Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Habt ihr eine Empfehlung für einen guten Onkologen, der auch mit Laser arbeitet?
Bei Fussel sieht es nicht gut aus. Vor einige Zeit wurde an der Rutenwurzel ein kleiner Gnubbel gefunden und biopsiert, war gutartig und meine Tierärztin meint, wenn sich da nichts tut, dann lassen wir das so, weil die Stelle heikel zu operieren ist.
Lange ist da auch nichts passiert, innerhalb von 10 Tagen ist das Ding aufs Dreifache angewachsen. Ich war heute bei meinem anderen Arzt, der für die Welpen zuständig ist, weil ich bei meiner Haustierärztin wieder mal 2-3 Wochen auf einen Termin warten müsste und die Praxis drüben ohne Termin ist, da wartet man eben 1h, bis man dran ist.
Joa, sieht besch...aus. Arzt meinte, man hätte das Teil an der Stelle direkt raus machen müssen, als es noch ging. Es führt ein fingerdicker Strang nach innen rein, der Tumor ist nicht mehr frei beweglich. Er kann da nichts mehr machen, er müsste ihr auf gut Deutsch den halben Arsch wegschneiden. Wenn das Teil so schnell wächst, sollen wir direkt zu einem guten Onkologen und dort jemanden suchen, der über Laser mehr wegschneiden kann.. Die Lymphknoten sind auch sehr dick, das sei ein schlechtes Zeichen. Wir sollen so schnell wie möglich einen Termin machen und gucken, ob der Facharzt noch was tun kann.
Heute erreiche ich eh niemanden mehr. Ich geh dann mal flennen und morgen wird Krönchen gerichtet und gekämpft.
Freue mich also über Empfehlungen für einen Facharzt. Wir wohnen in Südniedersachsen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich stelle mir einen Hund der nicht fressen will, wirklich schlimm vor
Das zerrt bestimmt unfassbar an den Nerven...
Shira ist so unfassbar verfressen, dass bei Futterverweigerung hier immer Notstand ist. Kam bisher einmal bei einer richtig fiesen Zahnentzündung und einmal als es ihr nach einer OP recht schlecht ging vor. Und mit Medis und Futteranpassung, hat sie trotzdem jeweils noch am gleichen Tag gefressen. Würde sie komplett verweigern wäre ich augenblicklich in der Klinik mit ihr.
-
Max läuft seit ein paar Monaten immer mehr hinter mir her, wenn ich mich in der Wohnung bewege. Das hat er noch nicht mal als Welpe gemacht. Es stört mich jetzt nicht so besonders, finde es für ihn nur echt nervig. Kennt ihr das von Euren Oldies auch?
Nicht nur von den Oldies - der Jungspund trabt mir auch hinterher, wenn ich mich durchs Haus bewege. Es könnte ja was zu fressen geben
Mir wuseln alle drei hinterher, außer ich geh ins Bad - dann verkrümelt sich Dino in die Stoffbox, Masha lässt sich enttäuscht brummend (weil ich ja doch nicht in die Küche latsche, welch Drama!) im Flur nieder und döst. Nur Bonny wuselt mir begeistert ins Bad hinterher, damit sie sich auf der Toftbo-Matte einkringeln und da weiterdösen kann.
Da sich alle drei beim Zimmerwechsel auch einfach wieder hinlegen, stört mich das nicht. Und ich glaube, sie stören sich daran auch nicht. Wenn die Bande doch mal keinen Bock auf Stalken hat, bleiben sie einfach liegen und kommen erst dann gucken, wenn ich längere Zeit in einem anderen Zimmer bin.
-
Kleiner Tipp noch. Teufelskralle hilft in kleinen Mengen als Appetitanreger.
-
Sancho ist schon immer ein Pattexhund gewesen. Hat sich weder verbessert noch verschlimmert. Er ist nur noch verkuschelter geworden.
-
-
…
Freue mich also über Empfehlungen für einen Facharzt. Wir wohnen in Südniedersachsen.
corrier hat mit ihrer Marie eine Krebsbehandlung durch und wohnt in Niedersachsen. Vielleicht hat sie einen guten Tipp.
Ich drücke Fussel und euch fest die Daumen!
-
…
Freue mich also über Empfehlungen für einen Facharzt. Wir wohnen in Südniedersachsen.
corrier hat mit ihrer Marie eine Krebsbehandlung durch und wohnt in Niedersachsen. Vielleicht hat sie einen guten Tipp.
Ich drücke Fussel und euch fest die Daumen!
Hab das Thema nicht verfolgt.
Bzgl Bestrahlung: VetSpezial ist spitzenmäßig und eine tiptop Anlaufstelle bzgl Krebs, Bestrahlung und Co
Ich war mit Marie in Bramsche im TGZ Grußendorf, das war auch perfekt. Kann ich beides wärmstens empfehlen.
-
Guten Morgen,
so langsam möchte ich mich auch in die Gruppe der Hundeseniorenpfleger einreihen.
Speedy hat bislang keine speziellen Probleme aber auf einmal wird er merklich alt.
Er ist ein Zwergpinscher Mischling (könnte mir Spitz als weiteren Vorfahren vorstellen) und ca 12 Jahre alt. Da er aus dem Tierheim kommt, ist das Alter leider nur geschätzt.
Er schläft auf einmal sehr viel, hat sogar schon verschlafen, dass ich nach Hause gekommen bin. Das ist noch nie vorgekommen. Vielleicht wird er langsam schwerhörig.
Außerdem ist er schneller "aus der Puste", hechelt nach kurzer Anstrengung und läuft viel gemütlicher. Und um auf das Sofa zu kommen, muss er richtig Anlauf nehmen....die Rampe nimmt er leider nur zum runter gehen.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Chrissi193 Habt ihr mal nen großen Checkup gemacht, um zu gucken, ob sonst alles OK ist und wirklich nur das schleichende Alter?
So, Krönchen ist aufgesetzt. Nächste Woche Termin beim Onkologen inkl. OP-Termin, wenn sich irgendwas noch wegschneiden lässt. Den Rest besprechen wir dort. Schneller als nächste Woche Donnerstag ging es leider absolut nicht, dann ist es eben so.
Hundi geht's übrigens super. Die hat gute Laune, ist gestern noch zu so einer steinzeitlichen Höhle mit mir geklettert und dann den 50m hohen Abhang auf und ab gesprintet, dass ich dachte, sie bricht sich gleich alle Knochen. Mini Rennflashs, Wälzen im Gras und den Pudel anbolzen sowie den ganzen Tag auf dem Hof in der Sonne liegen... That's fussel life.
So sieht doch kein todkranker Hund aus...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Chrissi193 Habt ihr mal nen großen Checkup gemacht, um zu gucken, ob sonst alles OK ist und wirklich nur das schleichende Alter?
Hallo,
Ja, großer Geriatrie Check ist gemacht. Einmal Anfang des Jahres wegen einer umfangreichen Zahn OP und dann nochmal vor gut 6 Wochen, da er ein großes Lipom direkt am Rippenbogen hat, welches nicht zu operieren ist. Wir lassen es regelmäßig untersuchen, weil ich die Befürchtung habe, dass es auch nach innen wächst.
Blutwerte sind alle Ok und beim Tierarzt ist er sowieso immer wie ein Gummiball. Pinscher eben. Nur zu Hause merken wir, dass er sich verändert und ruhiger und schwerfälliger wird.
Alles Gute für den Onkologie Termin. Wir drücken Daumen und Pfote.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!