Welpenschule oder lieber nicht?

  • Ich war mit Leo in einer Welpengruppe und würde das jederzeit wieder tun!
    Es kommt wie bei so vielem immer darauf an WIE das gemacht wird.
    Bei uns gab es immer höchstens 6 Hunde. Die blieben dann mindestens die Hälfte der Zeit an der Leine. Ein Teil war kontrolliertes Spielen, der andere Teil spielerisches Lernen. Beim Spielen wurde auf die Sympathien geachtet und natürlich darauf, dass kein Welpe niedergemacht wird. Außerdem sollten sich die Hund im Spiel auf 2-3 Grüppchen verteilen. Das ging ziemlich easy.
    Wenn man gemerkt hat, dass ein Hund zu wild wurde, wurde eingegriffen.

    Leo hat mal mit einem Hütehund-Welpen gespielt. Er war etwas zu stürmisch, so dass es ihr zu viel wurde. Die Trainerin hat das unterbrochen und ein geeignetes Zerrspielzeug gebracht, mit dem die Beiden dann so schön gespielt haben!
    Das war einfach super für Leo und mich, weil es hier sehr wenig Hundekontakte gibt.

  • Ich war mit meinem ersten Hund nicht in der welpenschule und es hat eigentlich nichts gefehlt.

    Mit dem zweiten wollte ich dann alles richtig machen und bin hin. Da lief so viel quer und und ich bin mehrmals verärgert heim, sodass wir dort abgebrochen haben. Ich bin dann mit Hund nochmal woanders hin, aber ehrlich gesagt hab ich da auch nichts neues mehr gelernt. Deswegen sind wir auch da nicht mehr hingegangen nach paar Besuchen. Im Nachhinein hätte ich mir das komplett sparen können.

    Dafür habe ich dafür meinen Hundesportverein gefunden und da sind wir hin, als der Hund 11 Monate alt war, und sind dort bis heute als aktives Mitglied geblieben.

    Der nächste Welpe wird nicht in den Welpenkurs gehen.

  • Ich war mit meinem Dicken in der Welpenstunde von unserem Hundeverein, war in meinen Augen bei uns sinnvoll, ich wüsste nicht, wo ich die ganzen souveränen Althunde zur Sozialisierung auftreiben hätte sollen, die hier immer empfohlen werden. Außerdem hatte ich so immer Trainer zur Hand, die ich die eine oder andere Kleinigkeit fragen konnte. Aber das hatte auch nichts mit "15 Welpen aufeinander loslassen" zu tun, was dort betrieben wurde. Also zumindest in die Stunde unseres Vereins würde ich immer wieder gehen.

  • Zoey war ja leider fast schon etwas zu alt, wir waren nur 1x in der Welpenstunde oder so - dann wechselte sie zu den Junghunden...

    Unsere HuSchu und auch das Training ist super gewesen und ich habe es auch nur positiv gesehen - ich hatte 0 Hundebekanntschaften als wir sie bekamen, die Hundegruppe war mehr oder weniger 'fest', nicht zuviele, es wurde auf alle geachtet und sinnloses Rumgetobe ohne Anleitung gab es auch nicht.

    Und wer von flüchtigen 1xgesehen-Hundehalter stellt sich schon regelmäßig mit mir 1 Stunde hin und macht da 'spielerisch' nen Aufbau von Grundlagen für später... .

    Also uns hat es viel gebracht - und noch heute merke ich, dass da durchaus was 'hängengeblieben' ist im Hundehirn. X-D

    Alleine dass es eben 'kontrolliert' passiert ist ein großer Vorteil... .

  • Basics lernt der Welpe hier, aber um die Basics zu vertiefen, nutz ich ab und zu die Welpen/Junghundegruppe einer befreundeten Trainerin.
    Und um den Zwockel auch noch mal Kontakt zu seinesgleichen zu ermöglichen bzw. auch gleich lernen, dass die Ansagen kleinerer Hunde ebenfalls gelten und man nicht nur Respekt vor Großen haben muss.
    =)

    Bei mir ging’s zb
    - sich nicht locken lassen
    - nix von Fremden nehmen
    - Leine laufen unter Ablenkung durch andere spielende Welpen
    - liegen bleiben, wenn andere Hunde vorbei laufen
    - den Rüssel nicht in anderer Leute Leckerliebeutel stecken
    - Stress mal aushalten, ohne Frust zu schieben
    - an der Leine bleiben und zu gucken, wenn Fremdhunden toben (is noch mal ne andere Hausnummer, als wenn’s die Kumpel machen)
    - sich von jemanden einfach so mal abtasten lassen (Medical Training)
    - liegen bleiben, wenn alle anderen flitzen dürfen
    - direkt neben einem anderen Zwerg liegen bleiben, der mindestens genauso viel Blödsinn im Kopf hat, während Frauchen sich entfernt und dann keinen Blödsinn machen
    - offline an den anderen Zwergen vorbei laufen
    - durch die Gruppe von Zwergen durchflitzen, ohne nen Spieleumweg zu machen, weil es das Rückrufsignal gab

  • ich wüsste nicht, wo ich die ganzen souveränen Althunde zur Sozialisierung auftreiben hätte sollen, die hier immer empfohlen werden.

    Das finde ich auch immer erstaunlich, dann muss man ja nicht nur genug Hunde kennen, die einem zur Verfügung gestellt werden, sondern auch noch wissen, wie "souverän" denn überhaupt aussieht, um die passenden auszuwählen, und man muss wissen, wie die mit Welpen sind, noch bevor man ihnen den eigenen Welpen vorstellt. Beim ersten Hund kommt mir das immer utopisch vor.

  • Tja, da kommt dann ein/e gute/r Trainer/in ins Spiel, die kann das einschätzen.

    Beispiel 1 ( das war Mika, der Große ): extrem ängstliche Kleinhündin, panische Angst vor großen Hunden ( incl. Darm und Blase entleeren, verkriechen, schreien ). Meine damalige Trainerin fragte mich, ob ich mit Mika dazu kommen möchte, er wäre der Richtige für das Training. Es dauerte keine 10 Minuten, da lief die Kleine schon ohne Angst hinter ihm her. Noch heute, 8 Jahre später, wedelt der ganze Hund vor Freude, wenn sie sich sehen.

    Beispiel 2 ( das war Lillebo, der Kleine ). Anfrage meiner jetzigen Trainerin, ob er mal bei einem Begegnungstraining helfen könne ( ältere Hündin, die seit Jahren alle Menschen und Hunde anknurrt, bellt etc. ). Die HH hatte schon viel trainiert ( in Einzelstunden ) und war auf einem super Weg. Nach einer Stunde üben hat die Hündin Lillebo zum spielen aufgefordert, die HH hatte vor Freude Tränen in den Augen.

  • Als Ersthundhalter mag einem das utopisch & erstaunlich vorkommen, ist ja aber in einer Welpenschule nicht anders bzw. eher überraschend, also ein Aufeinandertreffen vieler 'unbekannter' HH + ihrer Hunde ;)

    Ja ich bin darüber auch nicht unfroh, dass ich auf einige gute Bekannte mit ihren Hunden zurückgreifen kann und sie auch auf mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!