Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
-
PocoLoco -
24. März 2019 um 16:16 -
Geschlossen
-
-
Ich muss mich mal ausheulen
Mein Borderlie hat es nun auch übelst erwischt.
Ich hatte ja schon länger das Gefühl erläuft nicht rund ABER das es so ist hat mich heute geschockt.
Er hat leichte Arthrose, ein Bandscheibenvorfall am Rutenansatz steht auch im Raum. Außerdem luxiert seine Hüfte und das Knie auf der linken Seite weil er rechts kaum Muskulatur hat und er versucht hat alles über links zu kompensieren. Der Stellreflex am rechten Hinterbein ist kaum noch da.
Jetzt bekommt er Schmerzmittel, Muskelaufbau und Unterwasserlaufband, Ist es in 8 Wochen nicht besser geht er ins CT.
Bin grade etwas fassungslos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Och nein, was für beschissene Nachrichten ... ich lass für alle mal einen
da.
Hier siehts auch eher mau aus.
Masha bekommt seit gestern früh wieder ihr Previcox, verweigert aber trotzdem das Gassi. Unser aktueller Kompromiss ist, dass sie wenigstens einmal pieselt und Kot absetzt, dann darf sie wieder heim.
Das sind vielleicht 300 m Strecke, die wir dabei zurücklegen ...
Soweit ist sie ja gut drauf, ist gerne im Garten, lässt sich auf Schabernack ein und frisst gut ... beim Gassi streiken ist aber neu. Wenn wir unser Grundstück verlassen und auf dem Gehweg ankommen (bis dahin sinds ca. 30 m ab Haustür bis Gehweg), setzt sie sich erstmal hin. Das hat sie bisher 3x gemacht, gestern Abend, heute morgen und heute Nachmittag...
Ich greif dann ins Halsband, red ihr gut zu und zieh sie sanft mit - bis wir nach weiteren ~150 m eben das Stück Wiese vorm Wald erreichen, auf dem sie oft ihre Geschäfte verrichtet. Mit Glück kann ich sie dazu überreden, noch ein Stück in den Wald reinzugehen, das hat sich jetzt nach und nach eingeschlichen. Mittlerweile hat sie auf ihre kleinen Waldrunden aber scheinbar gar keinen Bock mehr, denn sie verweigert immer öfter das Weitergehen, wenn sie alles nötige erledigt hat.
Im Garten sucht sie sich dann meistens irgendein gemütliches Plätzchen und legt sich hin.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Heute Nachmittag war sie in ihrer Verweigerung sogar so massiv, dass ich dachte, es geht bald zu Ende mit ihr ...
Dafür kann sie im Garten kurioserweise auch ganz geschwind an den Zaun flitzen, wenn da jemand Fremdes an der Straße geht.
Ich schau mir das noch weiter an und wenns in den nächsten Tagen nicht besser oder sogar schlechter wird, ... ja. Keine Ahnung.
Ich weiß, dass Cartrophen, Librela und Co. einen Versuch wert sind, ich hab sie auch auf der Liste stehen - aber grad frag ich mich, ob das für sie überhaupt noch Sinn macht, wenn sie trotz Previcox schon bei den Mini-Löserunden streikt.
Ach Mann. Vorhin aufm Weg zum Dinotraining hab ich schon permanent darüber nachdenken müssen, was ich mit ihr mache und wie ich ihr in der Situation helfen kann. Und jetzt liegt sie neben mir eingerollt im Bett, schläft selig und kriegt wahrscheinlich gar nicht mit, dass sie mir solche Sorgen bereitet.
Alte Hunde sind wirklich nichts für Anfänger.
-
Nein, alte Hunde stellen einen vor besondere Herausforderungen. Aber dafür haben sie uns viel geschenkt und machen das bis zum Ende ihrer Tage. Sind halt unsere besonderen Schätzchen.
-
Vielleicht ist Masha auch nochmal „richtiger“ angekommen und empfindet Gassigänge zunehmend als überflüssigen Kram? Schließlich muss ja jemand zuverlässig auf Haus und Hof aufpassen und das bekommen Bonnie, Dino und das Herrchen laaange nicht so gut hin, wie die Masha mit drölfzigtausend Jahren Berufserfahrung.
Damit möchte ich nicht behaupten, dass sie körperlich eigentlich keinerlei Beschwerden hat. Aber vielleicht beruht ihre Unlust eben zu einem guten Anteil auch auf ihrer Priorisierung der Aufgaben.
-
kann natürlich massive schmerzen sein, aber unter previcox müsste das eigentlich sichtbar besser sein. Da würde ich schon auch an ihre Lebenserfahrung denken, bei der gassigänge sicher eher die Ausnahme waren. Plus das Wetter drückt ordentlich auf den Kreislauf.
-
-
Karpatenköter Vielleicht ist ihr das Gassigehen an eurer Haus und Hof-Strecke zu uninteressant? Will heißen, dass da zuwenig andere Hunde langgehen, wo sie Zeitung lesen könnte? Vielleicht probierst es mal aus, ein bisschen wegzufahren, wo es belebter ist?
-
Vielleicht ist Masha auch nochmal „richtiger“ angekommen und empfindet Gassigänge zunehmend als überflüssigen Kram? Schließlich muss ja jemand zuverlässig auf Haus und Hof aufpassen und das bekommen Bonnie, Dino und das Herrchen laaange nicht so gut hin, wie die Masha mit drölfzigtausend Jahren Berufserfahrung.
Damit möchte ich nicht behaupten, dass sie körperlich eigentlich keinerlei Beschwerden hat. Aber vielleicht beruht ihre Unlust eben zu einem guten Anteil auch auf ihrer Priorisierung der Aufgaben.
Jetzt, wo du's sagst...
Ich hab kein Problem damit, wenn sie Gassi als überflüssig empfindet und lieber auf Haus und Hof aufpasst - sie löst sich halt nur nicht zuverlässig im Garten... Auf der Wiese hinterm Haus schon eher, aber wer weiß, ob da irgendwann auch ein Gewöhnungseffekt eintritt. Als sie hier einzog, hat sie sich ja auch regelmäßig im Garten gelöst
wilderbse Ich schau immer mal, dass sie auch andere Strecken läuft und schnüffeln darf. Auf unserer Standardstrecke laufen schon ein paar andere Hunde, denen begegnen wir nur sehr selten, weil die meistens (auch) unverträglich mit Fremdhunden sind. Ab und an sind da auch Pferde unterwegs.
Und an der Strecke gibt es auch eine Weide mit Ziegen, die beobachtet sie auch gerne mal. Durch das Wild gibt's ja auch immer mal neue Schnüffelspuren, Abwechslung ist da eigentlich schon gegeben ...
Ich schau mal, wie sie morgen reagiert, wenn wir mal eine andere Strecke wählen. Haben ja zum Glück genug Auswahl.
@Lurchers Deshalb bin ich ja so irritiert, dass sie das Verhalten trotz Previcox zeigt. Und dann auch so plötzlich. Das Wetter kann natürlich auch mit reinspielen.
Ich beobachte mal, ob sich in den nächsten Tagen etwas ändert. Jetzt schlafen wir erstmal
-
Och nein, was für beschissene Nachrichten ... ich lass für alle mal einen
da.
Hier siehts auch eher mau aus.
Masha bekommt seit gestern früh wieder ihr Previcox, verweigert aber trotzdem das Gassi. Unser aktueller Kompromiss ist, dass sie wenigstens einmal pieselt und Kot absetzt, dann darf sie wieder heim.
Das sind vielleicht 300 m Strecke, die wir dabei zurücklegen ...
Soweit ist sie ja gut drauf, ist gerne im Garten, lässt sich auf Schabernack ein und frisst gut ... beim Gassi streiken ist aber neu. Wenn wir unser Grundstück verlassen und auf dem Gehweg ankommen (bis dahin sinds ca. 30 m ab Haustür bis Gehweg), setzt sie sich erstmal hin. Das hat sie bisher 3x gemacht, gestern Abend, heute morgen und heute Nachmittag...
Ich greif dann ins Halsband, red ihr gut zu und zieh sie sanft mit - bis wir nach weiteren ~150 m eben das Stück Wiese vorm Wald erreichen, auf dem sie oft ihre Geschäfte verrichtet. Mit Glück kann ich sie dazu überreden, noch ein Stück in den Wald reinzugehen, das hat sich jetzt nach und nach eingeschlichen. Mittlerweile hat sie auf ihre kleinen Waldrunden aber scheinbar gar keinen Bock mehr, denn sie verweigert immer öfter das Weitergehen, wenn sie alles nötige erledigt hat.
Im Garten sucht sie sich dann meistens irgendein gemütliches Plätzchen und legt sich hin.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Heute Nachmittag war sie in ihrer Verweigerung sogar so massiv, dass ich dachte, es geht bald zu Ende mit ihr ...
Dafür kann sie im Garten kurioserweise auch ganz geschwind an den Zaun flitzen, wenn da jemand Fremdes an der Straße geht.
Ich schau mir das noch weiter an und wenns in den nächsten Tagen nicht besser oder sogar schlechter wird, ... ja. Keine Ahnung.
Ich weiß, dass Cartrophen, Librela und Co. einen Versuch wert sind, ich hab sie auch auf der Liste stehen - aber grad frag ich mich, ob das für sie überhaupt noch Sinn macht, wenn sie trotz Previcox schon bei den Mini-Löserunden streikt.
Ach Mann. Vorhin aufm Weg zum Dinotraining hab ich schon permanent darüber nachdenken müssen, was ich mit ihr mache und wie ich ihr in der Situation helfen kann. Und jetzt liegt sie neben mir eingerollt im Bett, schläft selig und kriegt wahrscheinlich gar nicht mit, dass sie mir solche Sorgen bereitet.
Alte Hunde sind wirklich nichts für Anfänger.
Hast du schon versucht einen der anderen mitzunehmen oder mit dem Auto loszufahren?
Mir wäre zumindest ein bisschen regelmässig gassi gehen wichtig. Die Eindrücke halten unsere alten schon auch fit und für die arthrosen ist es ja auch wichtig.
Aber ja alte Hunde sind manchmal echt anstrengend und lassen sich immer wieder was neues einfallen
-
Wir halten die Daumen!
-
Och nein, was für beschissene Nachrichten ... ich lass für alle mal einen
da.
Hier siehts auch eher mau aus.
Masha bekommt seit gestern früh wieder ihr Previcox, verweigert aber trotzdem das Gassi. Unser aktueller Kompromiss ist, dass sie wenigstens einmal pieselt und Kot absetzt, dann darf sie wieder heim.
Das sind vielleicht 300 m Strecke, die wir dabei zurücklegen ...
Soweit ist sie ja gut drauf, ist gerne im Garten, lässt sich auf Schabernack ein und frisst gut ... beim Gassi streiken ist aber neu. Wenn wir unser Grundstück verlassen und auf dem Gehweg ankommen (bis dahin sinds ca. 30 m ab Haustür bis Gehweg), setzt sie sich erstmal hin. Das hat sie bisher 3x gemacht, gestern Abend, heute morgen und heute Nachmittag...
Ich greif dann ins Halsband, red ihr gut zu und zieh sie sanft mit - bis wir nach weiteren ~150 m eben das Stück Wiese vorm Wald erreichen, auf dem sie oft ihre Geschäfte verrichtet. Mit Glück kann ich sie dazu überreden, noch ein Stück in den Wald reinzugehen, das hat sich jetzt nach und nach eingeschlichen. Mittlerweile hat sie auf ihre kleinen Waldrunden aber scheinbar gar keinen Bock mehr, denn sie verweigert immer öfter das Weitergehen, wenn sie alles nötige erledigt hat.
Im Garten sucht sie sich dann meistens irgendein gemütliches Plätzchen und legt sich hin.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Heute Nachmittag war sie in ihrer Verweigerung sogar so massiv, dass ich dachte, es geht bald zu Ende mit ihr ...
Dafür kann sie im Garten kurioserweise auch ganz geschwind an den Zaun flitzen, wenn da jemand Fremdes an der Straße geht.
Ich schau mir das noch weiter an und wenns in den nächsten Tagen nicht besser oder sogar schlechter wird, ... ja. Keine Ahnung.
Ich weiß, dass Cartrophen, Librela und Co. einen Versuch wert sind, ich hab sie auch auf der Liste stehen - aber grad frag ich mich, ob das für sie überhaupt noch Sinn macht, wenn sie trotz Previcox schon bei den Mini-Löserunden streikt.
Ach Mann. Vorhin aufm Weg zum Dinotraining hab ich schon permanent darüber nachdenken müssen, was ich mit ihr mache und wie ich ihr in der Situation helfen kann. Und jetzt liegt sie neben mir eingerollt im Bett, schläft selig und kriegt wahrscheinlich gar nicht mit, dass sie mir solche Sorgen bereitet.
Alte Hunde sind wirklich nichts für Anfänger.
Hast du schon versucht einen der anderen mitzunehmen oder mit dem Auto loszufahren?
Mir wäre zumindest ein bisschen regelmässig gassi gehen wichtig. Die Eindrücke halten unsere alten schon auch fit und für die arthrosen ist es ja auch wichtig.
Aber ja alte Hunde sind manchmal echt anstrengend und lassen sich immer wieder was neues einfallen
Sehe ich auch so. Meine Omi hat auch manchmal keine Lust mehr auf Gassi, muss aber mit. Je weniger sie mit muss, desto mehr stumpft sie auch mental und körperlich ab.
Die anderen Schmerzmittel würde ich trotzdem ausprobieren - schadet doch nix! :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!