Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Versteh mich bitte nicht falsch aber bei deutlichen Herzgeräuschen, evtl. Wasser in der Lunge und massiven Leistungsabfall würde ich nicht mehr 14 Tage auf den Termin beim Kardiologen warten. Das können 14 Tage zuviel sein.
Da müsste jetzt was gemacht werden, gerade auch in Anbetracht des Wetters.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Versteh mich bitte nicht falsch aber bei deutlichen Herzgeräuschen, evtl. Wasser in der Lunge und massiven Leistungsabfall würde ich nicht mehr 14 Tage auf den Termin beim Kardiologen warten. Das können 14 Tage zuviel sein.
Da müsste jetzt was gemacht werden, gerade auch in Anbetracht des Wetters.
Das war der frühest mögliche Termin. Eigentlich wäre erst etwas im September frei.
Bei anderen Kardiologen sieht es ähnlich aus.
Unsere Tierärztin hört das Geräusch aber findet es in anbetracht der 35 grad vorhin und Bennis Alter in Ordnung. Aber man muss eben genauer drüber schauen.
Der Termin beim Kardiologen ist am 28.06., also in knapp 10 Tagen. Und ich bin, gerade auch wegen Librela, in engem Kontakt mit der Tä. Nächsten Freitag ist Blutabnahme zur Kontrolle wegen SDU.
-
Mein Opi hat sich heute sein Topping fürs Abendessen selber ausgesucht. Hab auf der Suche nach dem SanoN die Futtertonne mit den verschiedenen Säckchen ausgeräumt, er hat die Packung mit getrockneten sprotten gefunden und hätte sie gleich mal mitgenommen :') trotz Hitze hat er dann auch fast aufgegessen. Braver kleiner Opi ❤️
-
Würdet ihr ganz normal weiterfüttern?
Ich würde in so einem Fall mal einen (!) Zwieback (gibt inzwischen ja welche ohne Zuckerzusatz) geben und gucken, was passiert. Und wenn der drin bleibt, zur Nacht noch mal einen, einen morgens und dann langsam wieder anfüttern...
-
Bitte Daumen drücken.
Bonny erbricht weiterhin... jetzt auch seit neuestem Sand. Nicht mehr nur gelben und weißen Schaum.
Ich hab gerade mit den Kleintierspezialisten in Berlin gesprochen, die nette Dame am Telefon hält Rücksprache mit der Ärztin und ruft mich dann zurück. In der Zeit wisch ich das neueste Malheur dann mal auf und mach das Bonbon reisefertig. Ne Stunde Fahrt, aber wenn der Maus geholfen wird ...
Ach mann. Ich berichte, wenn ich mehr weiß.
-
-
Daumen sind gedrückt!
-
Uih, hat sie Sand gefressen? Der hängt sich gerne in den vielen Falten des Magens fest. Daumen sind gedrückt!
-
Uih, hat sie Sand gefressen?
Ich weiß es nicht sicher, aber bei den Mengen, die sie hier gerade hochwürgt, muss das fast sein. Es wird auch immer frequenter, dazwischen liegen inzwischen oft nur noch 10-15 min.
Ansich wäre die Kotzerei lt TÄ kein großes Problem, aber bei den Temperaturen ist der Flüssigkeitsverlust schon kritisch. Und wenn ich sehe, dass Bonny immer häufiger kotzt ...
-
Ich deücke die Daumen.
-
Uih, hat sie Sand gefressen?
Ich weiß es nicht sicher, aber bei den Mengen, die sie hier gerade hochwürgt, muss das fast sein. Es wird auch immer frequenter, dazwischen liegen inzwischen oft nur noch 10-15 min.
Ansich wäre die Kotzerei lt TÄ kein großes Problem, aber bei den Temperaturen ist der Flüssigkeitsverlust schon kritisch. Und wenn ich sehe, dass Bonny immer häufiger kotzt ...
Dann besser TA
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!