Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Gestern wollte sich der Pointer frühzeitig ins Jenseits befördern. Ein großes Stück Futter ist falsch gelandet, das hatten wir nicht mitbekommen (er hat allein im Wohnzimmer gefressen). Kam auf einmal in den Flur getorkelt, pumpend, ganz stark hervorgetretene Augen, Kot und Urin alles auf einmal verlierend, dann ist er kollabiert, die Schleimhäute wurden völlig blau, Augen weggetregen und keine Atembewegung mehr. Nach erfolglosem Maßnahmen hat mein Freund das Heimlich Manöver angewendet, das sah so schlimm aus aber ich dachte auch schon dass es eh vorbei ist. Dann ist das Stück nach vorn gekommen und ich konnte es herausziehen und er fing wieder mit Atmen an.
Es war ganz ganz furchtbar aber wir haben es irgendwie zusammen hinbekommen. Jetzt gibt es nur noch Brei oder so dass will ich nie wieder erleben und ich möchte definitv keinem Hund einen Erstickungstod aufbürden, das ist absolut grausam
Was für ein Horror! Und was für eine Erleichterung!
Und nein, im normalen Erstehilfekurs für Hunde lernt man keinen Heimlichgriff. Auch nicht in einem vertieften 2tägigen. Weil man das schlicht nicht wirklich üben kann/darf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gestern wollte sich der Pointer frühzeitig ins Jenseits befördern. Ein großes Stück Futter ist falsch gelandet, das hatten wir nicht mitbekommen (er hat allein im Wohnzimmer gefressen). Kam auf einmal in den Flur getorkelt, pumpend, ganz stark hervorgetretene Augen, Kot und Urin alles auf einmal verlierend, dann ist er kollabiert, die Schleimhäute wurden völlig blau, Augen weggetregen und keine Atembewegung mehr. Nach erfolglosem Maßnahmen hat mein Freund das Heimlich Manöver angewendet, das sah so schlimm aus aber ich dachte auch schon dass es eh vorbei ist. Dann ist das Stück nach vorn gekommen und ich konnte es herausziehen und er fing wieder mit Atmen an.
Es war ganz ganz furchtbar aber wir haben es irgendwie zusammen hinbekommen. Jetzt gibt es nur noch Brei oder so dass will ich nie wieder erleben und ich möchte definitv keinem Hund einen Erstickungstod aufbürden, das ist absolut grausam
Was für ein Horror! Und was für eine Erleichterung!
Und nein, im normalen Erstehilfekurs für Hunde lernt man keinen Heimlichgriff. Auch nicht in einem vertieften 2tägigen. Weil man das schlicht nicht wirklich üben kann/darf.
Uns wurde es vor 10 Jahren gezeigt.
-
Es gibt Erste Hilfe Kurse für den Hund. Da lernt man auch, was zu tun ist in so einer Situation. Man kann die Hinterpfoten in die Luft machen und eine weitere Person klopft zwischen die Schulterblätter.
Mach mal die Hinterpfoten in die Luft bei einem 33kg Schäferhund der bereits das Bewusstsein verloren hat, der ist plötzlich so schwer und weich wie ein nasser Sandsack und dabei natürlich deutlich länger, das bekommt höchstens Hulk hin.
Und eine zweite Person hat man ja leider auch oftmals nicht zugegen, ich hatte sie nicht.
So ein Kurs kann dennoch nie schaden, ganz im Gegenteil, aber so einfach ist es im Notfall dann trotzdem oftmals nicht. Dann versuchst Du alles, um den Hund vor dem Ersticken zu retten.
-
Guten Morgen,
ich wollte mich auch nochmal melden. Von der Dackelfront gibts aber nichts Neues zu berichten. Am Dienstag gibts die dritte Dosis Librela und ansonsten gehts ihm soweit gut.
Allerdings nimmt seine Demenz zu, er läuft auf unserer Hunderunde einfach immer weiter, wenn ich rechts rum gehe und er läuft den linken Weg, dann zieht er das gnadenlos durch und läuft einfach immer weiter.
Rufen bringt nix, er hört und sieht ja kaum noch. Zum Glück bin ich schneller als er, meistens hole ich ihn ein und er erschrickt dann so, dass er sich manchmal fallen läßt.
Deswegen habe ich jetzt wieder die Schleppleine ausgepackt, die bekommt er jetzt probehalber mal an. Da werde ich bei Richtungsänderung mal dran zupfen und ausprobieren ob das funktioniert.
Alles Gute für Eure Senioren und Daumendrücker für alle die es brauchen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gut gehandelt. Und gut, dass ihr so schnell gehandelt habt!
Das braucht echt niemand, der arme Hund….
-
-
Ist hier zufällig noch jemand bei der Uelzener op-versichert? Hab heute ein Schreiben bekommen "Vielen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen"...Beitragserhöhung! Ich bin dort seit über 10 Jahren und habe sie nie in Anspruch genommen. Ich habe jetzt ein Sonderkündigungsrecht, aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass keine Versicherung einen Hund diesen Alters nimmt. Also hätte ich dann keine. Und wenn dann doch was wäre und ich hätte gekündigt, wäre das ja super ärgerlich. Vor allem, wo ich jetzt schon so lange eingezahlt habe. Also werde ich wohl einfach zahlen müssen.
-
Puh das braucht ja wirklich kein Mensch
Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen!
Mit Finya hatte ich vor Jahren auch mal sowas, wenn auch nicht so heftig.
Sie hat ein zu großes Stück von einem Rinderohr abgeknabbert und wollte das schlucken. Tjo ging nicht runter. Dann hat sie gewürgt wie verrückt (da hab ich mir noch nichts gedacht, Madame ist sehr gut im Verschlucken, selbst beim Trinken) und irgendwann nur noch hektisch nach Luft geschnappt. Da hab ich sie dann auch gepackt und kopfüber geschüttelt. Da kam das Teil dann zum Glück rausgepurzelt. Seit dem gibts hier auch keinen Kaukram mehr, wenn ich nicht direkt daneben bin (beim Rinderohr war ich im Garten und Finya im Wohnzimmer, nicht auszudenken, wenn ich nicht in dem Moment reingekommen wäre).
Dem Nussi geht es zurzeit ganz gut. Ich hab dem verwöhnten Tier jetzt einen Tarigs Rucksack bestellt, in der Hoffnung, dass ich sie damit wieder auf Wanderungen mitnehmen kann. Schauen wir mal, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle
-
Ist hier zufällig noch jemand bei der Uelzener op-versichert? Hab heute ein Schreiben bekommen "Vielen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen"...Beitragserhöhung! Ich bin dort seit über 10 Jahren und habe sie nie in Anspruch genommen. Ich habe jetzt ein Sonderkündigungsrecht, aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass keine Versicherung einen Hund diesen Alters nimmt. Also hätte ich dann keine. Und wenn dann doch was wäre und ich hätte gekündigt, wäre das ja super ärgerlich. Vor allem, wo ich jetzt schon so lange eingezahlt habe. Also werde ich wohl einfach zahlen müssen.
Bis jetzt.... aufholzklopf..... habe ich nix bekommen
-
Heute habe ich Benni eine Socke links hinten an die Pfote getan, nachdem es heute früh gleich wieder geblutet hat.
Mit Socke läuft er super, hinten stört die in im Gegensatz zu vorne überhaupt nicht.
Allerdings ist mir zusätzlich aufgefallen, dass Bennis rechte Vorderpfote merkwürdig aussieht. Die zweite Kralle von links steht extrem hervor wenn er läuft. Es tut aber scheinbar nix weh.
Mal schauen, was die Osteo Montag machen kann.
Im Liegen
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Stehen
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist hier zufällig noch jemand bei der Uelzener op-versichert? Hab heute ein Schreiben bekommen "Vielen Dank für Ihr langjähriges Vertrauen"...Beitragserhöhung! Ich bin dort seit über 10 Jahren und habe sie nie in Anspruch genommen. Ich habe jetzt ein Sonderkündigungsrecht, aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass keine Versicherung einen Hund diesen Alters nimmt. Also hätte ich dann keine. Und wenn dann doch was wäre und ich hätte gekündigt, wäre das ja super ärgerlich. Vor allem, wo ich jetzt schon so lange eingezahlt habe. Also werde ich wohl einfach zahlen müssen.
Die Agila hat auch erhöht. Wir haben Kasper voll krankenversichert und die wurde direkt mal um 8 Euro monatlich erhöht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!