Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Benni bekommt Futalis Nierendiät. Dazu CD-Vet MicroMineral (bis es alle ist, hole ich dann nicht mehr). Sonst bekommt er (bis auf die ganzen Medikamente - Schmerztablette, Herztablette, SDU-Tablette, Dexboron - nichts).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kohlehydrate: Reis, Goldhirse, Maisnudeln. Kartoffeln sicherheitshalber nur selten und gewässert. Buchweizen habe ich noch probiert, aber das gab auch Flotten.
An Gemüse Möhre, Süßkartoffel, Kürbis, Fenchel, Zucchini, Pastinake.
Obst: Wassermelone, süße Äpfel und Birnen, Heidelbeeren.
Ab und an kommt noch Ei dran oder es gibt gekochtes Ei als Leckerchen.
Ich hab noch Optimix renal da, da kommt noch etwas drüber. Flohsamen, Fenchelsaat.
Kokosöl und Leinöl habe ich noch da.
Es scheint zu schmecken, Lilly bekommt davon auch immer was ab und die Näpfe sind hinterher blank geleckt.
-
Ich möchte ergänzen: Natürlich! bekommt der arme Hund noch andere Sachen. Aber nicht regelmäßig. Gurke, Möhre, Apfel, mal ein Flip oder ne Salzbretzel, manchmal Reste vom Essen,...
-
Danke, das deckt sich mit dem was ich gekocht habe, auch Zusätze und Öl waren gleich. Irgendwie hat es bei Lotte leider nicht gepasst 😭
-
Ich muss ehrlich gestehen, gegen diese leise Angst, dass der Hund irgendwann mal geht und man dann alleine zuhause sitzt, hole ich mir demnächst einen neuen Hund...
Wir kriegen alles zusammen hin, sie bekommt alles, was sie braucht... Nur meine leise Stimme im Kopf kriegt Panik, wenn ich mir vorstelle, dass ich nur noch mit einem Hund spazieren gehe. Eine furchtbare Vorstellung.
Dazu habe ich ja auch als Halter von Hunden gewisse "Bedürfnisse". Ich bin nicht nur Altenpfleger, ich richte mein Leben nicht ausschließlich aus nach dem Oldie. Ich will weiter aktiv mit den Hunden sein, ich will wandern, brauche Hunde für den Besuchshundedienst und will Sport machen. Und dafür möchte ich auch Hunde haben, die voll im Saft stehen.
-
-
All den kranken und/oder alteersschwachen Senioren und ihren Pflegern alles Gute!
Ich habe Rhian noch nicht verdaut, und nun altert Splash in erschreckender Art und Weise - es ist zu fürchten, dass neben der Rückengschichte noch was anderes gar nicht in Ordnung ist. Er hat nicht nur Fell verloren, sondern massiv Muskelmasse abgebaut. Und zu allem Überfluss hat er nun auch noch eine heftige Analdrüsentzündung - alles geschwollen, das Sekret ist eitrig-blutig.
Er war sooo brav beim Spülen heute.... Und so froh, als es durch war! Hat gleich eine Extrarunde Leckerli von Allen gefordert und natürlich gekriegt. Morgen darf er trailen, das wird ihn aufmuntern.
-
Alles Gute für Splash 😘
-
(Das ist übrigens gar nicht übergriffig gemeint, ich hoffe es kommt nicht so an! Du hattest ja primär auf der Gefühlsebene gefragt. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht und so. Ich drücke euch und allen anderen hier auf jeden Fall die Daumen, dass ihr noch ganz viel schöne Zeit mit den Hundeomis und -opis habt.)
Nein, alles gut. Behandlungsmäßig ist alles abgedeckt. Ich denke auch nicht, dass er morgen tot umfallen wird (obwohl tot umfallen mir echt das liebste wäre im Gegensatz zu einem langen Siechtum!).
Ich muss ehrlich gestehen, gegen diese leise Angst, dass der Hund irgendwann mal geht und man dann alleine zuhause sitzt, hole ich mir demnächst einen neuen Hund...
Wir kriegen alles zusammen hin, sie bekommt alles, was sie braucht... Nur meine leise Stimme im Kopf kriegt Panik, wenn ich mir vorstelle, dass ich nur noch mit einem Hund spazieren gehe. Eine furchtbare Vorstellung.
Dazu habe ich ja auch als Halter von Hunden gewisse "Bedürfnisse". Ich bin nicht nur Altenpfleger, ich richte mein Leben nicht ausschließlich aus nach dem Oldie. Ich will weiter aktiv mit den Hunden sein, ich will wandern, brauche Hunde für den Besuchshundedienst und will Sport machen. Und dafür möchte ich auch Hunde haben, die voll im Saft stehen.
Ich kann mir keinen 2. Hund erlauben und ich möchte glaube ich auch nach Sancho erst mal keinen. Aber ja, die Aktivitäten fehlen mir auch sehr. Allein schon die ausgedehnten Waldspaziergänge an die ich mich dank Hund so gewöhnt habe. Deshalb will ich es wenigstens mit so einem Jogger probieren, sonst wird es ja für den Hund auch sehr, sehr langweilig irgendwann.
Ocarina Diese lustige Bewegung über den Boden mit der Nase vorm Napf macht Sancho auch, wenn er meint, es müsste doch noch was besseres geben...
naijra Analdrüsenentzündung kann dem Körper ganz schön zusetzen! Vielleicht ist es wirklich nur das! Gute
Besserung! -
Ich muss ehrlich gestehen, gegen diese leise Angst, dass der Hund irgendwann mal geht und man dann alleine zuhause sitzt, hole ich mir demnächst einen neuen Hund...
Wir kriegen alles zusammen hin, sie bekommt alles, was sie braucht... Nur meine leise Stimme im Kopf kriegt Panik, wenn ich mir vorstelle, dass ich nur noch mit einem Hund spazieren gehe. Eine furchtbare Vorstellung.
Ich kann das so gut verstehen. Unsere beiden sind vom Alter her auch noch ziemlich nah aneinander. Aiko ist 13, Emma 12. So schön es war als sie jung waren umso bescheidener ist es gefühlsmäßig, dass nun beide alt sind und das ein oder andere Wehwehchen im Doppelpack kommt. Dazu kommt, dass wir zu unserem verhaltensoriginellen Aiko nicht mal so eben einen neuen Hund dazupacken könnten. Und so gemein und herzlos das für den ein oder anderen klingen mag: mein Wunsch ist, dass Aiko in (hoffentlich erst vielen Jahren) zuerst geht. Die Vorstellung, dass Emma zuerst geht, Aiko irgendwann hinterher und wir dann ohne Hund hier stehen, schnürt mir die Kehle zu.
-
Ich wiederum kann mir nicht vorstellen, meinem verwöhnten kleinen Einzelhung einen Welpen vor die Nase zu setzen um den man sich dann ja auch noch sehr viel mehr kümmern muss. Das würde ich dem Senior gegenüber unfair finden. Er findet schon Hundebesuch über länger als einen Tag nicht gut. Hinzu kommt, dass ich nicht wirklich 2 Hunde möchte. Das habe ich bei unserer Pflegehündin über 6 Wochen (weil Frauchen im Krankenhaus) festgestellt. Solange sie beide in der Wohnung sind ok aber Gassi gehen mit 2 Hunden habe ich als sehr anstrengend empfunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!