Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ein Update von uns. Entscheidung gefallen, am 4.1,2022 wird Hudson am Kehlkopf operiert.

    Ihm geht es bis auf diese Symptome noch richtig gut, die Ärzte sind dafür, trauen es dem alten Herrn zu danach wieder fit zu werden und bevor er zu einem Notfall wird, lieber eine geplante op. Ich habe immer gesagt, große ops kommen nicht mehr in Frage, aber laut Chirurgen ist es kein so großer Eingriff und eine andere Möglichkeit gibt es nicht, seine Lebensqualität hoch zu halten.

    Somit wird es gemacht und ich hoffe er packt es, wenn nicht, habe ich wenigstens das mögliche für ihn getan, ohne ihm Zuviel zuzumuten. Herz, Lunge, Organe sehen gut aus. Ein paar spondylosen hat er, aber nix was ihn einschränkt.

    Ich hadere nicht mit der Entscheidung, er lebt noch sooooo mega gut und die Tierärzte und Chirurgen haben mir gesagt, dass sie einen so fitten Hund nicht einschläfern werden und würden, wenn ihm so eine op vollständig helfen kann.

    L

  • Gammur daumen sind gedrückt, dass die OP dann gut verläuft und es ihm wieder besser geht. Du hast sicherlich einen guten Draht zu deinen Ärzten und sie sind da ehrlich mit dir.


    Mein Fusselchen hat von beetlejuice einen Overall genäht und geschenkt bekommen, damit die Metallplatte im Bein nicht bei dem Wetter direkt kalt wird. Anfangs fand sie es super blöd, was an den Beinen zu haben, aber nach nur wenigen Metern war sie ziemlich angetan. So macht das Gassigehen auch bei Minusgraden wieder ein bisschen Spaß

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, meine Tierärztin ist zugleich eine gute Bekannte und sie und ich reden offen und ehrlich miteinander. Sie weiß ganz genau, was ich für meine Hunde möchte und das ich mit reinem Wein einschenken und einer klaren, pragmatischen Einschätzung der gesundheitlichen Situation besser klar komme, als mit, wie drücke ich mich am besten aus, lebensverlängernde Maßnahmen, die nicht im Sinne des Tieres sind.

    Sollte Hudson die op nicht überstehen bzw. in der Folge versterben, dann ist das so. Das ist ein Risiko und für seine gesteigerte Lebensqualität gehe ich das ein. Wäre jetzt die Lunge, das Herz, die Organe fertig gewesen, dann wäre die op keine Option.

    Ich liebe den Hund zu sehr um ihm etwas zuzumuten, was nur mir helfen würde, den Schmerz aufzuschieben.

    Lg

  • So hatten wir das dann schlussendlich mit Ronja ja auch gehandhabt. Und sie hat sich so gut erholt, dass die Tierärztin sie am Freitag bei ihrer Injektion Librela als Phänomen bezeichnet hat. Ich drücke alle Daumen, dass es bei Euch auch so ist.

    Beim Adventsspaziergang gestern hat sie einige bekannte Menschen getroffen und sich von denen ausgiebig feiern lassen. War schon schön. Wenn man ein wenig steht und schwätzt, erkennt sie die Leute auch 2-3 mal neu wieder :lol: und freut sich jedesmal ein Loch in den Bauch.

  • Gammur Ich drücke die Daumen ganz fest für Hudsons OP !

    Balin ist jetzt 12 Jahre alt und hat leider in den letzten Wochen ziemlich abgebaut. Er wiegt wieder unter 11kg (eigentlich müsste er 13kg wiegen, die hatte er aber noch nie) und ist so knochig das man die komplette Wirbelsäule spürt und der Kopf sich extrem nach Schädelknochen anfühlt. Zum Glück hat er so dicken Pelz, sonst hätte ich wohl schon den Tierschutz vor der Türe stehen...

    Letzte Woche war es dann echt schlimm, er ist nur noch 1x am Tag um den Block geschlichen und den Rest der Zeit lag er in seinem Körbchen. Das war das erste Mal das er nicht mehr aktiv an unserem Alltag teilgenommen hat und das hat mich ziemlich fertig gemacht. :(

    Heute früh waren wir bei Tierarzt, weil ich die Zähne im Verdacht hatte, er stank nämlich echt fies aus dem Maul. Er war erstaunlich kooperativ und die Zähne haben zwar etwas Zahnstein, sind aber insgesamt ok. Ich hatte ja irgendwie gehofft er hätte einfach nur nen gammeligen Zahn, das wäre wenigstens leicht zu behandeln gewesen.
    Wir haben uns jetzt drauf verlegt erstmal ein Blutbild zu machen und die Leberwerte zu kontrollieren, da vor kurzem die Herzmediaktion erhöht wurde. Außerdem hat er Schmerzmittel bekommen, weil er im Rückenbereich leicht reagiert hat. Er hat davor schon dreimal Librela bekommen, aber leider scheint das bei ihm nicht die passende Unterstützung zu sein, von daher bin ich froh über den "Schmerzmitteltest". Er ist halt auch extrem "kaputt", so krum und schief wie er sein ganzes Leben schon läuft.

    Heute mittag hat man schon eine deutliche Verbesserung gesehen, ich sehe seinen interessierten Blick wieder und er läuft wieder rum und ist einfach richtig da :hurra:

    Morgen gehts zur Physio und dann sehen wir mal weiter.

  • Hier stand jetzt auch eine Narkose an, ein Zahn musste raus und der Tierarzt wollte eigentlich nicht gern operieren. Herz war aber top, Blutbild auch, und dann hat er sogar die ungeplante Injektionsnarkose super überstanden. Bei Hudson wird ja sicher mit Inhalationsnarkose gearbeitet, sollte er gut überstehen!

  • Hallo Leute,

    bei uns leider nicht so schöne Nachrichten. Es schleicht sich bei mir langsam das Gefühl ein, dass Peppi vielleicht den Nachwuchs doch nicht mehr kennenlernen wird.

    Die letzten 4 Tage wird sie so alt wie nie. Sie kommt schlechter hoch, läuft viel wackliger. Sie bekommt ja ihr Futter seit Ewigkeiten in 4 Portionen; die letzte erbricht sie neuerdings abends. Beim Gassi heut ist sie, vermutlich auch wegen neuer Pfotenschutzschuhe, ständig hingefallen. :crying_face:

    Es wird ab heute noch Anti-Kotz Tabletten geben; aber es ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Leber hier mit reinspielt und es doch langsam zu Ende geht.

    Ich wusste ja, dass es irgendwann so weit kommen würde, aber irgendwie bin ich trotzdem keinen Meter darauf vorbereitet. :frowning_face:

  • Ach Mensch, tut mir leid. Hier aber auch keine gute Zeit. Seit heute morgen kotzt Max immer mal wieder Schleim. Aber kein Durchfall. Will aber auch nicht spazieren gehen. Morgen Tierarzt. Hoffe es ist nix Schlimmes. Hier haben mehrere Hunde in der Gegend Kotzerei. Vielleicht ein Virus. Ach man hat einfach Angst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!