Welpenschule oder lieber nicht?

  • Ich war mit Jascha einmal in der Welpengruppe eines Hundevereins, hat mir aber überhaupt nicht gefallen.
    Ich habe das Ganze dann übersprungen bis sie alt genug für die Junghundegruppe war.

  • Ich war mit Frodo in der Welpenstunde. Da ich zeitlich sehr eingeschränkt war, hatte ich leider nicht viele zur Auswahl (obwohl es in Wien Unmengen an Angeboten gibt) und hab mir zwei angeschaut.
    Wir sind dann bei der vom Verein geblieben. Zwar war mir die Trainerin dort nicht so sympathisch, aber dafür waren eben Welpen in Frodos Größe anwesend und mir war wichtig, dass er auch mal wen in seiner Größe und seinem Alter zum Spielen hat. In der Hundeschule war nur ein Labbiwelpe in der Welpengruppe, der schon 5x so viel wie Frodo gewogen hat.
    Außerdem wollte ich, dass er lernt, sich auch unter großer Ablenkung auf mich zu konzentrieren. Das hätte ich in der anderen Welpenstunde auch nicht üben können.

    Die Einstellung der Trainerin gegenüber einigen Dingen fand ich dafür zum Teil wirklich übel und hab mich dem schlicht und einfach widersetzt, egal ob sie das nun gut fand oder nicht. Mein Hund, meine Regeln.


    Ob ich mit dem nächsten Welpen auch in eine Welpenstunde gehen würde, weiß ich noch nicht. Das entscheide ich dann^^

  • wir haben hier zwar ein paar HuSchus mit Welpenstd aber das hab ich mir gespaart.

    Als Lenny eingezogen ist war der Hund meiner Schwester 6 Monate, also total im Unfugalter.

    2 Bekannte haben sich einen Monat davor welpen geholt mit denen wir mit einem 2 jährigen und dem DSH Senior eine Gassigruppe gegründet haben.

    Beide älteren waren sehr souverän, da konnten die sich schon von klein auf sachen abschauen.

    Am anfang sehr spielerisch durch die kleinrn haben sie jetzt ein gemixtes Rudel ergeben das selbständig mit einander agiert. Das hätte ich in der Huschu so nicht bilden können

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!