Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich glaube das ist einfach Typsache. Es war ein Moment, in dem die Endlichkeit mit Gewalt in den Vordergrund springt.

    Natürlich weiß man, dass sie nicht ewig leben. Natürlich weiß man, dass die Lebenszeit eines alten Hundes sehr begrenzt ist. Aber dieser Hammerschlag ist dann doch nochmal was Anderes. Einfach eine unschöne Situation.

    Hier ist es umgekehrt, ich brauche was für danach, was für mein Herz. Eine Perspektive auf die ich mich freuen kann. Je schwerer mir der Abschied fällt, desto nötiger.

    Der Mann findet das absolut befremdlich und auf ihn wirkt es immer so, als ob ich mir den tot wünsche, um zu ersetzen. Er muss erst trauern, dann die Phase des, es gibt keinen Neuen XYZ, überwinden und dann erst ist er bereit.

    Wenn ich zu lange warte mauere ich und werde zum Eisklotz, mir fällt es dann echt schwer mich auf Neues einzulassen, weil mit jedem Tag meine Ansprüche steigen und ich irgendwann anfange zu vergleichen.

  • Klar gibts auch hier die Gedanken, dass nach Ronjas Tod wieder ein Hund einzieht, und wenn ja, woher. Aber das war mir dann doch überhaupt nix. Ist das verständlich?

    Na klar ist das verständlich. Das hat ja irgendwie was von "ich leg mir schonmal ein Ersatzteil fürs Auto hin weil das Alte demnächst den Geist aufgibt" :ugly:

    Ich guck ja fast tgl irgendwelche TS-Seiten durch, einfach aus Interesse und Neugier, keinesfalls mit dem Gedanken dass hier noch was einziehen soll. In den letzten Monaten habe ich P gegenüber fast schon ein schlechtes Gewissen obwohl ich schon jahrelang durch solche Seiten stöber. Aber wenn die Uhr eben immer lauter tickt, bekommt das einen komischen Beigeschmack |)

  • Dankeschön. Dann packe ich mal mein schlechtes Gewissen beiseite. Ich meine, ich würde ja gerne helfen. Aber so kann ich das leider nicht. Ich hoffe nur, die finden Jemanden, wo es besser passt.

    knabbermoehre

    Das kenne ich aber auch. Ich spicke immer wieder mal auf den Seiten der Vereine hier, ich hatte in der Zwischenzeit Tier aus 4 Tierschutzvereinen im Umkreis und war Mitglied in einem Fünften. Und bei denen spicke ich immer wieder mal auf der Homepage, einfach auch, weil ich wissen will, was los ist. Und das hat für mich auch gerade ein wenig ein anderes Geschmäckle als sonst.

  • Komme gerade vom Tierarzt, Librela nachspritzen. Tierärztin hat in die Augen so Tropfen gemacht und festgestellt, dass er tatsächlich einen Hornhautulkus auf beiden Seiten hat. Es gab jetzt Salbe und Tropfen. Sie meinte aber, eventuell ist es eine Autoimmunreaktion und das Zeug hilft nicht mehr. Aber wir hoffen natürlich. Sie geht davon aus, dass Benni rechts so gut wie nichts mehr sieht.

    Ansonsten war sie aber begeistert von Bennis Zustand und meinte, sie glaubt, dass Weihnachten locker noch drin ist und das er viel besser drauf ist, als vor 3, 4 Monaten... Hm... Wenn sie es sagt. :ka:

    Zum Schluss gab es dann noch Muskelentspannung und Muskelaufbau mit so nem komischen Gerät. Fand Benni etwas doof aber seitdem läuft er viel besser.

  • Phonhaus Total verständlich. Es ist nichts Verwerfliches schon den nächsten Hund zu planen oder zu überlegen, was ist wenn...? Aber von Außen finde ich das schräg und unsensibel.

  • P hatte heute seit langem mal wieder eine Synkope....dafür aber ordentlich :pleading_face: Er hat um 5Uhr das ganze Haus zusammengebrüllt bevor er weggetreten ist :weary_face: Dabei ist er im Flur in so eine Dekoschale geflogen, da musste ich ihn erstmal raus nehmen und flach hinlegen.

    Danach war er bisschen verpeilt, aber jetzt ist er wieder der irre Hund wie eh und je....er fand es auch dezent kacke dass es heute früh nur eine mini Runde gab. Er hat sich dann vehement in die Leine gestemmt und wollte die andere Runde :see_no_evil_monkey:

  • Da quasi eine Warteliste aufzubauen für dann, wann Ronja stirbt, fand ich echt zu schräg. Ich konnte es erst kaum fassen. Das ist vielleicht nicht ganz rational, aber ich hab mich doch erstmal sehr gewundert. Und irgendwie kaue ich da auch geistig immer noch drauf rum. Auf Beidem.


    Klar gibts auch hier die Gedanken, dass nach Ronjas Tod wieder ein Hund einzieht, und wenn ja, woher. Aber das war mir dann doch überhaupt nix. Ist das verständlich?

    Kommt drauf an, von wem die Idee der „Warteliste“ kam… Von deinem Mann ist es vielleicht einfach seine Art mit dem drohenden Verlust umzugehen, so ähnlich wie Vriff das erklärt hat. Von eurem Bekannten fände ich es ziemlich unangebracht.

    Aber, wenn ich ehrlich bin, würde ich mich auch aufregen bzw ärgern egal von wem der Vorschlag kommt. Weil es für mich nichts wäre und sich auch nach der Suche nach Ersatz anfühlen würde.

    Mal überlegen was danach einziehen könnte ist etwas anderes und tatsächlich überlegen wir auch immer mal, obwohl beide Hunde fit sind und hier erst als Nachfolger für beide was einziehen soll. Also frühestens in 10 Jahren hoffentlich (die Kleine ist erst 5, die Große mittlerweile schon 11).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!