Import eines ungeimpften Welpen unter gar keinen umständen möglich?

  • Züchter sind auch nur Menschen und mir würden in D einige einfallen, die nicht "einfach so" einen Welpen doppelt so lange aufziehen können, weil sie nämlich für einen Wurf unbezahlten Urlaub nehmen. Und wenn es mehrere sind, die ins Ausland gehen, muss man sich auch überlegen wie der Züchter den steigenden Ansprüchen (Sozialisation, Training) von mehreren Welpen gerecht wird. Das geht sicher, aber nicht jeder kann das. Deshalb ist es lange nicht selbstverständlich und heißt auch nicht, dass ein Züchter "unvernünftig" ist, wenn er es nicht kann.Im Zweifel gibt er halt nicht ins Ausland ab. Wenn er genug andere Interessenten hat, hat er ja die Wahl.

    naja du sagst es ja selber, wenn ein züchter das nicht leisten kann, dann vermittelt er eben nicht ins ausland, wenn er aber ins ausland verkauft, dann weiß er ja was das geltende Recht ist und muss es leisten können. Er hat die Wahl. Und ein Züchter der sich auf einen illegalen schmuggel über grenzen einlässt ist sicher alles, aber nicht vernünftig.

  • Sicher sind die auch nur Menschen. Aber was, wenn sie nicht für alle Welpen die passenden Interessenten finden? Werden die dann an den nächstbesten verschachert, nach dem Motto Hauptsache weg? Das wär für mich aber auch kein guter Züchter.


    Also ich kann nur für meine Züchterkreise sprechen aber dass ein Welpe bis zur 16. Woche noch keinen passenden Interessenten gefunden hat ist selten.
    Erst mit 9 Wochen? ja. Auch erst mit 12 Wochen. Aber 16 ist extrem selten und lange.
    Zudem gibt es Züchter, die erst Würfe machen, wenn die Warteliste voll ist. Das ist natürlich der beste Fall, dann hat man nämlich schon grob passende Familien für die Welpen bevor sie überhaupt geboren sind.


    @Mrs.Midnight Ja...? du wiederholst was ich gesagt hab, weiß nicht, was ich jetzt damit anfangen soll :???: Als deutscher Interessent hast du dann halt Pech, deswegen ist der Züchter ja nicht "schlecht", das war das, was ich in Frage stellte.

  • Das es Menschen gibt, die diese Regelung unterlaufen, wie auch alles mögliche andere, macht aber nicht die Regelung an sich schlecht.

    Der einzige Weg, den du versuchen kannst, ist mit dem Züchter zu sprechen, ob er irgendwie eine (nicht legale) Übergabe ermöglichen möchte. Legal geht leider nix. :/
    Ich hatte interessehalber mal bei einer Züchterin angefragt, die hatte dann angeboten, den Welpen bis hinter die Grenze zu bringen. Könnte mir vorstellen, dass schon der ein oder andere Züchter so was bereit wäre.


    Ob man das für sich selber will, muss jeder natürlich jeder für sich entscheiden.

    :rotekarte:

  • Die Regel ist fuer mich einfach Bloedsinn. Vorher war ganz klar, welcher Welpe nach DE darf. Dann merken die Leute, dass es massenhaft Welpentransporte gibt, aendern das Gesetz und fahren damit nur ordentlichen Zuechtern/Kaeufern an den Karren...
    Ja, MICH nervt es und auch viele Zuechter im Ausland, die ich kenne.

  • ich finde die Regelung leider wirklich schlecht und kann verstehen, dass Leute es in Erwägung ziehen sie zu umgehen.


    Regeln sind wichtig, ohne Frage, WENN sie Sinn ergeben. Regeln zu befolgen nur weil es Regeln sind... kann man machen und mit der Moralkeule kommen aber wenn jemand das Risiko eingehen will dann ist das sein eigenes Bier :ka:
    Man muss es deswegen ja nicht gutheißen.

  • Ich oute mich mal, habe ich ja ohnehin schon öfter getan.


    Ich habe vor fast 2 Jahren die Ausnahmegenehmigung noch bekommen.
    ABER: offenbar nur durch Unwissenheit des Veterinärs.


    War hier in dem Fall gehupft wie gesprungen, weil der Welpe a) aus einer sauberen, offiziellen FCI Zucht kam und aus keinem Vermehrerbetrieb, also sicher kein illegaler Massenwelpenimport vorlag und der Hund sicherlich auch keine Infektionskrankheiten eingeschleppt hat und b) es niemanden, aber wirklich niemanden interessiert hat, ob er geimpft ist oder nicht. Die Zollbeamten hat ihm übers Köpfchen gestreichelt und nicht mal den Ausweis sehen wollen zwecks Chip, von Impfung ganz zu schweigen.
    Hinzu kommt, dass die Grenze nach Skandinavien (zumindest auf der Seeseite Rostock-Nykobing) deutlich extremer kontrolliert wird als die Grenze nach Polen (zumindest Landseite Richtung Stettin).


    Worauf ich hinaus will:
    Möglich, mit ganz viel Unwissenheit und/oder Schwein, ist es, denn offenbar verlieren die Beamten sich selbst im Paragrafendschungel.
    Ob diese Verordnung Sinn macht - nein. Nicht so, wie sie aktuell gehandhabt wird. Wenn jeder Hinz und Kunz ausstellt und kontrolliert, wie er grade witzig ist, dazu die Vermehrertransporte im Blick - dann kann von Infektionsschutz absolut keine Rede mehr sein.
    Mir sind Fälle persönlich bekannt, wo tatsächlich offiziell unter dem Blick von BuPo und Zoll Vermehrerwelpen importiert wurden, die weder Chip noch auch nur eine einzige Impfung oder WK bekommen hatten.


    Als ich Mailo geholt habe, war mit dem Züchter abgesprochen - kriege ich die Genehmigung, hole ich den Welpen mit 8 Wochen. Kriege ich sie nicht, bleibt der Welpe bei ihm, bis er mit passenden Impfungen mit 15 Wochen ausreisen darf.

  • Ich habe meine beiden Hunde ja legal aus D nach L importiert und das mit jeweils 8 Wochen.
    Bei Emma gab es diese Regelung damals noch nicht, bei Ivy musste ich ein Formular ausfüllen, unterschreiben und einschicken, wo ich bezeuge, dass der Welpe bis zur Abgabe beim Züchter und der Mutterhündin und ohne Wildkontakt war. Kontrolliert wurde gar nix.
    Das Formular können die sich zwar eigentlich schenken, da ich da reinschreiben kann, was ich will, aber na ja :ka:
    Diese Ausnahme gibt es in L, weil es hier ja nicht so viele Züchter gibt und die Leute daher ja ins Ausland müssen, wenn sie einen Rassehund vom Züchter wollen. In D gibt es das wohl aber nicht.

  • @Munchkin1 und wenn es jemandem in deiner Gegend nicht egal ist, dann meldet er es und du bekommst Probleme! So einfach ist das.
    Ja, ich find die Regelung aetzend! Aber mind. genauso aetzend ist ein Welpe in Quarantaene..

  • Ich habe meine beiden Hunde ja legal aus D nach L importiert und das mit jeweils 8 Wochen.
    Bei Emma gab es diese Regelung damals noch nicht, bei Ivy musste ich ein Formular ausfüllen, unterschreiben und einschicken, wo ich bezeuge, dass der Welpe bis zur Abgabe beim Züchter und der Mutterhündin und ohne Wildkontakt war. Kontrolliert wurde gar nix.
    Das Formular können die sich zwar eigentlich schenken, da ich da reinschreiben kann, was ich will, aber na ja :ka:
    Diese Ausnahme gibt es in L, weil es hier ja nicht so viele Züchter gibt und die Leute daher ja ins Ausland müssen, wenn sie einen Rassehund vom Züchter wollen. In D gibt es das wohl aber nicht.

    Das geht in der Schweiz auch, aber eben leider nicht in Deutschland.


    Ich finde die Regelung absoluten Schwachsinn und es trifft wieder die falschen Leute :barbar:
    Als Folge kenne ich eine Reihe von "Schmuggelwelpen" - wäre mir zu heiß, weil das richtig übel enden kann, wenn das rauskommt.
    Wenn man dann auch noch TW in Deutschland zum ersten Mal impfen lässt, ist das für findige Leute auch Jahre später noch nachvollziehbar, dass der Hund als Welpe illegal ins Land gekommen ist.

  • @Munchkin1 und wenn es jemandem in deiner Gegend nicht egal ist, dann meldet er es und du bekommst Probleme! So einfach ist das.
    Ja, ich find die Regelung aetzend! Aber mind. genauso aetzend ist ein Welpe in Quarantaene..

    Wie gesagt, ich hatte ja ein Schreiben vom Veterinäramt, das ich zwar nicht hätte haben dürfen, aber mit Stempel und allem.
    Ich bin ja den offiziellen Weg gegangen und habe halt eine falsche Info bekommen, MEINE Schuld ist das nicht, dass da jemand seinen Job nicht richtig gemacht hat.
    Ich gehe mal davon aus, dass ein solches offizielles Schreiben im Falle einer Meldung ebenfalls gereicht hätte, zum Glück musste ich es nicht herausfinden.


    Genau darauf will ich nämlich hinaus - Regeln sind blöde, aber richtig lächerlich wird es, wenn diejenigen, die die Einhaltung kontrollieren sollen, sich darüber hinweg setzen, warum auch immer.


    Wir sind übrigens jetzt aus dem Schneider, Dino wird demnächst 2 Jahre, ist voll und aktuell geimpft , gechippt und was-weiß-ich, um Meldungen brauche ich mir keine Sorge mehr machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!