genau sieht. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!