Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Dirkita : Das tut mir sehr leid für euch. Ich wünsche euch noch eine schöne lange gemeinsame Zeit.

    Wir waren heute wieder beim Tierarzt. Heute morgen hatte er 37,8 und vor einer Stunde beim Tierarzt war es schon auf 39,4. Sie hat ihm alles noch mal gespritzt und wir haben Medis für zu Hause bekommen.

    Er hat die Nacht ruhig durchgeschlafen. Wir bieten ihm alle 2 Stunden Wasser an und er trinkt selber. Er läuft auch etwas aber ist wackelig auf den Beine und mag nicht so viel laufen, aber besser als gestern morgen. Noch denken wir das es von dem Anfall und dem hohen Fieber von gestern kommt. Wir sind bei Magen-Darm, einem Anfall und hohem Fieber ja auch nicht am nächsten Tag gleich wieder auf dem Damm und es geht uns gut. Vor allem hatte er ja vor 2-3 Wochen erst den blutigen Durchfall. Vermutlich hat er das auch verschleppt und war die ganze Zeit nicht richtig fit.

    Heute frisst er jedenfalls schon mal das Fleisch von gekochten Hähnchenschenkel und Trockenfleisch. Seine Schonkost, Trockenfutter oder die Sauce aus Hühnerklein ( die ich extra heute Nacht gekocht habe) rührt er nicht an. Auch das schieben wir zur Zeit noch auf Magen-Darm, Anfall und Fieber. Die Tierärztin hat gesagt das es erst mal in Ordnung ist, wenn er das frisst. Hauptsache ist das er erst mal frisst. Gestern hat er gar nichts gefressen.

    Wir hoffen das es wirklich nur der Margen-Darm Infekt ist und er sich nochmal erholt.

    LG
    Sacco

  • So viele Sorgenkinder.

    Ich drücke die Daumen für Alle die es brauchen. Mögen die nötigen Medikamente anschlagen.

    Bei uns ist alles soweit im grünen Bereich. Nur die Waschmaschine läuft gerade schon, Charlie ist heute nacht wohl wieder ausgelaufen. Aber das ist nicht schlimm, das nimmt man ja gerne in Kauf, wenn der Rest ganz ok ist.

    Alles Gute :winken:

  • Oh mann, ich bin immer hin und her gerissen ob ich hier weiter lesen will, so viele Sorgen und Nöte. Meine Daumen sind für alle ganz feste gedrückt, die es brauchen!

    Ich genieße mit Paula gerade sehr intensiv die schönen Seiten des Altwerdens - sie braucht nun mit ihren 15 Jahren viel mehr Nähe und Zuwendung, will immer bei mir sein. Oft muß ich sie erinnern, was grade auf dem Plan stand oder wo sie eigentlich grade hin wollte, sie vergißt immer mal mittendrin etwas. Andererseits ist sie die letzten Wochen wieder fast wie ein Junghund geworden, lustig, übermütig und total verspielt, abends dreht sie manchmal so arg auf daß wir sie echt einbremsen müssen. Ich habe das große Glück, daß ich nun in dieser so fragilen, intensiven späten Lebensphase ganz viel Zeit für sie habe und immer an ihrer Seite sein kann, wir genießen beide dieses ganz besondere Zusammensein.

    Alt werden hat zum Glück auch seine wunderschönen, berührenden Seiten, auch wenn der Abschied immer im Hintergrund steht, das Bewußtsein daß diese Zeit begrenzt ist.

  • Benni begann ja Donnerstag Abend, wie wild rumzupupsen. Richtig fiese Stinker. Nachts war ich dann 3 mal draußen und Freitag gab es daher kein Frühstück. Über den Tag war alles so weit in Ordnung, er musste nicht raus und hat viel geschlafen. Daher gab es abends weiter Futter... Tja.. In der Nacht von Freitag auf Samstag war ich dann wieder 3 mal draußen. Selbst schuld sag ich da nur.

    Samstag wollte ich dann das Frühstück weglassen. Da aber morgens gegen 6 Uhr es zwar eilig war aber wieder halbwegs als Wurst erkennbar, gab es 10 Uhr dann doch Frühstück. Über den Tag war dann auch alles in Ordnung, 16 Uhr musste er dann raus und es grummelte wieder im Bauch und er pupste weiterhin Giftgas.

    Ich hatte schon beide Tage überlegt, was Benni gefressen haben könnte und kam auf das Ergebnis : nix! Gestern nachmittag erbracht er beim Gassi dann ein kleines bisschen Futter und da habe ich beschlossen, Benni ne Milbemax zu geben. Pupsen und Durchfall ohne Grund sind bei ihm fast immer Wurmanzeichen gewesen.

    Und siehe da, heute Nacht konnten wir durch schlafen (naja, fast. Er taperte etwas rum und ich habe ihn sicherheitshalber raus geschleift. Fand er voll nervig, hat kurz gepinkelt und dann einen auf Stein gemacht).

    Jetzt schläft er zufrieden im Körbchen, wie immer am Vormittag. Und die Pupserei hat auch schon nachgelassen.

  • Wir kämpfen grad ein bisschen mit dem Baytril. Dem Bären ist übel davon, und gestern gabs viel schleimigen Durchfall. Das morgenhäufchen war so semi-ok, das lässt erwas hoffen. (Gestern früh wars halt auch schon ok...)

    Immerhin hat er heute Morgen Toast und ein Schüsselchen Gastro-Trofu genommen. Wir faulenzen jetzt erstmal auf der Terrasse und harren der dinge, die da kommen mögen. Vielleicht haben wir ja Glück. Immerhin schlägt es an: Das Pinkeln und saufen wird schon weniger.

    Genießt den Sonntag, ihr altenpfleger :herzen1:

  • Ich muss mich auch mal hier noch auslassen. Ihr habt das ganze von unserem Rüden auch mitbekommen.


    Unsere Tierärztin hat am späten Vormittag am Freitag unserem Rüden das Leben gerettet. Wir waren Freitag am Abend, Samstag und Heute wieder bei ihr.

    Heute erzählt sie uns das sie sich rechtfertigen und verteidigen musste gegenüber den anderen Tierärzten/Tierarzthelferinnen in der Praxis das unser Rüde noch lebt. Da kam solche Sätze wie " Wie der Lebt noch?" ( mit einem entsetzenden Tonfall).

    Unsere Tierärztin hat uns am späten Vormittag am Freitag versprochen, wenn es ihm am Abend besser geht und wir nicht am Nachmittag anrufen, er das Wochenenede aufjedenfall noch Leben darf.

    Sie bereut ihre Entscheidung überhaupt nicht. Sie hat heute selber gesagt das er viel besser aussieht als am Freitag und sie das nicht gedacht hätte aber sich sehr für uns und vor allem für ihn freut.

    Wir wissen ganz genau wer am Dienstag bei unserem nächsten Besuch einen ganz ganz dicke Dankekorb bekommt. Wir fassen es bis jetzt nicht das sie sich für so eine Entscheidung so rechtfertigen und verteidgen muss.

    Lg

    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!