Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Wurli Da meine Hündin richtig ausläuft und nicht nur tröpfelt, ist das leider keine Option für uns :-(

    Hast Du das schon ausprobiert? Weil mein Rüde auch richtig ausgelaufen ist, die Windel hat trotzdem gehalten. Alternativ mit einer Babywindel versuchen, die ist vermutlich leistungsstärker als die waschbaren, allerdings ja leider ein Wegwerfartikel (aber in der Not?).

  • Ich bin ehrlich, ich bin da seeehr praktisch veranlagt. Wenn die normalen als Spannvariante oder mit den Gummibändern nicht ausreichen, Bindebänder an der Inkontinenzauflage angenäht und dann kannst diese vernünftig am Sofa/Hocker befestigen. Je nach Größe auch Gummibänder, dann kannst es weiterhin einfach überziehen.

    Auch auf die dicke Matte kannst ja eine Inkontinenzauflage drüber geben.

    Ich hatte bei meiner die normale fürs Bett (in der Art wie Spannlaken) und dann einfach rundum die ganze Matratze damit eingewickelt. die in 140x200 geht wunderbar auf die 60x120 Matratzen :pfeif: Vorteil hierbei, runterscharren nicht mehr möglich

  • Kami ist ja noch nicht in dem hochbetagten Stadium, aber ich glaube das da gefühlsmäßig bei einem selbst auch viel Hilflosigkeit mitspielt und dann auch mal die Nerven blank liegen können.

    Hecheln, Wandern,... sind so unfassbar negativ besetzt, das ganze Hundeleben lang. Man weiß irgendwas ist, endweder geht's dem Hund nicht gut oder er hat Stress,... und man ist da als Hundehalter einfach auch negativ konditioniert.

    Wie wenn der Hund Böllerangst hat und man irgendwann schon fast wütend wird, wenn irgendwo geböllert wird.

    Dann hat man einen Senior, der das noch viel extremer zeigt und man weiß eben oft nicht wie man ihm in der Situation helfen kann. Das ist schwer auszuhalten. Ich glaube bei vielen ist es weniger Wahnsinn und Genervtheit, man ist einfach irgendwie teils hilflos und das ist ein scheiß Gefühl. Man wünscht sich, das sie einfach sagen können, was gerade ist.

    ***

    Ich lerne gerade auch die Vorteile kennen. Hier ist alles entspannt. Und ich sehe auch die Vorteile. Ist vielleicht zu menschlich gedacht, aber wenn ich früher nachts von einer Freundin bekommen bin, wurde Schnutchen wach, hat mich begrüßt,...

    Ich habe dann ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich immer dachte "wenn ich nachts so wach werden würde, würde ich dann wohl nochmal auf Toilette gehen". Also habe ich das Hundetier auch nochmal gelüftet, obwohl man natürlich lieber ins Bett fallen würde.

    Tja, jetzt bekommt Kami es einfach nicht mehr mit. Sie schläft so tief und hört ja zudem schlechter, sie merkt es schlicht nicht mehr und sieht dabei so klein und friedlich aus. :herzen1: Dann gucke ich sie an und gehe einfach ins Bett. Nix nochmal Hund anziehen, nach unten gehen, kleine Runde laufen, wieder hoch,... Irgendwie komisch, aber auch schön. =)

    Und ihre Schrulligkeiten sind herzallerliebst, die Rituale, die immer wichtiger werden. Ich finds schön, vielleicht auch, weil ich mir bei unserer alten Hündin immer vorgestellt habe, wie es ist, wenn sie ganz alt ist und uns diese gemeinsame Zeit ja leider vorzeitig genommen wurde.

    ***

    Zum Thema Inkontinenz kann ich leider nichts sagen, bei uns war sie ja nur mal 2 Wochen nach einer OP als Pippilotta unterwegs.

    Aber wenn es kommt (was bei ihr nicht unwahrscheinlich ist), habe ich mir vorgenommen, über das Laminat schönes PVC einfach als Boden zu verlegen und das Sofa, sofern sie da noch drauf kommt einfach mit einem wasserdichten Stoff zu bespannen und dann waschbare Decken drauf zu packen + Höschen.

    Wir hatten ja Hündinnenhöschen und haben da einfach Ultrabinden für Damen reingelegt. Das hat echt viel aufgenommen, sie ist ja auch teils komplett ausgelaufen. Umwelttechnisch vielleicht eine Katastrophe, war mir aber egal und Kami hat es nicht gestört, die ist eh ein kleines Schweinchen. :hust:

    Bei unserer alten Hündin wäre Inkontinenz echt problematisch gewesen, die war so unfassbar reinlich und hat sich viel und gründlich geputzt, für sie wäre das mit der Windel glaube ich wirklich richtig schlimm gewesen.

  • Danke für eure ganzen Tipps und Hinweise, ich werde mich da mal durchdenken! :-)

    Windel wäre ein Versuch wert, allerdings habe ich da Sorge, dass das die Entzündung erst richtig schlimm macht. Zwar saugen die Einlagen ja auf, aber die Bakterien sind dann ja trotzdem recht lang direkt an der Vulva und damit auch sehr nah an allem, wo sie nicht sein sollen?Oder hab ich da nen Denkfehler / sehe das zu eng?

  • Entschuldige, das habe ich nicht mitbekommen, hat sie eine Blasenentzündung?

    ***

    Mir ist schlecht, in 15min. geht's los zum Orthopäden, die letzte Nakose war ja eine kleine Katastrophe, ich rede mir jetzt ein, das es ja eine große OP war und eine lange Narkose, jetzt ist es nur eine kurze Narkose. Trotzdem, mir ist schlecht... :( :

  • Entschuldige, das habe ich nicht mitbekommen, hat sie eine Blasenentzündung?

    ***

    Mir ist schlecht, in 15min. geht's los zum Orthopäden, die letzte Nakose war ja eine kleine Katastrophe, ich rede mir jetzt ein, das es ja eine große OP war und eine lange Narkose, jetzt ist es nur eine kurze Narkose. Trotzdem, mir ist schlecht... :( :

    Wir denken an euch und drücken die Daumen. Das wird schon! :bussi:

  • Hier wird auch alles gedrückt!

    Fazit vom heutigen TA Besuch (wird lang): Vermutlich war Librela wohl nicht die beste Wahl. Also von den Gelenkschmerzen sicher, allerdings haben wir halt dadurch das Cortison abgesetzt.

    Er hatte ja wieder Husten anfangen, war verschleimt und hat vorige Woche dann wieder Theospyrex und Bisolvon bekommen. Am Sonntag war dann Schleimabhusten, seit Mittwoch dann eher wieder trockener Reizhusten aber viel weniger, daher nochmals Kontrolltermin ausgemacht für heute. Plus seit gestern neurologische Ausfälle, war auch das erste das ich heute angesprochen habe. Vorne stark eingeschränkt, hinten sehr stark eingeschränkt, plus im Halsbereich komplett steif. Sie kam zum gleichen Ergebnis. Dann die Frage ob wir röntgen sollen wie die Wirbelsäule aussieht - meine Antwort, naja wie soll die Wirbelsäule aussehen, er hat Spondy und je nachdem wo halt grad was zubaut dann die Einschränkungen... aber Röntgen kann nicht schaden.

    Bin dann rein und habs dann eh gleich gesehen. Die Luftröhre ist wieder komplett zusammengefallen (scheinbar hat da die niedrige Cortisondosis halt einfach gereicht, dass sie offen bleibt), die Spondy: ab dem 2 Halswirbel ist er bis zu den Brustwirbeln zu, dann sind noch ein paar "normale" Wirbel und dann nach hinten hin wieder alles zu.

    Besprochen das er mit Cortison infiltriert wird, Theospyrex wieder gespritzt bekommt und wir morgen vormittag wieder reinkommen. Und sollte das nicht ausreichen das wir schnell in den CT - da hab ich dann abgebrochen und gesagt "Tut mir leid, aber das tu ich ihm nicht mehr an. Weil es ja keinen Sinn hat, egal was beim CT rauskommt, ändern kann man es eh nicht. Und ehrlich gesagt er ist fast 15 Jahre alt, da muss er sich ganz sicherlich nicht quälen"

    Gut, hat sie eingesehen, das mit dem Alter hatte sie nicht am Schirm und hätte sie ihm von ihrer Einschätzung her auch nicht gegeben. Also zumindest gut gehalten hat er sich :lol:

    Also zuhause den Eltern auch klar gemacht, dass wir es nun probieren aber wenns nicht anschlagen sollte oder eben beim nächsten Schub, dass sie sich also langsam mit dem Gedanken anfreunden sollen, sich zu verabschieden. Weil quälen soll sich hier niemand. Solang etwas Sinn macht und es für das Tier lebenswert ist, dann wird immer alles unternommen. Aber wenn es nunmal keine Aussicht gibt, dann ist es meiner Ansicht nach nur fair das Tierchen gehen zu lassen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!