Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich bin froh, das der Sommer dieses Jahr bis jetzt verhältnismäßig milde ist, freue mich aber auch auf den Winter. Größere Runden gehen wir gerade nur ganz früh am Morgen. Nachmittags kleine 10min Runde und dafür lassen wir es uns im Park noch 1-2Stündchen auf der Wiese gut gehen, gammeln, schnüffeln, dösen, Leute beobachten, Melone essen, Leckeries im Gras suchen, weiter dösen... einfach das Draußen genießen.
Bin wirklich froh, wenn ich an letzten und vorletzten Sommer denke, kann natürlich noch kommen, aber erstmal bin ich erleichtert, das man die Draußenzeit auch wirklich genießen kann und man nicht selbst im Schatten zerfließt.
Das Altern hat auch Vorteile, Jagd funktioniert hier kaum mehr über Sicht oder Gehör, sondern eher nach Duft.
Heute ist sie an diversen Eichhörnchen einfach vorbei, dafür hat sie irgendeinen Geruch angezeigt, ich nehme an der Fuchs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin froh, das der Sommer dieses Jahr bis jetzt verhältnismäßig milde ist, freue mich aber auch auf den Winter.
So geht´s mir auch. Finde es vor allem super, dass es nachts immer gut abkühlt. Nur die ständigen Umschwünge und das Schwüle machen Sancho´s Herz zu schaffen. Gestern Abend hat er z.B. lange gehechelt. Gut, dass ich hier eine Balkontür am Wohnzimmer hab, die ich immer aufreißen kann.
Ich freue mich auch auf den Winter und erst mal auf den Herbst. Ich finde es, wenn es dann mal heiß ist, selbst sehr unangenehm. Vor allem kann man sich nicht drauf einstellen, so dass der Körper sich mal dran gewöhnen könnte.
Ansonsten gibt es jetzt erst mal Entwarnung bei Sancho. Die Analdrüsenentzündung ist gut verheilt und er ist wieder deutlich besser drauf. Will aber immer noch viel rumliegen und schlafen.
-
Auch hier ist es noch recht mild, aber die 24 Grad gesteen beim Laufen waren Madam schon zu viel. Nach 3 Tagen recht ausgiebigen Runden und nachdem Ronja gestern mehrere Stunden mit im Hof war, gibts heute einen ausgesprochenen Ruhetag für Mensch und Hund.
Lilly hat sich gestern einen Anpfiff (von uns) eingefangen, weil sie die alte Dame mehrmals recht stürmisch angespielt hat. Die Beiden würden soo gerne toben, aber Ronja kann da einfach nicht mehr mithalten. Und ich hab Sorge, dass sie sich beim Versuch wehtut. Mit fremden Hunden mag Lilly aber gar nicht mehr toben, da ist sie zu beschäftigt damit, aufzupassen, dass der fremde Hund ja auch die alte Dame in Ruhe lässt (so nach dem Motto: Meine Oma schubs nur ich
).
Bin gerade wieder am Grübeln, ob nicht doch jetzt ein guter Zeitpunkt für den Einzug eines Neuzugangs wäre.
-
Über den Sommer bin ich bisher auch sehr froh.
Es gab 2 Wochen wo es wirklich heiß war, aber das ließ sich mit Kühldecke, Ventilator und Co regeln.
-
Ich bin auch sehr froh über den überraschend milden Sommer. Gut, heute haben wir knapp 30°C und das ist natürlich eher kein Wetter für die Fellbombe Masha - aber ich hab z. B. Bonny noch keinen Kurzhaarschnitt verpassen müssen, die Kleine kommt dieses Jahr prima mit den Temperaturen zurecht.
Und auch die zwei Wochen mit den sehr heißen Temperaturen haben wir echt gut überstanden. Mal sehen, ob noch mal so eine Hitzewelle kommt oder obs jetzt eher milde bleibt.
-
-
Benni hat Freitag die nächste Librela bekommen und dieses Mal sehe ich recht schnell eine Steigerung. Ich bin sehr froh darüber. Benni steht wieder deutlich stabiler. Und die 5. Augensalbe hat nun endlich die Entzündung am Auge zurück gedrängt. Aber die Salbe muss jetzt wohl auch 2 mal am Tag bis zum Lebensende rein. Aber das ist mir egal. Endlich hat Benni kein Schleim per auf der Pupille.
-
Unser Rüde ist wieder der Alte. Er hat keine neurologischen AUsfälle mehr und frisst auch wieder ohne Probleme sein Nassfutter.
Wir sollten echt Tierarzt werden. Das ist jetzt der dritte Vorfall bei dem wir sagen es wird so und so gemacht und es hilft.
Ich habe gleich am Telefon gesagt das es bestimmt am anderen AB liegt. Nein, das ist ja so selten das liegt nicht daran. Siehe oben ( bekommt seit Donnerstag das alte AB)...anscheinend doch.
LG
Sacco -
Schön, dass es ihm wieder besser geht
-
Richtig toll,
ich finde man hat als HH einfach ein gutes Gespür für sein Tier. Man sieht es jeden Tag und entwickelt ein viel besseres Bauchgefühl, sieht die kleinsten Anzeichen, die ein TA einfach nie zu Gesicht bekommt. Ich finde es schade das nicht alle TAs dem manchmal mehr trauen, sie sehen nur den kleinsten Ausschnitt und das stressbedingt oft ziemlich verfälscht.
Und manchmal passieren einfach komische Dinge, Kami ist nach der Milz OP von dem einem Schmerzmedi Harninkontinent geworden. Sie hat das schon 3 Jahre immer mal wieder vorher bekommen, teilweise in Dauergabe mal 90 Tage und zack seit der OP lief das Tier damit komplett aus und tröpfelte vor sich hin.
Die TA konnte das nicht glauben, hatte so einen Fall noch nie, es macht auch überhaupt keinen Sinn, ABER es ist halt so und reproduzierbar.
Bei einem anderen NSAID ist das nicht so, da musste ich auch drauf bestehen, das wir das nochmal probieren, weil sie natürlich auch Vorteile haben.
AB ist nicht AB und Schmerzmedi nicht gleich Schmerzmedi, deshalb bin ich immer dafür, im Zweifel ruhig verschiedenes zu probieren.
Manche Dinge sind unergründbar und doch da.
-
Ich muss mich revidieren. Das Wetter regt mich total auf. Eben hat es bei strahlendem Sonnenschein in Ströhmen geregnet. D.h., es ist heiß und nass! Noch schlimmer geht es gar nicht für einen Herzhund. Sancho ist nur noch am japsen...Diesen Sommer könnte man meinetwegen ersatzlos streichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!