Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich überlege auch wieder Karsivan zu geben. Gibt das jemand zusammen mit Vetmedin? Ich meine das man das geben kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich überlege auch wieder Karsivan zu geben. Gibt das jemand zusammen mit Vetmedin? Ich meine das man das geben kann.
Wir haben das zusammen gegeben. Hab über 2 Jahre keine Probleme.
-
Gebe die Kombi seit mehreren Jahren problemlos, aber in tierärztlicher Absprache :)
-
Gestern waren wir am See
Amigo hat Probleme mit dem Schwimmen, will aber seine Apportel im Wasser haben.
Er war glücklich
Wir haben ja jetzt mit Prednisolon angefangen, 15mg pro Tag.
Eigentlich sollte ich von der Klinik aus dann keiner Extraschmerzmittel mehr bedürfen, uneigentlich habe ich mit meiner Tierärztin besprochen, dass ich jetzt zumindest die nächsten Tage so viel Schmerzmittel gebe, wie ich meine.
Mit dem Bewegen ist es bei ihm ein auf und ab, aber immer im Bereich grottig - halt mal mehr, mal weniger grottig.
Zumindest belastet er aber mittlerweile sein rechtes Hinterbein wieder mehr, da scheint es mit den Schmerzen besser geworden zu sein.
Ich hadere immer noch mit der Diagnose, schaffe es aber schon etwas besser, mich zusammen zu reißen.
Montag macht meine Tierärztin bei uns einen Hausbesuch - ich bekomme Amigo derzeit nicht alleine ins Auto, weil er die Rampe (noch?) nicht hochlaufen kann.
Librela steht aber wieder an, das bekommen sie dann zu Hause, und anschließend macht sie dann noch mindestens bei ihm eine Osteopathiebehandlung
Die wird Amigo einfach nur guttun, und genau darauf kommt es an.
Wenn sie die Zeit hat - und das kommt darauf an, wie lange der Termin vor uns dauert - bekommt im Anschluss an Amigo auch unser Vasco eine Osteopathiebehandlung. Sonst muss ich zeitnah schauen, dass ich mit ihm zu ihr hinfahre.
Vasco ist ja so ein unkomplizierter "Mitläufer", er wird im Juni 13, und hat zwar altersbedingte, aber eher unkomplizierte "Baustellen", die natürlich in der jetzigen Sorge um Amigo zwar deutlich kleiner sind - aber eben auch beachtet werden müssen.
Ich werd mich jetzt mal anderweitig beschäftigen, bevor ich wieder im Tal der Trauer versinke ... merk ich gerade.
-
Ich habe jetzt erst wieder hier reingeschaut und gesehen das so viele leider gehen mussten.
An alle die ihren lieben Fellnasen gehen lassen mussten, mein aufrichtiges Beileid und es tut mir sehr leid. Ich wünsche euch viel Kraft.
LG
Sacco -
-
So, ich brauche mal euren Rat :)
Diego bekommt jetzt Cimalgex 80 mg, eine Tablette pro Tag. In einer Woche wollen wir telefonieren und besprechen, ob es hilft... Ich bin gespannt.
Die Tierärztin meinte, dass ich eventuell einen magenschutz dazu geben sollte. Sie sprach von zerdrückter Banane oder Joghurt. Habt ihr sonst noch gute Ideen? Kann ich das einfach 5-10 Minuten später ins Futter rühren? Oder ist dann der Abstand zu groß? Dann kann ich auch erst die SD Tablette geben und direkt zum Futter die Schmerzmedis. Bisher gab's halt SD und Schmerztablette gemeinsam in Fleischwurst.
-
Magenschutz sollte eigentlich immer vor den Mahlzeiten oder Medikamenten gegeben werden damit der Magen bereits weniger angreifbar ist.
-
So, ich brauche mal euren Rat :)
Diego bekommt jetzt Cimalgex 80 mg, eine Tablette pro Tag. In einer Woche wollen wir telefonieren und besprechen, ob es hilft... Ich bin gespannt.
Die Tierärztin meinte, dass ich eventuell einen magenschutz dazu geben sollte. Sie sprach von zerdrückter Banane oder Joghurt. Habt ihr sonst noch gute Ideen? Kann ich das einfach 5-10 Minuten später ins Futter rühren? Oder ist dann der Abstand zu groß? Dann kann ich auch erst die SD Tablette geben und direkt zum Futter die Schmerzmedis. Bisher gab's halt SD und Schmerztablette gemeinsam in Fleischwurst.
Haferschleim oder Quark mit Leinöl sind gute Magenschützer.
Und (wie erwähnt) ein paar Minuten vor der Tablette geben.
-
Haferschleim!
Wurde uns bei einer 4wöchigen Behandlung mit Doxicyclin empfohlen.
-
Haferbrei und Ulmenrinde Paste helfen bei uns am besten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!