Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Oh nein, ich drücke dir die Daumen. Arme Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier werden Daumen und Pfoten gedrückt, für Bonnie. Gute Besserung.
✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾
-
Das war der frühest mögliche Termin. Eigentlich wäre erst etwas im September frei.
Bei anderen Kardiologen sieht es ähnlich aus.
Unsere Tierärztin hört das Geräusch aber findet es in anbetracht der 35 grad vorhin und Bennis Alter in Ordnung. Aber man muss eben genauer drüber schauen.
Der Termin beim Kardiologen ist am 28.06., also in knapp 10 Tagen. Und ich bin, gerade auch wegen Librela, in engem Kontakt mit der Tä. Nächsten Freitag ist Blutabnahme zur Kontrolle wegen SDU.
Mich wundert tatsächlich ein bisschen dass die TÄ selbst da so gar nichts sagt und macht.
Aber ich glaube ich bin da auch etwas "verwöhnt" von meiner Tierärztin. Die macht bei Verdacht auf Herz
schonmal die normalen Untersuchungen -> Schall, Röntgen, EKG und kann dann auch schon Medikamente verordnen.
Sollte da etwas völlig unklar sein würde sie auch überweisen, war bei uns aber nie nötig.
Ist das kein Standart? Ich gehe halt schon immer zu ihr, wir kennen uns auch privat.
Ich hab so gar keine Vergleiche zu anderen Tierärzten, in die Klinik mussten wir mit unseren Hunden nur äußerst selten,
nur einmal sind wir zum Spezialisten, das war für unsere ganz junge Hündin mit CNI.
Ich hoffe Benni packt das bis in 10 Tagen und das Wetter ist gnädig.
Meine alte Hündin musste ich bei solchen Temperaturen immer entwässern, sonst hat sie schnell schlapp gemacht.
-
Karpatenköter Ohje, ich drücke die Daumen!
-
Ich drück auch fleißig für Bonny die Daumen!!!
-
-
Das ist wirklich nicht als Vorwurf oder so gemeint! Ich hoffe sehr das kommt nicht so rüber.
Dieses ewige Warten auf Termine ist einfach unschön. Ich drücke die Daumen!
-
So, wir sind in der Klinik. Bonny hat auf der einstündigen Autofahrt alle 20 Minuten gekotzt, in der Praxis kam jetzt auch schon wieder was raus - und dann auch gleich mit Blut. Das wurde gleich der Ärztin gezeigt, ist erstmal unbedenklich. Durchs ganze Kotzen ist halt alles gereizt ...
Versorgt mit Küchenrolle, einer Matte zum Unterlegen und einem halbvollen Handyakku warten wir dann mal die Übergabe ab
-
Update: die TÄ haben jetzt nichts auffälliges gefunden. Bonny hat seit dem Kotzen in der Praxis auch nicht wieder erbrochen. Alle anderen Vitalwerte sind soweit in Ordnung, die erhöhte Temperatur (39,4) dürfte wohl auch von der Aufregung und den heißen Temperaturen herrühren.
Sie hat jetzt erstmal Prevomax gespritzt bekommen, wenn sich ihr Zustand verschlechtern sollte, sollen wir wieder kommen.
Ich fahr jetzt nach Hause, schmeiß die vollgekotzte Autodecke in die Dusche und kipp ins Bett.
-
Ach herjee, was für eine Nacht. Schlaft gut und ich hoffe Bonny geht es schnell besser. Haben sie ein Röntgen gemacht?
Sand kann ja ziemlich fies sein. Blaualgen gibt es bei euch im See wahrscheinlich nicht oder, ich glaube nur der Tegler See ist in Berlin immer noch gelistet.
Alles Gute, ich hoffe die Nacht war soweit ruhig.
Terrorfussel s Fussel hatte ja auch vor kurzem mit Sand zu kämpfen.
-
Ich hoffe, eure Nacht war ok und Bonny hat euch nicht geweckt und konnte schlafen und sich erholen.
@Wild4Dogs
Alles gut. Wie und was man schreibt und vor allem alle Einzelheiten kann man ja nicht immer vollständig wiedergeben.
Ich kann nur folgendes sagen: Der Schwabbel am Hals ist schon seit Monaten da, fühlt sich jetzt nur anders an, als vor 2, 3 Monaten (das erklärt die Tierärztin mit der SDU - erst Fett, jetzt Wasser). Vor 2 Wochen waren wir in der Dentalklinik zur Voruntersuchung. Dort meine die Tierärztin, dass sie Benni nicht abhören konnte, weil er gehechelt hat und sich Maul zu halten für ein paar Sekunden nicht gefallen lassen hat. Sie konnte also nur grob abhören und da ist ihr zumindest nichts aufgefallen. Wegen seinem Alter empfiehlt sie aber unbedingt einen Kardiologen. Sie hat auch überhaupt nichts zu dem Wabbel am Hals gesagt.
Mein Mann meinte dazu gestern, dass er den Wabbel vor einer Woche viel viel schlimmer fand, da hing es richtig raus aus dem Geschirr. Das ist jetzt wieder weg bzw. Deutlich weniger.
Unsere Tierärztin hat gestern trotz hecheln und Hitze etwas gehört und auf meine Nachfrage wegen des Schwabbels am Hals meinte sie dann, ob ich schon einmal was von Ödemen gehört habe. Das wäre eins und wenn es schon so sichtbar ist, geht sie davon aus, dass die Lunge auch betroffen ist. Normalerweise würde sie Entwässerung mitgeben, sie hat auch wirklich lange überlegt ob ja oder nein. Aber da eben am 28. Der Termin ist, wollte sie das Ergebnis bzw. Die Untersuchung nicht verfälschen, damit Benni ab da dann ordentlich versorgt ist.
Ich vertraue ihr da, sie ist eine tolle und einfühlsame Ärztin und sie hat sich die Entscheidung auch nicht einfach gemacht und innerlich abgewogen. Aber ich habe ihr Nummer und sie sagte auch noch einmal deutlich, dass sie für mich 24h erreichbar ist, egal wann, wie und wo und wenn irgendetwas mit Benni schlechter wird, soll ich sofort anrufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!