Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Es ist echt krass geworden - genau das Gegenteil zu Guiness. Sobald wir irgendwo was gegessen haben, sucht sie jeden gefallenen Krümel. Wann immer sie merkt, dass Aufmerksamkeit bei ihr ist, bettelt sie. Beim Gassi versucht sie sich an strategischem Zurückbleiben, um den Boden zu scannen … Wenns mal was aus der Hand gibt, hackt sie los ohne Rücksicht auf Verluste.
Außer der Niereninsuffizienz sind die Blutwerte gut und der Ernährungszustand ist auch gut. Die Tierärztin findet nix Auffälliges und meinte nur achselzuckend, dass sie halt noch mitnehmen will, was geht.
Sie war ja immer futtergeil, aber im Augenblick muss ich wirklich an die kleine Raupe Nimmersatt denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Guinness hat schon immer schlecht gefressen.
Immer schon mal 2-3 Tage nicht gefressen. Bei einem jungen Kerl, ist es ja egal... Jetzt ist halt blöd...
Ich kann fast um seine Taille fassen. Es fehlen nur knapp 3cm und ich habe kleine Hände...
Er stolpert immer mehr...
Alle drei Bilder von heute...
Wenn er so steht, fällt es kaum auf, das er nur noch aus Fell und Knochen besteht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@Waldjunkies85 Vielleicht mag Guinness die a/d-Dosen von Hill's auch? Da muss nur ganz wenig in den Hund und es ist alles drin, was er braucht. Uns hat das sehr geholfen. Sie haben eine breiige Konsistenz und riechen wie Katzenfutter.
-
Aber so ein schöner Kerl.
Es ist hier ja schon manchmal etwas nervig, aber kein Vergleich mit den Sorgen, die Du Dir machen musst. Ich drück die Daumen, dass er ein bisserl Appetit behält.
-
was nebenwirkungen und eventuellen wechsel von medikamenten angeht... da hatte ich die ganzen jahre mit sam immer wieder diskussionen mit unserer tierärztin
auch als ich keinen kombiimpfstoff mehr wollte nachdem sam nach einer imfung neurologisch auffällig wurde ,die impfung gegen leptospirose abgelehnt habe und auch wegens einer erkrankung keine bravecto mehr geben wollte...immer wieder diskussion....
nebenwirkungen,folgeschäden..... nein die gibt es nicht... oder die haben wir noch nie gehabt.
als lactulose nicht mehr gewirkt hat bei seinem rektumdivertikel........nein,das kann nicht sein,das wirkt immer....
das omepbrazol bei ihm die sympthome gegen die es eigentlich sein soll verstärkt hat... nein das kann nicht sein.
fast 13 jahre immer wieder dsikussion und ich hab den ruf weg recht eigen zu sein, alles und besonders meine hunde zu genau zu beobachten.....andere würde vieles garnicht bemerken.
trotzdem hab ich ein gutes verhältnis zu unserer tierärztin......es hat geholfen jedesmal fakten zu bringen und meinen standpunkt auch mal durch zu setzen.
ganz zum schluß dann die gabe von librela,nachdem andere schmerzmittel auf keinen fall mehr in frage kamen.......sie kannte librela noch garnicht und war dann auch noch sehr skeptisch das es hilft.....es hat geholfen ,nun will sie es auch weiter empfehlen.
es lohnt sich immer dran zu bleiben. schließlich leben wir halter den alltag mit unseren schützlingen und sehen dinge die ein tierarzt bei einem besuch oft garnicht sehen kann.
lg
Bei meiner Hündin mit Cushing (verstarb am 21.06, bekam Vetoryl) gab es auch so einen komischen Fall. Sie hatte nachdem sie Antibiotika gekriegt hat, 2 epileptische Anfälle. War sehr seltsam. Die TÄ meinte, das kann nicht vom AB kommen und vermutetet einen Hirntumor. Ich habe auch gefragt ob ich das AB absetzen kann (Sie bekam es auf Grund einer Zahnfleischentzündung zur Vorbereitung auf eine Zahnreinigung, nach den Anfällen haben wir natürlich keine Narkose riskiert und leider musste ich sie 5 Monate später einschläfern lassen, auf Grund einer schlimmen Bauchspeicheldrüsenentzündung, die sie immer wieder hatte und chronisch war und diesmal zu arg an ihr gezehrt hat).
Jedenfalls hatte sie dann keine Anfälle mehr, nach dem ich das AB abgesetzt habe und ich glaube schon dass es vom AB kam, auch wenn die TÄ es sich nicht erklären kann.
-
-
@Waldjunkies85 Vielleicht mag Guinness die a/d-Dosen von Hill's auch? Da muss nur ganz wenig in den Hund und es ist alles drin, was er braucht. Uns hat das sehr geholfen. Sie haben eine breiige Konsistenz und riechen wie Katzenfutter.
Ich habe tatsächlich schon richtiges Katzenfutter probiert... Hauptsache was drin (ich weiß das es nicht gut ist)
Aber nö... mag er nicht. Ich muss ihn festsetzen und es ihm rein stopfen.
Und das finde ich nicht fair ihm gegenüber.
Seit 2 Tagen ist er wieder besser drauf...
Die Gedanken über das Ende sind zwar weiter präsent, noch sagt mein Herz aber nicht, das es vorbei ist....
-
Awww, wie schade.
Falls ihr es doch noch probieren wollt: Es sind Rekonvaleszenzdosen und auch für Katzen - schmecken wohl also sowieso nochmal supersupergeil. Auch mein Pudel nahm sie damals, als er mit zarten 5 oder 6 Monaten seinen ersten krassen Schub hatte und ich dachte, wir verlieren ihn.
Also, nur als Anhaltspunkt. Würdet ihr in der nähe Wohnen, würd ich euch einfach mal zwei Dosen zustecken, hach :/
Ich drück dich.
-
Es freut mich sehr das er wieder ein bisschen etwas essen mag. Ich drücke die Daumen
-
Sie war ja immer futtergeil, aber im Augenblick muss ich wirklich an die kleine Raupe Nimmersatt denken.
Max war eher ein schlechter Fresser früher, bedingt durch seine seinerzeit chronische Gastritis, die von heute auf morgen einfach weg war durch eine Heilerde-Kur. Seitdem frisst er alles was ihm in die Quere kommt wie eine Raupe
-
Unser Rüde bräuchte auch etwas auf den Rippen. Aber wegen der Leber und der Bauchspeicheldrüse geht nichts was zu viel Fett und zu viel Protein hat.
Er bekommt dann sofort Durchfall.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!