Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Moin ihr Lieben,


    ich Reihe mich hier mal ein mit meiner Knutschkugel.

    Bootsmann hat diesen Sommer arg zu kämpfen. Ich denke die Luftfeuchtigkeit macht ihn echt zu schaffen. Er läuft nicht mehr gerne bzw sehr, sehr langsam. Teilweise will er auch nicht im Garten sein und möchte das wir ins Haus gehen und das tue ich selbstverständlich.

    Die Augen sind eingetrübt und ich habe aber nicht das Gefühl, das ihn das "stört".

    Das Herzchen wird seit Jahren vom Kardiologen regelmäßig überprüft und er bekommt seit 2015 auch Medikamente. 2019 hatte er ein Kreuzbandriss und dieser wurde operiert und seit dem bekommt er Zeel. Er humpelt nicht und auch beim aufstehen und hinlegen ist keine Beeinträchtigung zu sehen/spüren.

    Es fällt mir jetzt extrem auf, das er zwischendurch vorne rechts und mal links kurz zittert und dann ist gut. Das ist aber z.B. sehr häufig, wenn er vom schlafen aufsteht, dann zittert es kurz und dann ist wieder gut. Habe es Anfang des Jahres beim Check beim TA angucken lassen und Bemuskelung war beidseitig gleich und gut. Gut....behalte ich im Auge und dann gucken wir nochmal.


    Ich erschrecke mich immer wenn er zittert.....


    Zwischendurch wenn er seine 5 Minuten hat und er rumrennt, tobt und spielt denke ich immer, das er do h keine schmerzen hat und wenn er dann beim Gassi hinter mir her schleicht.....


    Ich würde ihn sogern was gutes tun und ihn mit sinnvollen Seniorenkrams vollstopfen...... Tips?


    Fressen tut mein Kleiner wie ein Krieger.....lt. seiner Meinung viel zu wenig was er bekommt und wenn er die Peta einschalten würde, dann müsste ich ihn mehr geben, ABER die Waage, mein kleiner Freund, sagt was anderes....


    Ach man.....ich bin wirklich traurig und warm ist mir auch....


    Danke das ich jammern durfte und das Du bist hier her gelesen hast

  • Ich muss mich revidieren. Das Wetter regt mich total auf. Eben hat es bei strahlendem Sonnenschein in Ströhmen geregnet. D.h., es ist heiß und nass! Noch schlimmer geht es gar nicht für einen Herzhund. Sancho ist nur noch am japsen...Diesen Sommer könnte man meinetwegen ersatzlos streichen.

    Sammy geht es leider genauso.


    Gestern war sie nach 400 m laufen für den Rest des Tages völlig platt. :frowning_face:

  • Dem Opi hier geht's einigermaßen okay. Das Librela tut, was es soll, und zugelegt hat er auch wieder. Auch der Rücken ist nicht mehr ganz so krass "klaviermäßig", ihr wisst, was ich meine. Ein paar Verspannungen hat er ab und an an den Hüften, die massiere ich so gut es geht weg. <3


    Gestern hab ich den 14-Kilo-Sack mit seinem Standard-Futter von RC doch noch aufgemacht, weil er das von Vet Concept leider nicht so recht mag. Er hat sich ziemlich drüber gefreut und es auch heute früh schon vorm Gassi spontan gefrühstückt (während Herrchen ihm die Schiene angezogen hat xD ). Durchfall ist leider immer noch nicht ganz weg, und wir machen grad wieder eine Usniotica-Kur zur Sicherheit, damit die Giardien nicht wiederkommen. Draußen liegen zwar nicht mehr so viele Ekelhaufen rum, aber ich weiß immer nicht so recht, ob das "orange" auf seinen Häufchen von der Leber oder eben doch von den Mistviechern kommt... naja. Wir wursteln uns durch. :smile: Demnächst ist es sowieso nochmal Zeit für ne Wurmkur, vielleicht nehmen wir da gleich Panacur. Das können wir immer noch abbrechen, wenn's gar nicht geht.


    Jedenfalls ist er fit und ich freue mich total, dass er wieder so zugelegt hat. Das a/d hat uns ziemlich den Bobbes gerettet, auch wenn er es grad nicht mehr so toll findet. Das kann ich ja leider auch nicht stehen lassen, wegen der Fliegen... Erstmal hat er wieder sein altes Trofu frei zur Verfügung. Ich hoffe, er nimmt es gerne an, und Dose gibts gesondert dazu. Ggf bedient er sich ja dann doch wieder am Pudelnapf, und mittlerweile ist es mir worst - hauptsache er frisst, der Sack :headbash:

  • Ronja ist zu warm. Auch wenn der Sommer hier echt etwas moderat ist. Sie döst tagsüber vor sich hin und schleich5 Gassi, auch wenns ganz früh morgens losgeht.


    Dafür stand sie heute Nacht um halb 3 schwänzelnd an meinem Bett, hat mich geweckt und wollte gekrault werden und taperte dann herum, immer wieder auffordernd ans Bett kommend. Ich dachte also „ok, Gassi“, bin aufgestanden, hab sie geknuddelt, bin ins Bad und hab mich angezogen und die Leine geholt. In dem Moment, in dem ich mit Leine in der Zimmertür stand, ist sie freudestrahlend in ihre Flocke, hat sich eingekuschelt und war weg. Grmpf.


    Ich war wach und sie hat tief und fest geschlafen, hat es dann auch verpennt, dass Lilly um 4 neben mein Bett gekotzt hat. Warum nochmal kann ich mir das Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen? Gsd. hab ich Urlaub.

  • Solche Kapriolen macht Sancho auch, schon lange, aber zunehmend. Momentan ist es jedoch weniger geworden. Er ist mal eine Zeitlang nachts auf den Nachttisch geklettert und hat aus mir unerklärlichen Gründen versucht auf die Fensterbank zu kommen... :face_with_rolling_eyes:

  • was nebenwirkungen und eventuellen wechsel von medikamenten angeht... da hatte ich die ganzen jahre mit sam immer wieder diskussionen mit unserer tierärztin


    auch als ich keinen kombiimpfstoff mehr wollte nachdem sam nach einer imfung neurologisch auffällig wurde ,die impfung gegen leptospirose abgelehnt habe und auch wegens einer erkrankung keine bravecto mehr geben wollte...immer wieder diskussion....


    nebenwirkungen,folgeschäden..... nein die gibt es nicht... oder die haben wir noch nie gehabt.


    als lactulose nicht mehr gewirkt hat bei seinem rektumdivertikel........nein,das kann nicht sein,das wirkt immer....


    das omepbrazol bei ihm die sympthome gegen die es eigentlich sein soll verstärkt hat... nein das kann nicht sein.


    fast 13 jahre immer wieder dsikussion und ich hab den ruf weg recht eigen zu sein, alles und besonders meine hunde zu genau zu beobachten.....andere würde vieles garnicht bemerken.


    trotzdem hab ich ein gutes verhältnis zu unserer tierärztin......es hat geholfen jedesmal fakten zu bringen und meinen standpunkt auch mal durch zu setzen.


    ganz zum schluß dann die gabe von librela,nachdem andere schmerzmittel auf keinen fall mehr in frage kamen.......sie kannte librela noch garnicht und war dann auch noch sehr skeptisch das es hilft.....es hat geholfen ,nun will sie es auch weiter empfehlen.


    es lohnt sich immer dran zu bleiben. schließlich leben wir halter den alltag mit unseren schützlingen und sehen dinge die ein tierarzt bei einem besuch oft garnicht sehen kann.


    lg

  • Max läuft seit ein paar Monaten immer mehr hinter mir her, wenn ich mich in der Wohnung bewege. Das hat er noch nicht mal als Welpe gemacht. Es stört mich jetzt nicht so besonders, finde es für ihn nur echt nervig. Kennt ihr das von Euren Oldies auch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!