Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
SanSu von einem Röntgen hat die Ärztin erstmal abgesehen, weil der Bauch ja soweit weich und auch nichts weiter auffällig war. Wäre der Bauch hart gewesen oder ihr Zustand immer noch recht mau, hätte man das Röntgen heute nachgeholt.
Blaualgen gibt's im Scharmützelsee meines Wissens nach nicht, nee - das wurde auch direkt mit abgefragt, an welchem See wir waren usw.
Die Nacht war soweit recht ruhig, wir sind glaub ich alle etwas platt - aber die Hunde dürfen ausschlafen, während ich mich zur Arbeit quälen darf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier mal zwei Fotos von heute früh. Da sieht man sehr gut, wie extrem unterschiedlich das am Hals wirkt. Normalerweise bemerkt man das nur, wenn man sehr stark drauf achtet.
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier zufällig in einer Extremposition. Das ist auch das einzige Foto, auf dem das so krass aussieht. Bei den meisten Fotos sieht man da nur ein bisschen Wabbel wenn man es weiß.
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das am Hals würde mir jetzt weniger Sorgen machen, das haben viele Hunde im Alter weil das Bindegewebe sich lockert.
Ein typisches Ödem ist es nicht würde ich sagen.
-
Ronja hat seit ein paar Monaten eine richtige Wamme. Ist aber nicht gefüllt und laut Tierärztin unkritisch, nur lockeres Bindegewebe. Hier sieht man die ganz gut. Ist, würde ich sagen (kanns halt mangels Geschirr oder Halsband nicht vergleichen), mehr, als bei Benni zu sehen ist. Ist aber nicht gefüllt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Am Bauch wabbelt auch mehr als früher.
-
Dann bin ich ja etwas beruhigt.
Am Bauch ist es bei Benni nach den SDU-Tabletten deutlich zurück gegangen.
Ich beschließe einfach, dass mit Bennis Herz alles soweit in Ordnung ist. So!
-
-
Alle Daumen dafür. Ist nicht einfach, beim Altern zu begleiten. Ich hab auch immer noch nicht so ganz meinen Frieden mit unseren Entscheidungen.
-
Ocarina Da wär ich jetzt nicht beunruhigt. Mich hat 16 Jahre lang ein Hund mit einer gigantischen Halswamme begleitet. Mit Ödem hatte das nie was zu tun. Das war einfach so. Laky hatte immer enorm viel lose Haut im Halsbereich.
Sieht man hier auf dem Bild recht gut, denk ich.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alle Daumen dafür. Ist nicht einfach, beim Altern zu begleiten. Ich hab auch immer noch nicht so ganz meinen Frieden mit unseren Entscheidungen.
Ich glaube, das ist gerade im Alter auch echt eine Herausforderung.
Habe das Drama gerade selber. Habe mir viele Meinungen eingeholt, auch von Fachärzten, es wurde abgewogen, revidiert, angepasst - DIE perfekte Lösung gibt es für meine Hündin aber nicht. Wäre sie fünf Jahre jünger, sähe das anders aus. Da hätten wir andere Optionen, weniger Risiko, eine klarere Linie.
Aber so muss ich irgendwie eine Entscheidung treffen, von der ich hoffe, das Bestmögliche für sie rausgeholt zu haben. Wirklich nicht einfach, zumal es jeder TA auch etwas anders sieht, je nachdem, wo er herkommt.
Auf der einen Seite bin ich froh, dass man sich diverse Meinungen einholen kann, gerade auch von Spezialisten. Ich finde es auch gut, dass man selber so viel entscheiden kann. Aber manchmal, wenn ich mich im Abwägen verliere, wünsche ich mir jemanden, der auf den Tisch haut und sagt „so und so wird’s gemacht, das ist gut so, fertig“ 😀
-
wir haben eine sehr unruhige kurze nacht hinter uns.
sam kam einfach nicht zur ruhe,seit tagen atmet er immer mal sehr laut und angestrengt,nach einer weile beruhigt sich das dann wieder. dietierärztin hat ihn jetzt alle paar tage abgehorcht und kann nichts finden.....gestern abend hab ich auch noch mit ihr telefoniert,hatte ihr 2 cideos geschickt in denen ich versucht habe den ton und die atmungsbewegung aufzunehmen.
sie findet das nicht so beunruhigend... sam hat ja 2 kg abgenommen,hat kaum kraft und dazu das wetter... sie meint da käme einiges zusammen.wir sollen jetzt da wo. ende mal abwarten(sie ist jederzeit erreichbar) und sehen wie es ist wenn es kühler wird.
möglich wäre auch eine allergische reaktion auf pollen oder auch mal wieder ein sympthom der neuromuskulären geschichte,also eine fehlsteuerung vom gehirn.
ein problem,gerade nachts ist nur das ,jedes mal wenn sam sich unruhig regt,änni aufspringt und meint ich müsse unbedingt mit ihm rausgehen....sie ignorieren geht nicht,dann bellt sie und springt rum.... und mein mann muß ja schlafen,für den ist um 3 die nacht vorbei.
also bin ich wieder aufgestanden und hab bis nach 2 uhr am pc gesessen während beide hunde bei mir gelegen haben.zwischendrin immer mal raus mit beiden..... obwohl es im haus angenehmer ist aus draussen,sogar die nacht war es sehr warm.
als mein mann dann aufstehen mußte sind wir zu bett und haben doch tatsächlich 3,5 std geschlafen..... dann mußten beide raus.
um 7. 30 uhr dann eine kleine runde am waldrand und jetzt schlafen beide.....und.......zur zeit atmet der sam auch ganz normal und ruhig.
hoffe das bleibt so.
lg
-
Alle Daumen dafür. Ist nicht einfach, beim Altern zu begleiten. Ich hab auch immer noch nicht so ganz meinen Frieden mit unseren Entscheidungen.
Ich glaube, das ist gerade im Alter auch echt eine Herausforderung.
Deswegen bin ich aber so froh, den Thread hier zu haben. Sich einfach auszutauschen und einander die letzten Abschnitte begleiten hilft mir wirklich unglaublich viel.
Danke an Euch alle.
Ich finde auch folgenden Gedanken sehr .. sagen wir tröstlich? auch wenn er etwas krass formuliert ist:
"Die Alternative zum Altwerden ist früh sterben."
Und wenn man genau darauf herumdenkt und man die ganzen Alterszipperlein mit einkalkuliert... bin ich trotzdem unendlich dankbar, dass die noch lebt und und so alt werden durfte.
--
Peppi frisst aktuell wieder etwas schlechter, aber ich glaub das sind einfach die 32 Grad die hier runterballern. Hab sie mit den Gartenschlauch vor der Löserunde abgespritzt und jetzt liegen beide unterm Deckenventilator - die Anschaffung des Jahrzehnts für mich
Übrigens zum Thema lose Haut: Bei Peppi hängts auch mehr als damals. Grad am Hals und am Bauch. Muss man sich dran gewöhnen - ich taste es regelmäßig nach Veränderungen ab. Ansonsten is die Haut halt langsam alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!