Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Ja, das ist die Bärenglocke.
Das die aus dem Jagdhundebedarf:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das die aus dem Jagdhundebedarf:
Oh die klingt perfekt!!! Die ist etwas leiser als die Bärenglocke oder liegt das am Video? Weißt du noch welche das ist oder hast ein Foto?
Höhen hört sie noch gut, deswegen denke ich eine hohe Glocke könnte sie eher irritieren.
-
Bonny hat vor ner guten Stunde mittels Grünlippmuschelsuppe dann doch ihren Napf mit den Hühnchenstücken leergeputzt
Mäuschen wirkt jetzt auch schon viel fitter. Sie hat ja zwei Stunden davor schon mal die Suppe bekommen, vielleicht hilft die ja tatsächlich - eigentlich setz ich das Zeug ja gerade nur als Appetizer ein. Aber wenns ihr einen kleinen Energieboost verschafft, damit die kleine Omi sich auch wieder aufs Futter freut ... dann bekommt sie das jetzt einfach weiterhin, bis sie wieder komplett fit ist.
Das tut so gut zu sehen, dass sie sich wieder aufs Futter freuen und wedeln kann. Bei den letzten Fütterungsversuchen lag sie ja meist nur matt herum und hat lustlos geschleckt...
-
Das tut mir leid SabineAC69 .
Ich drück die Daumen, damit ihr noch eine schöne Zeit miteinander habt.
✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾
-
So, Samstag waren wir in der Klinik mit Guinness.
Diagnose: Leberinsuffizienz
Blutwerte sind sehr schlecht, Röntgen/Ultraschall sah auch unglücklich aus. (im Dezember war noch alles top… geht das so schnell?)
Wir könnten eine Biopsie machen und schauen, wie stark die Leber tatsächlich angegriffen ist.
Da werde ich jetzt mit den Tierärzten meines Vertrauens nochmal drüber sprechen.
Für mich irgendwie ein Schock… Das erste Mal, das ich einen Hund habe, der wirklich krank ist…
Guinness war in der Klinik richtig panisch.
Im Dezember hatte er Magen/Darm, da durfte mein Mann nicht mit rein, das ist ihm wohl noch in Erinnerung geblieben.
Mein armes Bärchen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
-
-
ich weiß grad nicht so recht wie und wo ich anfangen soll
da ging es sam vor 2 tagen minimal besser und heute schläft er nur.
seit 2 tagen schläft er nicht mehr bei uns im bett sondern leiber im wohnzimmer o. flur auf dem boden.das kann ich noch nachvollziehen,war es hier auch wirklich sehr warm die letzten tage.
noch nie hat er beim futter gemäkelt,seit 4 tagen tut er dies nun.
sam muß dringend zunehmen..... hat aber immer noch probleme mit dem magen(magengeschwür durch schmerzmittel ,was 4 wochen zu magenbluten geführt hatte)
er mag kaum noch stückchen fressen,püriert ist ok,am besten noch verdünnt.
fressen tut er sehr bedächtig,hört bei jedem geräusch o. kleinster unruhe aber auf zu fressen,schaut mich an als würde er fragen ob er weiter fressen darf.bleibe ich daneben stehen frißt er ohne zu unterbrechen auf.
aufgrund seiner ganzen probleme koche ich ja selbst und wegen der magengeschichte mußte er schonkost bekommen.....
zur zeit füttere ich zwischen durch auch mal dose und mische unter das gekochte kartoffelflocken.habe kraftbrühe aus knochen und gemüse gekocht(die nimmt er sehr gerne),diese gebe ich zum futter.
dazu bekommt er nicht wie gewohnt 2 mahlzeiten sondern 4 weil er immer nur kleine mengen nimmt
nun sind ja die leber und auch bauchspeicheldrüsenwerte nicht ok........aber die tierärztin meint das sollen wir im moment mal aussen vor lassen,wichtig ist das er zunimmt.
ich fühl mich gerade so hilflos.
vorhin war ich ganz kurz im rewe um eine tüte kleine nudeln(groß frißt er nicht mehr)und hühnerschenkel für brühe zu holen,da es kalt ist und regnet waren die hunde im auto weil wir im anschluß unsere kleine rudne machen wollten..... an der kasse wurde mir dann auf einmal ganz schlecht und ich hatte das gefühl ich muß ganz schnell raus zu sam.......ging natürlich nicht so fix,hatte meine ware schon auf dem band und mußte noch bezahlen.
er ist dann ein kurzes stück gelaufen bis er sein großes geschäft gemacht hatte und dann wieder umgedreht ,wollte zum auto und heim.
da es hier heftig regnet,hab ich ihm die regenjacke angezogen,er muß ja nicht auch noch nass im auto sitzen,beim gummi über die hinterbeine ziehen ist er mir eingeknickt.... weil einfach keine kraft .....
ich mußte das mal los werden....
lg
-
Ach menno, das hört sich tatsächlich nicht so gut an aber ich denke das mäkeln mit dem Futter hat vielleicht auch mit der Wärme zu tun. Wenn es jetzt wieder kühler ist, frisst er sicher wieder besser. Vielleicht hängt sogar die Kraftlosigkeit damit zusammen. Ich meine ich habe bei der Wärme auch nicht soviel kraft und die Beine sind schwer.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder besser wird.
Unser kleiner Opi schläft schon seit Monaten nicht mehr bei uns im Schlafzimmer sondern im Flur. Keine Ahnung warum. Wenn wir nicht da sind hüpft er auf unser Bett.
-
Ich habe das Gefühl, hier geht es endlich wieder richtig bergauf.
Der Opi ist fröhlich, rotzfrech und frisst seit gestern wieder richtig gut. (Nicht so viel wie erhofft, aber er geht ja auch nicht mehr so weit). Die Häufchen werden immer besser, und wenn mal ein "ungutes" dabei ist, ist es immerhin keine glibbrige Masse mehr.
So darf es gerne weitergehen. Ich hab ihm ergänzend noch das Gastrointestinal Biome von Hill's und Pro/Präbiotikatabletten von Grau bestellt und hoffe, damit kriegen wir ihn endgültig wieder auf die Beine, ohne weitere Rückfälle. Noch dazu ist das Wetter seit zwei Tagen so angenehm kühl geworden, wir fühlen uns so alle deutlich wohler.
Gute Wünsche an alle Altenpfleger!
-
Hier gehts dafür leider steil bergab.heut hab ich mir ne Auszeit genommen und meinen Mann gebeten dass er die Situation mal einschätzt und wir sind zu dem Schluss gekommen dass wir morgen mal ein ernstes Gespräch mit dem Tierarzt führen werden.
Momo hat einfach von jetzt auf gleich gar keine lebensfreude mehr *seufz“*
-
Oh nein, was für eine Welle an schlechten Nachrichten
Fühlt euch alle mal gedrückt.
Hier geht's mit Bonny langsam bergauf. Sie frisst wieder ganz gut und freut sich auch aufs Fressen. Aktuell bekommt sie Reis mit Kochschinken (mangels Hühnchenfilet, ich hab mir gestern was einfallen lassen müssen
) und ihrer geliebten Grünlippmuschel-Suppe. Alles schön totgekocht ...
Ich denke, nach und nach werd ich dann auch wieder Nassfutter einschleichen. Das dürfte aktuell leichter für die Verdauung sein als Trofu.
Am Freitag geht's zur Kontrolle mit Blutabnahme, um zu gucken, ob man an den Werten was erkennt. Da es ihr bisher aber wieder ganz gut geht, glaube ich fast, dass wir da nicht mehr viel erkennen werden. Aber ein Kontroll-BB als Referenz fürs nächste halbe Jahr schadet ja nicht.
Gassi gehen findet sie, seit es ihr so dreckig ging, aber irgendwie überflüssig. Vielleicht mag sie bald wieder auf die kleinen Runden mit Masha und Dino mit, das wäre schön ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!