Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Habt ihr einen guten Tipp für einen Zehenschutz?
    Nachdem Librella beim Mops wirkt, sieht man halt das neurologische noch schlimmer. zb eben das er die Vorderpfoten teils nicht sauber aufsetzt sondern über die Zehen schleift. Gestern war er ein wenig blutig, und es wird schon geschaut das er überall wo es möglich ist im Gras läuft (aber ein paar Strecken sind halt kurz nur asphaltierter Gehweg). Viele Pfotenschuhe sind ja nur unten gepolstert/härter, und ich weiß nicht ob es auch nicht stört wenn halt oben ein Schutz ist.

  • Habt ihr einen guten Tipp für einen Zehenschutz?
    Nachdem Librella beim Mops wirkt, sieht man halt das neurologische noch schlimmer. zb eben das er die Vorderpfoten teils nicht sauber aufsetzt sondern über die Zehen schleift. Gestern war er ein wenig blutig, und es wird schon geschaut das er überall wo es möglich ist im Gras läuft (aber ein paar Strecken sind halt kurz nur asphaltierter Gehweg). Viele Pfotenschuhe sind ja nur unten gepolstert/härter, und ich weiß nicht ob es auch nicht stört wenn halt oben ein Schutz ist.

    Ich würde einfach mal so billige Pfotenschuhe von Trixie holen. Die haben keine Sohle im eigentlichen Sinn und man kann sie egal wie anziehen. Also auch mit der verstärken Seite nach oben.

    Die Kosten um die 7, 8 Euro für zwei Stück. Da müsstest du mal schauen, wie lange die halten. Die rubbeln sich natürlich dann recht schnell ab wenn man schlurft.

    Die zum Beispiel

  • Habt ihr einen guten Tipp für einen Zehenschutz?
    Nachdem Librella beim Mops wirkt, sieht man halt das neurologische noch schlimmer. zb eben das er die Vorderpfoten teils nicht sauber aufsetzt sondern über die Zehen schleift.

    Bei meinem Opi hatte ich die Booties von Uwe Radant benutzt. Die gibt es in verschiedenen Stoffstärken (Cordura) und sind quasi wie etwas festere Socken. Je leichter desto schneller sind sie zwar durch, desto weicher sind sie aber; das kommt etwas darauf an wo ihr langläuft (auf Wiese hält’s deutlich länger als auf Schotter). Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass alles, was auf die Pfote draufkommt, zu mehr „schleifen“ führt weil das ja aufträgt, egal wie dünn das Material ist. Aber ohne gehts halt auch nicht, war zumindest bei uns so.

  • Habt ihr Tipps für sinnvolle Inkontinenzunterlagen?

    Habe aktuell solche die man unters Bettlaken macht, die scharren 2 von 3 Hunden aber mit Vorliebe und äußerst erfolgreich weg.

    Die Unterlagen sollen auf einen Sessel und auf ein Big Sofa. Gibt's da scharrfeste Optionen? :-)

  • Habt ihr Tipps für sinnvolle Inkontinenzunterlagen?

    Habe aktuell solche die man unters Bettlaken macht, die scharren 2 von 3 Hunden aber mit Vorliebe und äußerst erfolgreich weg.

    Die Unterlagen sollen auf einen Sessel und auf ein Big Sofa. Gibt's da scharrfeste Optionen? :-)

    Ich hatte welche in der Größe und Art eines Spannbettlakens (kommt aber drunter, obwohl es vom Material her nicht sein müsste), die ganze Fläche ist dann geschützt und es sitzt stramm. Aber ob man die auf ein Sofa ziehen kann? :ka:

  • Habt ihr Tipps für sinnvolle Inkontinenzunterlagen?

    Habe aktuell solche die man unters Bettlaken macht, die scharren 2 von 3 Hunden aber mit Vorliebe und äußerst erfolgreich weg.

    Die Unterlagen sollen auf einen Sessel und auf ein Big Sofa. Gibt's da scharrfeste Optionen? :-)

    Ich hatte welche in der Größe und Art eines Spannbettlakens (kommt aber drunter, obwohl es vom Material her nicht sein müsste), die ganze Fläche ist dann geschützt und es sitzt stramm. Aber ob man die auf ein Sofa ziehen kann? :ka:

    Kann man, zumindest hatte ich die immer. Pro Tipp bei starker Inkontinenz. Das inkontinenzlaken verkehrt herum und drüber ein normales. Die trocknen einfach schneller nach dem waschen

  • Habt ihr Tipps für sinnvolle Inkontinenzunterlagen?

    Habe aktuell solche die man unters Bettlaken macht, die scharren 2 von 3 Hunden aber mit Vorliebe und äußerst erfolgreich weg.

    Die Unterlagen sollen auf einen Sessel und auf ein Big Sofa. Gibt's da scharrfeste Optionen? :-)

    Ich hatte welche in der Größe und Art eines Spannbettlakens (kommt aber drunter, obwohl es vom Material her nicht sein müsste), die ganze Fläche ist dann geschützt und es sitzt stramm. Aber ob man die auf ein Sofa ziehen kann? :ka:

    Die haben wir schon. So wirklich zufrieden bin ich mit denen nicht. Vor allem beim Sessel nicht. Aber auch bei unserem Sofa flutscht da schnell ne Ecke runter, wenn das Gescharre los geht. Man kann das beim Sofa ja leider nicht so komplett rumspannen wie bei ner "freien" Matratze :-/

    Weiß aber auch nicht so richtig, was ich mir stattdessen vorstelle.

    Wir haben für den Boden so eine etwas dickere Matte (vllt. 5cm hoch, aber relativ formstabil). Ob es sowas auch mit einem Inkontinenzüberzug gibt? Auf der liegt sie nämlich gern und da scharrt sie auch nicht so doll.

    Wurli Da meine Hündin richtig ausläuft und nicht nur tröpfelt, ist das leider keine Option für uns :-(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!